![]() |
Bei Rodenstock nennt sich das tatsächlich Bildschirmbrille.
https://www.rodenstock.de/de/de/bildschirmbrille.html |
Bei Apollo Optik läuft das unter "Gaming- Brille" :roll:
|
Hmmmmm,
Ich sag mal so,mich habe ne Gleitsichtbrille gekauft wo oben für Monitor und unten zum Lesen und Tastatur ist :lol: Halt ohne Weitsicht ;) Bei meiner normalen Gleitsichtbrille bin ich es langsam leid am 27Zöller ständig den Kopf gewaltig bewegen zu müssen. |
12 Fotokalender für Verwandtschaft und anderes Ungemach :crazy:
|
Zitat:
Aber auch an der Anzahl der Brille daran merkt man dass man alt wird. erst Brille, dann Soft-Gleitsicht, dann Gleitsichtbrille, dazu Bildschirm/Computer/Gaming-Gleitsichtbrille, Lesebrille für `S Lesen im Bett, Sonnenbrille mit geschl. Gläsern....und Ersatzbrillen (:crazy:) .....im nächsten Leben werde ich Optiker BTW: Es soll Menschen geben die locker +2.000 € für ein Objektiv ausgeben, aber die Billen im "Billigheimer Versandhandel" erstehen:crazy::crazy: |
Zitat:
Die neue Brille wird auch direkt nur beim PC liegen bleiben. Zitat:
Zitat:
Meine Frau ist schon ewig Brillenträgerin, bei Ihr haben wir beim Wechsel auf Gleitsicht Brille24 probiert, war einwandfrei, nen kleiner nicht ganz Lokaler Optiker der ohne Augenvermessungsgerät gearbeitet hat, anpassen und einstellen war der ebenfalls recht gut drin. Wir haben die teuerste Variante genommen mit knapp 200€, für den preis völlig in Ordnung. Irgendwann wird sie eine bessere bekommen, aber Ihre Augen veränderlich grad und Sie war sich unsicher ob eine Gleitsicht für Sie taugt, jetzt wissen wir das die Brille taugt. Ein Bild in 50x60 und ein neues Mousepad mit eigenem Bild. |
Zitat:
Hier aber nicht: Bildschirm-Arbeitsplatzbrillen ;) |
Zitat:
|
Ein "hoffentlich" schönen Crew Din A2 Foto-Terminkalender für meine Frau.
|
Samsung Galaxy Z Fold3 512GB heute in Aktion bei Digitec
Manchmal lohnt es sich, etwas zu warten. Nochmal ca. CHF 140.- weniger als am Black Friday für die 256GB Variante ... |
Zitat:
Die erste halbe Stunde war schwierig, okay - die Augen und das Gehirn muss die neue Brille akzeptieren und umsetzen lernen, schließlich ist die 3 Jahre neue als meine normale Gleitsichtbrille und die Daten haben sich auch etwas geändert. das selbe habe ich auch mit der Sonnenbrille gehabt, mittlerweile adaptiere ich die nach wenigen Minuten. Das was mir noch Schwierigkeiten bereitet ist das man eine Jahrelange Gewohnheit nicht so einfach ändern kann, das fällt mir oft auf wenn der Kopf automatisch in die Stellung geht, die ich für die Gleitsichbrille benötige. Die ist natürlich nochmal schärfer, auch der Sichtbereich ist so wie ich mir erhofft hatte, im 0-40cm Bereich schon deutlich größer und vergrößert leicht und im 40-200cm Bereich dann fast über die gesamte breite Scharf. Das hätte ich schon viel früher machen sollen... :roll: Die 269€ - 50€ Rabatt sind gut angelegt. |
Sony FE 12-24mm/f4 G :D
|
Für meine Inge!
https://www.amazon.de/Tageslichtlamp...09FF7L2NK/ref= |
Einen Serrano- Schinken und einige weitere Leckereien direkt aus Spanien. :D
|
Ein ordentliches Stück Wildschweinschinken aus der Region.
Und Wildschweinbratwürste fürs Wintergrillen mit Freunden. |
Zitat:
|
1kg Walnüsse fürs Eichhörnchen und 1kg Erdnüsse für den Eichelhäher.
Gruß Winnie |
Zitat:
|
Da ich noch auf das 35-150 er warten muss, habe ich mir bei einem Stadtbummel spontan das 28-200 von Tamron gekauft. Und cool finde ich meine neue Fleecejacke von Hauckland mit den vielen Taschen. https://haukland.de/
|
Zitat:
|
Zitat:
Habe diesen Schinken bestellt https://www.amazon.de/dp/B08X1WMZRJ?...p_imgToDp&th=1 |
Seit dem Erscheinen des Tamron 150-500 grübele ich um einen nativen Nachfolger für mein 70-400 G (+ Kenko 1,4 TC). Das 100-400 GM (+TC) hatte ich bis auf einen kurzen Moment der Schwäche immer ausgeschlossen wegen zu wenig Reichweite und für mich zu hohen Preis. Ebenso das 200-600 wegen Größe und zu wenig Weitwinkel.
Das Tamron hätte ich vermutlich sofort gekauft wenn es bis 600 mm gegangen wäre. Mit dem Erscheinen des Sigma 150-600 schien der Fall klar, ich wollte auf eine Rabattaktion warten, weil ich keinen Zugzwang hatte und wusste Weihnachten gibts immer irgendwo Nachlass. Deadline für mich ist die Airpower 09/2022 in Zeltweg - sofern sie wirklich stattfindet. :roll: Gestern war ich dann beim Fotodealer meines Vertrauens um das Sigma zu begrabbeln das mit 1249 € angeschrieben war und habe es mit dem 200-600 verglichen. Die Entscheidung ist relativ schnell gefallen, ich habe das Sony 200-600 gekauft. :crazy: Der Größenunterschied ist bei weitem nicht so prägnant und für mich praktisch vernachlässigbar aber das Handling mit dem kurzen Innenzoom einfach herrlich. Das Sony war auch erkennbar schärfer bei 600mm Offenblende, das war mir wichtig. Bei F8 schliesst das Sigma auf. Erste wichtige Erkenntnis des Einkaufs: mein Bizeps braucht Training :lol: |
Schöne Beschreibung deines Weges zum Glück. Viel Spaß mit dem 200-600.
|
Zitat:
|
@Markus viel Spaß mit dem 200-600.
Ich kann Deine Entscheidungsfindung sehr gut nachvollziehen ;) |
Danke euch :top:
Es war übrigens fast ein Schnäppchen. Nach Abzug von Aktionsrabatt und Cashback habe ich 1459 € dafür bezahlt. :D Das 70-400 G war teurer damals 2013. |
Mein "ChefbossMacmax" ist bereits vor 3 Tagen angekommen (M1 max, 64GB, 4T) :D
|
SAGE Barista express Siebträgermaschine.
nach gewisser Übungs- und Eingewöhnungsphase bin ich sehr zufrieden. Endlich wieder vernünftiger Kaffee. :D |
Zitat:
|
Passend zu meinem kürzlich gekauften 55 Zoll OLED von LG habe ich mir letzte Woche einen neuen AV Receiver gegönnt der im Gegensatz zu meinem 9 Jahre alten Denon AVR-1912 alle gängigen Soundformate beherrscht. Es wurde der Denon AVR-X2700H DAB. :top::crazy:
|
Für das neu erstandene 200-600
einen Hoya Schutzfilter und eine Arca-Swiss Platte für den Stativfuss. Frohe Weihnachten miteinander |
Heute kamen
Samyang AF 14mm 2.8 FE Sony SEL 70-200 F4 OSS gerade mit dem Samyang und dem 70-200 habe ich wohl keinen Grund mehr für meinen LAEA5..... |
Zitat:
|
Zitat:
Fotografie ist kein günstiges Hobby und die Schutzfilterdebatte gab es hier ja schon oft genug. Schöne Feiertage :D |
Ein Kniffel Sortiment mit 5 Würfeln, Lederbecher und 2 Schreibblocks!
Macht auch nur mit 2 Personen Spaß. |
Zitat:
|
Meine Leidenschaft für Altgläser ist ungebrochen.
das 28 mm Rokkor hatte ich schon, diese Woche sind noch das 50 & 135 hinzu gekommen. Alles für die A7II ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein 70-300 G SSM für meine ony . . .
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |