SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521)

rmaa-ismng 28.03.2008 13:04

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 632561)
Das achte Bild stellt aber definitiv keine Alpha 9irgendwas da, es ist der Querschnitt einer Alpha 3X0! Auch fehlt der großen der Umschalter für LiveView!

Ja, der Umschalter für LiveView fehlt mir auch irgendwie...!

Trotzdem wird die Kamera ein Hit da bin ich ganz sicher. Bildtechnisch eine ganz neue Qualität. Jede Wette!! Da verzichte ich doch gerne auf LiveView...! ;)

baerlichkeit 28.03.2008 13:20

Eigentlich schade, bei dem Klopper und Liveview mit einem fetten Zeiss oder so kann man sich sicher den einen oder anderen Tag im Fitnessstudio sparen :mrgreen:

Muss man ja erstmal vor sich herhalten ;)

Ackbar 28.03.2008 13:27

Kauf die das neue Sigma 200-500, dann kannst du bald an den Regionalmeisterschaften im Gewichtheben teilnehmen ;)

Anaxaboras 28.03.2008 14:16

Ich brauche kein LV - das zumindest habe ich bis vor Kurzem immer gedacht. Doch nach zwei Sessions mit Kamera auf dem Stativ in Kniehöhe, denke ich schon, dass LV durchaus seinen Nutzen hätte.

Aber genau für diesen Anwendungszweck (Stativaufnahmen) sind A300/A350 wegen der fehlenden Spiegelvorauslösung eben doch nicht so gut geeignet. Fast scheint es mir, als hätten die bei Sony noch gar nicht erkannt, welche "ernsthaften" Möglichkeiten LV bietet. Bislang haben sie wohl nur die Leute im Visier, die von einer Kompaktknippse kommen und das Sucherbild auf dem Monitor nicht finden.

Hoffen wir mal, dass eine A500 mit LV kommen wird, vielleicht mit dem Sensor der A350 aber sonst eher mit der Ausstattung der A700 (vor Allem mit SVA und der Möglichkeit abzublenden)

Martin

Somnium 28.03.2008 15:06

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 632602)
Hoffen wir mal, dass eine A500 mit LV kommen wird, vielleicht mit dem Sensor der A350 aber sonst eher mit der Ausstattung der A700 (vor Allem mit SVA und der Möglichkeit abzublenden)

Martin

Ja, das wäre dann definitiv meine Kamera, vor allem wenn der Sucher dann auch nicht ganz so klein wie der der a350 ist. Da hats mich beim direkten vergleich mit der a700 schon gegruselt... in der Praxis wärs mir egal, aber bei so nem "1:1 beide Kameras abwechselnd befingern" hat das die a350 schon derbe runtergezogen.
Allerdings, ich fand den LV Monitor mit aktiviem Zoom schon durchaus noch brauchbar um vom Stativ aus manuell scharf zu stellen. Diese Sorge ist für mich zumindest abgehakt. :)

wh216 28.03.2008 21:29

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 632602)
Aber genau für diesen Anwendungszweck (Stativaufnahmen) sind A300/A350 wegen der fehlenden Spiegelvorauslösung eben doch nicht so gut geeignet.

Merkt Ihr was? Irgendwas fehlt immer.

A100: Kein Batteriehandgriff erhältlich (obwohl es für die D5D einen gegeben hat)
A700: Kein LV (obwohl es die gesamte Konkurenz in der Klasse implementiert hat)
A300/350: Hurrah, endlich LV, aber SVA weggelassen (bei vielen Konkurenten in der Einsteigerklasse vorhanden)

Langsam denke ich die machen das mit Absicht. Wo wäre denn sonst der Anreiz sich immer neue Kameras zu kaufen ....

Ackbar 28.03.2008 21:38

Vielleicht fehlt auch immer was, weil grundsätzlich so lange gesucht wird, bis man irgendwas findet, was fehlt :lol:
Jede Kamera hat vor und Nachteile, die eine kan dieses, die andere kann jenes.. Was sollen denn Leute bei Canon oder Nikon sagen? Die haben nicht mal in den Profi-Gehäusen nen integrierten Bildstabilisator, das haben Sony und Pentax schon bei den einfachsten Kameras...

Jens N. 28.03.2008 21:39

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 632602)
Ich brauche kein LV - das zumindest habe ich bis vor Kurzem immer gedacht. Doch nach zwei Sessions mit Kamera auf dem Stativ in Kniehöhe, denke ich schon, dass LV durchaus seinen Nutzen hätte.

Winkelsucher :top:

wutzel 28.03.2008 21:39

Zitat:

Zitat von wh216 (Beitrag 632888)
Merkt Ihr was? Irgendwas fehlt immer.

A100: Kein Batteriehandgriff erhältlich (obwohl es für die D5D einen gegeben hat)

Für die D5D gabs auch keinen.

Zitat:

Zitat von wh216 (Beitrag 632888)
A700: Kein LV (obwohl es die gesamte Konkurenz in der Klasse implementiert hat)

Der dürfte zumindest bei der 40D nicht wirklich so gut nutzbar sein wie bei den kleinen Alphas.

Zitat:

Zitat von Ackbar (Beitrag 632895)
Was sollen denn Leute bei Canon oder Nikon sagen? Die haben nicht mal in den Profi-Gehäusen nen integrierten Bildstabilisator, das haben Sony und Pentax schon bei den einfachsten Kameras...

Wirds auch nie geben, da wird nunmal ein anderes Konzept verfolgt, Stabi in Objektiven hat auch vorteile, zb. Verwacklungsfreies sucherbild ist gut auch für den AF, Nachteil , teuer weil immer neu kaufen.

Blackmike 28.03.2008 22:53

Naja, ich stelle es mir eher schwieriger vor, mit nem 70-200/2.8 oder noch größeren Tüten freihand vor dem bauch oder über Kopf zu fokussieren.... wie praktisch das dingen ist, hab ich vor ein paar Tagen auf nem pressetermin erleben dürfen, als der ausgeschwenkte monitor eines Alpha Besitzers beim "Luftkampf" des Pressetermins mit einer Optik der 1,5kg Klasse eines Nikon Kollegen zusammenstieß....

umgekehrt kriegen es die kleine sony´s nicht hin, sich komplett über ein Notebook steuern zu lassen und dabei auch noch das LV-Bild darzustellen.. Das wiederrum ist der große Vorteil der 40er und mittlerweile auch der 450er beim Makro oder Studio.

Black


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.