SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

Schmalzmann 19.08.2019 14:53

Hier mal 4 Bilder von den Duckentchen.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Daher auch im Volksmund Duckentchen genannt.


Bild in der Galerie

ltaefk 19.08.2019 15:26

Hallo,

ein paar Ergebnisse aus der letzten Woche. Ich hoffe, sie gefallen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im letzten Licht aufgenommen, das ist dann schon eine Herausforderung für die Kamera!


Bild in der Galerie

Er hat wohl oft bei den Falken zugeschaut, aber so elegant rütteln kann er nicht ;-)!


Bild in der Galerie

Leider sehr weit weg, das Männchen habe ich nur kurz in 200-300m Entfernung gesehen.

HWG 62 20.08.2019 17:43

Klar gefallen die, im Besonderen die beiden Ohren im Gras und der Greif in Bild 3. :top:

kppo 20.08.2019 22:15

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2082958)
Hier mal 4 Bilder von den Duckentchen.
...
Daher auch im Volksmund Duckentchen genannt.

:top: Da hatte ich ja Glück, dass sich meine nie geduckt haben, aber der Kleine konnte ewig weit tauchen und kam immer wo anders rauf :)

Gruss
Klaus

ltaefk 21.08.2019 01:22

Hallo Hans-Werner,

Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2083242)
Klar gefallen die, im Besonderen die beiden Ohren im Gras und der Greif in Bild 3. :top:

danke Dir, ja der Fuchs hat es mir besonders angetan, aber ohne das Auge wäre es nur halb so interessant.
Greifvögel gibt es hier in der näheren Umgebung sehr viele an der Zahl, aber leider meist nur Bussarde und Milane.
Da es aber schöne Vögel sind fotografiere ich sie immer wieder gern.

Deshalb hier noch zwei Exemplare aus dem Frühjahr.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ltaefk 21.08.2019 01:27

Zwei kleine Vögelchen
 
Hallo,

anbei zwei Fotos von Singvögeln, bei denen ich mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher bin.
Vielleicht kann ja jemand helfen?

Hier denke ich, handelt es sich um ein junges Schwarzkehlchen.


Bild in der Galerie

Und könnte der zweite eine Gartengrasmücke sein?


Bild in der Galerie

Vielen Dank vorab!

perser 22.08.2019 08:33

Wirklich tolle Luftakrobatik hier zu bestaunen!! :top::top: Auch die Vielfalt an Vögeln ist beachtlich.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2082779)

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2082796)
Bei der Möwe bin ich nicht ganz sicher

Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von osagebow (Beitrag 2082837)

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2082863)

Zitat:

Zitat von ltaefk (Beitrag 2082964)

Da könnte man neidisch werden! Denn ich war auch ein paar Tage bei meinem Sohn an der Küste, hatte vor allem das neue 200-600 im Gepäck, habe dann aber nicht einmal die Fototasche geöffnet. Denn das 21 Monate alte Enkeltöchterchen war krank geworden, konnte nicht in die Kita, so habe ich sie drei Tage lang von früh bis spät bespaßt, gefüttert, gewindelt, auf dem Spielplatz geschaukelt usw., damit die jungen Eltern zur Arbeit gehen können...

Aber im September fahren wir noch mal hoch, dann ist auch meine Frau dabei, und notfalls muss sie dann eben ran... ;)

perser 22.08.2019 08:56

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2082810)

Ein gelungener Schärfeverlauf. Nur der Kopf und vor allem die Augen sind wirklich scharf abgebildet. Gefällt mir gut!


Zitat:

Zitat von HWG 62 (Beitrag 2082870)

Da hast Du aber wirklich im richtigen Moment ausgelöst. Denn so schnell, wie sie ihre Beute im langen Schnabel verschwinden lassen… :)


Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2082958)

Die sind aber winzig! Ich glaube, ich habe im Juli in der Uckermark auch Zwergtaucher gesehen, sie aber im flimmernden Gegenlicht für junge Haubentaucher gehalten... :(


Zitat:

Zitat von ltaefk (Beitrag 2083341)
Hier denke ich, handelt es sich um ein junges Schwarzkehlchen.


Bild in der Galerie

Und könnte der zweite eine Gartengrasmücke sein?


Bild in der Galerie

Beide schön scharf erwischt!
Bei der Bestimmung muss ich auch immer diverse Handbücher oder halt Google zurate ziehen. Beim jungen Schwarzkehlchen denke ich, dass Du Recht hast.
Was Grasmücken betrifft: Ich habe in unserem Kirschbaum immer mal Mönchsgrasmücken zu Gast, und die Weibchens sehen auch so ähnlich aus….
Aber wir haben hier ja auch richtige Vogelexperten wie Ingo oder Guido, vielleicht können sie was dazu sagen?

hpike 22.08.2019 09:32

Ich denke die Bestimmung passt wohl. Weibliche Mönchsgrasmücken sehen wirklich ähnlich aus, aber die braune Kappe beim Weibchen, beim Männchen ist sie schwarz, ist doch deutlich ausgeprägter als hier auf dem Bild. Schwierig wirds bei Jungvögeln, da wirds dann schnell mal schwierig mit der Bestimmung, da wird dann aus dem hässlichen Entlein, im nächsten Jahr, schnell mal der schöne, elegante Schwan.

ltaefk 22.08.2019 15:30

Danke Harald und Guido,

also eine Mönchsgrasmücke glaube ich nicht. die hatte ich schon öfter vor der Linse, die
sehen etwas anders aus!


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.