![]() |
Meine Meise gestern im Garten
Nur ein Treffer in 4 Stunden, hoffe er ist gelungen.Ohne den schnellen AF meiner 6100 hätte ich keine Chance gehabt. Die Qualität ist zufriedenstellend für mich, natürlich kein Vergleich zu den Bildern mit hochauflösensden Kameras und Optiken hier im Thread.
![]() → Bild in der Galerie 50 m entfernt ,starke Ausschnittvergrößerung, leider unruhiger Hindergrund. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Leider sind die Insekten im Garten spürbar weniger geworden seit 2 Jahren und damit indirekt auch die Vögel!:flop:
|
Ein Tag im Garten mit dem 200600G
Gestern den sonnigen Tag im Garten mit dem 200600G verbracht, von weit weg bis nah dran...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wenn ich mir das Größenverhältnis so anschaue brauch ich mir um mein Brutus wohl keine Sorgen machen. ;) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Norbert, bei mir ist es auch so! Wir haben wohl keine Geduld ,das Blöde ist die Reaktion der Vögel auf eine noch so geringe Bewegung, sie fliegen sofort davon.
|
In der Stadt in einem kleinen Park war gestern ein sehr zutrauliches Eichhörnchen - sehr helle Farbe und irgendwie am RÜcken mit komischen Fehlstellen, was das Fell betrifft - ist das irgendwie krank?
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zudem war auch ein Specht da, leider wollte er nicht rauskommen ![]() → Bild in der Galerie |
Mahlzeit
|
Hat denn irgendjemand Informationen oder Erfahrungen, was die pot. Krankheit/komische Felleigenart am Rücken "meines" Eichhörnchens von Post 1537 betrifft.
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |