SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

minolta2175 13.02.2021 19:38

Zum "Strohfeuer" APS-C
Bei der Photographie gibt es den 35mm-Filme, den Kleinbildfilm 24x36mm, dazu waren auch Kameras im Angebote mit dem Halbformat 18x24mm, und auch SLR-Kameras die den Kleinbildfilm und dem Umschalthebel hatten.
Bei der Digitalfotografie wurde aus Kostengründen nur das Halbformat / APS/C eingeführt, der Schritt zurück zum Kleinbildfilmformat 24x36mm / Vollformat kam schneller als gedacht.
Die Hersteller setzen jetzt auf das Vollformat, da können sie besser ihren Preise / Gewinn noch durchsetzen.

Jumbolino67 01.03.2021 22:36

CIPA-Zahlen Januar 2021
 
Die CIPA-Daten für Januar 2021 sind veröffentlicht worden. Und wie jedes Jahr sind die Stückzahlen der Systemkameras mit Wechselobjektiv zum Jahresanfang besonders niedrig. Der Wert der weltweit versandten DSLM ist höher als der Wert der versandten DSLR und beträgt 72% Anteil am Wert der Kameras mit Wechselobjektiv im Monat Januar 2021. Bei den Stückzahlen der Kameras mit Wechselobjektiv machendie DSLM einen Anteil von 54% im Monat Januar 2021 aus.


Bild in der Galerie

Die errechneten Durchschnittswerte (average unit value) der DSLM bleiben im Januar 2021 auf einem hohem Niveau.


Die Wert-Angeben der CIPA beruhen auf FOB-Preise, also spiegeln nicht die Verkaufspreise bei den Kunden wider.

Die Berechnungen und Grafiken wurden mit QtiPlot gemacht, das Zahlenmaterial stammt aus den monatlichen CIPA-Publikationen Januar 2012-Januar 2021.

Jumbolino67 01.04.2021 23:51

CIPA-Zahlen Februar 2021
 
Die CIPA-Daten für Februar 2021 sind veröffentlicht worden. Der Wert der weltweit versandten DSLM ist höher als der Wert der versandten DSLR und beträgt 75% Anteil am Wert der Kameras mit Wechselobjektiv im Monat Februar 2021. Bei den Stückzahlen der Kameras mit Wechselobjektiv kommen die DSLM auf einen Anteil von 54% für den Monat Februar 2021.


Bild in der Galerie

Der errechnete Durchschnittswert (average unit value) der DSLM erreicht im Februar 2021 einen neuen Rekordwert, 2.7 mal höher als der Durchschnittswert der DSLR.


Die Wert-Angeben der CIPA beruhen auf FOB-Preise, also spiegeln nicht die Verkaufspreise bei den Kunden wider.

Die Berechnungen und Grafiken wurden mit QtiPlot gemacht, das Zahlenmaterial stammt aus den monatlichen CIPA-Publikationen Januar 2012-Februar 2021.

minolta2175 02.04.2021 10:52

Aussagekräftiger wäre die Angabe der "2.7-fache Ø Preis" und nicht Wert = wertig.

Porty 02.04.2021 12:09

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2194658)
Aussagekräftiger wäre die Angabe der "2.7-fache Ø Preis" und nicht Wert = wertig.

Das zeigt doch nur, das die Spiegelreflexen zunehmend nur noch im Billigbereich zu hause sind und der Schnitt zuhehmend von den Wühltischkameras nach unten gezogen wird. :lol::lol:
Und jetzt vergleiche mal so eine Kamera mit einer A1, da liegt der Faktor 20 dazwischen..........

Ellersiek 02.04.2021 12:11

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2194624)
...Der errechnete Durchschnittswert (average unit value) der DSLM erreicht im Februar 2021 einen neuen Rekordwert, 2.7 mal höher als der Durchschnittswert der DSLR.
...

Was, aufgrund des Gesamtmengenrückgangs, für eine Ausgleich* bei Umsatz sorgt.
Auf die Hersteller einzeln betrachtet wird das jedoch nicht funktionieren. Sony wird bei den DSLR einen relative geringen Wertumsatzverlust gehabt haben, dafür von der DSLM-Entwicklung deutlich mehr profitiert haben.

Mal wieder vielen Dank für die Aufbereitung der Zahlen.
Lieben Gruß
Ralf

* Kein vollständiger Ausgleich, aber doch recht ordentlich.

Giovanni 02.04.2021 12:44

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2194675)
Sony wird bei den DSLR einen relative geringen Wertumsatzverlust gehabt haben

Ebenso wie Olympus, Panasonic, Fujifilm und Kelloggs ... :lol:

minolta2175 02.04.2021 14:58

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2194672)
Das zeigt doch nur, das die Spiegelreflexen zunehmend nur noch im Billigbereich zu hause sind und der Schnitt zuhehmend von den Wühltischkameras nach unten gezogen wird. :lol::lol:
Und jetzt vergleiche mal so eine Kamera mit einer A1, da liegt der Faktor 20 dazwischen..........

Ja...zunehmend find ich da im Wühltisch nicht nur Sony A6... sondern auch A7...die brauchen jetzt auch weniger Personal für kleinere Stückzahlen mit höherem Gewinn.
Bei der A1 ist es wie mit dem Fahrericht in der Tageszeitung, den McLaren 720S Spider brauch ich nicht, der Bericht ist überflüssig.

Giovanni 02.04.2021 16:54

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2194691)
Ja...zunehmend find ich da im Wühltisch nicht nur Sony A6... sondern auch A7...

Die liegen doch bei Mediamarkt & Co. seit mehreren Jahren zum mehr oder weniger immer gleichen Preis fast ständig auf dem Wühltisch.

Porty 02.04.2021 18:43

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2194691)
Bei der A1 ist es wie mit dem Fahrericht in der Tageszeitung, den McLaren 720S Spider brauch ich nicht, der Bericht ist überflüssig.

Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst, gibt es dennoch Leute die sich einen Mc Laren leisten können und sogar in der Lage sind, diese Sorte Fahrzeuge artgerecht auf der Rennstrecke zu bewegen. Mit der A1 ist es exakt genau so. :lol:
Dass du damit nichts anfangen kannst, heist doch nicht, das das auf alle andern Fotografen ebenso zutrifft. Was ich aber nicht verstehen kann, ist deine permanente unterschwellige Missgunst - Was ich nicht brauche, sollen die anderen auch nicht haben......:flop:
Mit einer Neuen Fuji MF Kamera kann ich persönlich auch nicht wirklich was anfangen, aber ich freue mich für jeden, der sich diese Kamera leisten kann und damit tolle Portraits oder Landschaftsbilder macht, vor allem wenn man sie dann z.B hier bestaunen darf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.