![]() |
Es gibt zwei Gebiete mit der Bezeichnung Oberhessen: die politische Einheit, wie sie Mario beschrieben hat, im Großherzogtum Hessen-Darmstadt. Aus deren Sicht war das nördliche Territorium schon ganz schön hoch. Und die geographische Einheit Oberhessen in etwa Marburg-Alsfeld aus dem Kurhessischen Teil. Da die Linie Hessen-Darmstadt vor ein paar Jahren ausgestorben ist, fiel alles wieder an das kurhessische zurück. Jetzt hat der Prinz von Hessen zwei Oberhessen :lol:
|
Zitat:
Da ich aber sowieso kein waschechter Hesse bin leiste ich mir den Luxus durch Unwissenheit glänzen zu dürfen ;) |
Hallo Dieter,
das ist noch viel schlimmer, denn in Wirklichkeit sind die Hessen ja Thüringer. Wir wurden mal als Mitgift verschenkt ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Moment, Thüringen gibts doch auch erst, nachdem diese beiden Brüder (Albert und Philip?), die das Erbe des Kurfürsten (der mit Luther) unter sich aufteilten, denn vorher war das alles Sachsen. Nagel mich bitte nicht fest, in Geschichte bin ich nicht so der Spezialist. |
Genau, Dietmar, das meinte ich. Hessen gabs dann irgendwie zur Hochzeit dazu...wer ist Dieter :shock:
|
Das ist aber schwere Kost zu später Stunde. Da bleibe ich doch lieber einfach ein Nordhesse. Bin ich doch jetzt noch, oder???
|
Zitat:
Jaja, zu später Stunde. Sollte jetzt auch mal aufhören, morgen um 5.30 ist die Nacht zu Ende ... Also Schonzeit für Stoppelhopser, hehe. |
Zitat:
Und die Kleine bring ich natürlich auch mit. Aber ob Dieter kommt, weiß ich nicht ;-) |
Zitat:
|
Hi Dieter,
das mit dem 28-105 hat sich erst mal erledigt, da ich am WE auf der Bucht ein neuwertiges für 86 EUR ersteigert habe.. sorry... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |