SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue Sony-DSLR??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35311)

Jan 05.06.2007 08:49

OK, ich dachte Du vergleichst eine Crop-DSLR wie die Sony mit Olympus und Dimage.
Jan

P.S.: Eigentlich ging es um Wünsche / Spekulationen / Gerüchte bzgl. einer kommenden Sony-DSLR und nicht um Systemvergleiche und Fragen des Marketings für Kameras, oder?

holdi 05.06.2007 08:52

neue Einsteiger Alpha
 
Ich war gestern im Sony Center um Infos rauszukitzeln

bezüglich den zwei Topboliden kann man nix rauskitzeln, nur dass die das Jahr ziemlich gut ausnutzen werden (2007 geht ja bis zum Dezember)

Vorerst kommt eine günstige Einsteigercam unterhalb der A100, welche zum ersten Mal richtig Sony Style ist und den Massenmarkt bedienen soll.
Über die wird ziemlich offen gesprochen. Da steht also der Launch kurz bevor

tja .. warten .. warten .. warten

wutzel 05.06.2007 09:17

Zitat:

Zitat von holdi (Beitrag 500614)
Ich war gestern im Sony Center um Infos rauszukitzeln

bezüglich den zwei Topboliden kann man nix rauskitzeln, nur dass die das Jahr ziemlich gut ausnutzen werden (2007 geht ja bis zum Dezember)

Vorerst kommt eine günstige Einsteigercam unterhalb der A100, welche zum ersten Mal richtig Sony Style ist und den Massenmarkt bedienen soll.
Über die wird ziemlich offen gesprochen. Da steht also der Launch kurz bevor

tja .. warten .. warten .. warten

Was noch unter der Alpha 100? Was soll denn das sein. Ich warte noch auf den 7D Nachfolger und wenn das nix wird werde ich wenn die Canon 40D erscheint evtl. ins Canon Lager wechseln (30D).

Jan 05.06.2007 09:24

Eine Sub-Alpha100 ist sicher nicht das, worauf die Forumsfotografen warten, aber es kann durchaus auf lange Sicht auch für diese von Nutzen sein:

- Das Angebot an günstigen Objektiven, mit denen man fehlende Brennweiten zwischen seinen STF-G-SSM-Schätzchen auffüllen kann, werden kommen.
- Wenn es wie bei Nikon läuft, könnte eine kleine keinen Stangen-AF mehr haben und damit eine Hinwendung zu SSM in allen Preissegmenten bewirken.
- Es sichert den Bestand der Marke und gibt vielleicht Rückenwind für eine Prestigekamera im Sortiment.

Grüße
Jan

holdi 05.06.2007 09:27

nun ja .. war ja wohl klar
Die wollen ja die guten Stückzahlen Anteile (DSLR Markt) von 2006 halten oder verbessern und das geht nicht mit NUR der schon etwas älteren A100 und dem neuen D7D Nachfolger. Es braucht Massenware

Die wird dann ohne grosse Ankündigungen gleich auf den Markt geworfen

Ob die 40D schneller auf dem Markt sein wird als die Amateur Sony ??
hmmm .. mal sehen
Wechselgelüste können einem schon ab und zu mal den Schlaf rauben
Aber wohin wechseln ??
Mit Nikon D200 und den dazugehörigen Objektiven wird der Wechsel sündhaft teuer
30D und K10D haben keinen nennhaften Vorteil gegenüber meiner D7D

vorerst halte ich die Fahne noch hoch .. mal gucken ob wenigstens ein paar Infos über die grossen Boliden rauskommen mit dem Launch der MINI-ALPHA

ChrisA 05.06.2007 09:28

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 500622)
Wenn es wie bei Nikon läuft, könnte eine kleine keinen Stangen-AF mehr haben und damit eine Hinwendung zu SSM in allen Preissegmenten bewirken.

Das halte ich für ausgeschlossen. Es gibt zur Zeit keine günstigen SSM-Objektive, und wie Holdi berichtet, solle die Kleine schon in Kürze kommen.

Viele Grüße,
Chris

wutzel 05.06.2007 09:33

Zitat:

Zitat von holdi (Beitrag 500625)
Mit Nikon D200 und den dazugehörigen Objektiven wird der Wechsel sündhaft teuer
30D und K10D haben keinen nennhaften Vorteil gegenüber meiner D7D

vorerst halte ich die Fahne noch hoch .. mal gucken ob wenigstens ein paar Infos über die grossen Boliden rauskommen mit dem Launch der MINI-ALPHA

Nun ich warte auch erst mal (noch). Nun ein nennenswerter Vorteil der 30D ist definitiv der Autofokus der meiner Meinung das größte Manko bei unserem Bajonett ist.
Desweiteren das absolut gute rauschverhalten der 30D. Nunja teuer wirds wobei ich muss ja Linsen nicht sammeln so wie jetzt.

Ein wegfall des Stangen-AF halte ich auch für ausgeschlossen und das plötzlich haufenweise SSM Objektive kommen glaube ich erst recht nicht.

holdi 05.06.2007 09:40

Der AF ist wirklich DER grosse Schwachpunkt an der D7D.
Da hab ich schon häufig geflucht :evil::evil::evil:

das mit dem Rauschen ist nicht das grosse Thema weil ich die hohen ISO Werte möglichst nicht nutze

Bezüglich handling finde ich die D7D halt schon erste Sahne .. das passt mir total
Dann noch der Sucher den ich immer noch einen Tick besser finde als den der 30D

aber eben .. wenn ich jetzt doch noch den Absprung mache könnte es sehr gut sein dass ich das bereue (wegen ALPHA XY oder EOS 40D oder was auch immer)

ChrisA 05.06.2007 09:48

Zitat:

Zitat von holdi (Beitrag 500632)
Der AF ist wirklich DER grosse Schwachpunkt an der D7D.
Da hab ich schon häufig geflucht

Langsam frage ich mich, ob ich eine andere 7D habe, als alle anderen hier. :O Meine hat keinen Error 58 und hängt mit 2,8/24, 2/35 und auch 2,8/28-75 eine Canon 5D mit 4/24-105 in Sachen AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht locker ab. Ja, selbst getestet.

Chris

P.S.: Der Vergleich ist schon wegen der Lichtstärke nicht fair, aber was ist das schon. ;D

wutzel 05.06.2007 09:49

Den AF halte ich für einen Schwachpunkt im ganzen Minolta System (ok die A100 war schon ein merkbarer Fortschritt) .

Höhere ISO werte waren bisher auch kein Thema aber ich endecke gerade die Makro Fotografie und da benötigt man schon mal hohe ISO Werte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.