![]() |
Man sitzt gemütlich am Rheinufer, als da plötzlich diese Schlange vorbei schwimmt:
![]() → Bild in der Galerie |
Ich bin total happy - mein erster Fuchs in freier Wildbahn!
Ganz in meiner Nähe gibt es einen ehemaligen Steinbruch. Er wurde zu einem Mini-Naturschutzgebiet umgewandelt und darf lediglich zwei Mal im Jahr von NABU-Leuten betreten werden, um dort die Felsen von Gestrüpp zu befreien (Sonnenplätze der Eidechsen) und Büsche und Sträucher ein wenig zurück zu schneiden. Vor dem Gebiet wurde eine Beobachtungsplattform aufgestellt. Wie wohl sich die Tiere dort trotz benachbarter Straße und Wanderern fühlen, merkte ich daran, dass "mein" Fuchs sich gegen Mittag (!) aufmachte, um etwas zu suchen, das er wohl zuvor versteckt hatte. Er war etwa 30m von mir entfernt, und auch das Klicken der Kamera brachte ihn nicht aus der Fasson. Ich allerdings habe nicht schlecht gestaunt, als ich am Bildschirm endlich sah, was er gesucht hat... Es muss hier irgendwo sein... ![]() → Fuchs1 Hier vielleicht? ![]() → Fuchs2 Mmmmh... ![]() → Fuchs3 Oder war es hier? ![]() → Fuchs4 Riech ich hier was? ![]() → Fuchs4a Da muss doch was sein! ![]() → Fuchs5 Weißt DU vielleicht, wo ich es hingelegt habe? ![]() → Fuchs6 Ha, GEFUNDEN! ![]() → Fuchs7 Ich gebe zu, es ist ein bisschen ungewöhnlich... ![]() → Fuchs8 ... aber ich bin halt ein Fuchs! ![]() → Fuchs9 Ich hoffe, es war nicht unverschämt, so viele Bilder einzustellen. Einige davon sind gecroppt. Und jetzt die 1Cent-Frage: Was um Himmels Willen hat der Fuchs da gefunden? Viele Grüße Mainecoon |
Zitat:
|
Zitat:
Mir ging das heute in aller Früh so, als ich auf der B2 durch die Dübener Heide gen Wittenberg fuhr. Ein Reineke untersuchte in aller Ruhe den Straßenrand, ohne sich an meinem Auto zu stören. Also drehte ich um, fuhr langsam heran, hatte die Scheibe schon unten und die Kamera in der Hand - doch als er merkte, dass ich bremse, verkroch er sich ins Unterholz, ehe ich richtig scharf stellen konnte... :( Allerdings gab es es nur wenige Minuten später ein vergleichbares Szenario: Plötzlich saß da hinter einer Kurve auf dem Asphalt eine Eule - ich tippe mal, ein Waldkauz. Fast hätte ich ihn gestreift... Wieder habe ich gebremst und gewendet, diesmal das Auto ein paar Meter vorher an einem Waldweg abgestellt und bin gedeckt zu ihm hingelaufen. Erst dachte ich schon, er sei verletzt, und überlegte, wie ich ihm dann helfen könne, weil er sich überhaupt nicht bewegte. Dann bemerkte er mich, dreht mir den Kopf zu, ließ mich bis auf sechs, sieben Meter herankommen und erlaubte mir damit zwei Fotos, ehe er dann in den Wald flog. :) Da es noch recht dunkel war und alles zwischen Hochwald stattfand, ist es nicht besonders gut aufgelöst wegen der hohen ISO an der 1-Zoll-Kamera (RX10 IV). Dennoch habe ich mich ähnlich gefreut wie Du bei Deinem Fuchs: Es war mein erste Eule in freier Natur in Deutschland!! ![]() → Bild in der Galerie |
Ja ein Waldkauz und gleich dazu, meinen Glückwunsch. ;) Aber täusche ich mich oder hat der Blut am Schnabel? Könnte auch nur eine Feder sein, aber das kann ich am Smartphone echt nicht sauber erkennen. :cool:
|
@perser Danke! Dein Waldkauz ist aber auch nicht schlecht! Da würde ich auch tanzen ;)
Das Verhalten der Tiere ist oft so: Solange etwas wie gewöhnlich abläuft (Auto fährt vorbei), ist alles in Ordnung, und sie lassen sich nicht stören. Ändert sich der Ablauf, ist es mit der Ruhe vorbei. Wäre Reinecke jeden Tag am Straßenrand, und du würdest jeden Tag anhalten, würde er sich irgendwann auch daran gewöhnen... Viele Grüße Mainecoon |
Zitat:
Zitat:
|
Du kannst es ja auch wie ein Freund von mir (Makrofotograf) machen, der bis zu zehn Stunden am Tag mit seinem jeweiligen Motiv zusammensitzt, und das z.T. bis zu sechs Wochen lang. :crazy:
Viele Grüße Mainecoon |
Zitat:
|
Wenn du glaubst ich sehe dich nicht,....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |