SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   "Mini Alpha 9" soll an der Photokina vorgestellt werden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187636)

HaPeKa 22.08.2019 22:35

Aber die sind immerhin als Generationen erkennbar, die A6x00 nicht mehr.

A6000
A6200
A6300
A6400
A6500
A6700

Dann lieber eine A6500MII als eine A6700er ...

nex69 22.08.2019 22:38

Ja das stimmt. Aber die Unterschieden bei den A7 Kameras sind für nicht Sony Nerds auch nicht mehr überblickbar.

Bei den A6X00 ist die Verwirrung in der Tat noch viel grösser.

HaPeKa 22.08.2019 22:43

Bei den 7ern gehe ich davon aus, dass zumindest die Fachhändler den Unterschied zwischen den lichtstarken A7S, den A7R mit hoher Auflösung und den A7 Modellen erklären können.

Bei den A6x00 hätte ich schon Mühe, die wesentlichen Unterschiede einem Kollegen zu erklären :P

Aber verschreien wir mal nichts, vielleicht überrascht uns Sony ja einmal mehr ...

nex69 22.08.2019 22:48

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2083718)
Bei den 7ern gehe ich davon aus, dass zumindest die Fachhändler den Unterschied zwischen den lichtstarken A7S, den A7R mit hoher Auflösung und den A7 Modellen erklären können.

Das hoffe ich auch. Aber sehr viele kaufen heute ja online. Und dann oft das Falsche.

wus 22.08.2019 23:34

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2083679)
Wie kommst du darauf? Ich glaube du hast mich gründlich missverstanden. Sony wird bestimmt keine 6400 umlabeln als 6200.

Natürlich nicht, sonst würden ja alle A6400 Käufer als die Doofen da stehen. Und außerdem würde dann auch dem allerdoofsten klar, dass die A6400 deutlich zu teuer ist oder war.

Wenn wirklich sowas wie eine A6200 kommt (was ich auch eher nicht glaube), dann werden sie sicher einige Features abspecken oder weglassen. Und um den Schein der Innovation zu wahren wird es auf der anderen Seite ein oder einige nette neue Features geben. Aber all das wird die Kosten nicht groß senken. Der Endverkaufspreis muss aber weit unter dem der A6400 liegen, wenn sie sich verkaufen soll. Und ich glaube, dass das ohne weiteres möglich wäre. Das spricht meines Erachtens sehr dafür, dass die A6400 deutlich teuerer ist als sie sein könnte.

Ich könnte mir gut vorstellen dass Sony bei den APS-C-Kameras das gleiche Spiel treibt wie bei den RX: die alten Modelle bleiben erhältlich, werden aber nach Erscheinen neuerer Modelle nach und nach günstiger. Also muss am Anfang - wo die A6400 jetzt steht - eine üppige Marge zur Verfügung stehen, wenn man nach 2, 3 Preissenkungen immer noch ordentlich daran verdienen will.

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2083693)
das eine :a:6700 quasi eine :a:6400 mit IBIS werden soll kann ich mir ebenfalls auch nicht vorstellen. Das wäre doch arg wenig.

Wieso nicht? Hat Sony doch bei A6500 vs A6300 auch schon so gemacht?

nex69 22.08.2019 23:41

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2083723)
Wenn wirklich sowas wie eine A6200 kommt (was ich auch eher nicht glaube), dann werden sie sicher einige Features abspecken oder weglassen.

Was sollen sie denn noch weglassen? Die A6400 hat keinen IBIS, nur 1/4000s, den kleinen Akku usw. Wenn sie den schnellen AF weglassen ist es eine A6300.


Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2083723)
Wieso nicht? Hat Sony doch bei A6500 vs A6300 auch schon so gemacht?

Nein haben sie nicht. Die A6500 hat der A6300 etwas mehr als nur den IBIS voraus. Ich besass beide Kameras. Die A6500 hat einen riesigen Cache. Der ist auch grösser als derjenige der A6400. Dann hat sie ein anderes Gehäuse mit grösserem Handgriff und sie hatte den Touchscreen, den die 6300 nicht hatte.

usch 23.08.2019 01:15

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2083724)
Was sollen sie denn noch weglassen? Die A6400 hat keinen IBIS, nur 1/4000s, den kleinen Akku usw. Wenn sie den schnellen AF weglassen ist es eine A6300.

Sie können alles andere weglassen. :cool:

Wenn der Name stimmt und sie die Nummerierung nicht mal wieder ausgewürfelt haben, wäre das ein Modell noch unterhalb der α6300, also eher ein α6000-Nachfolger: Kunststoffbajonett, kein Magnesium-Gehäuse, keine Wasserwaage, kein Touchscreen, Sucher mit geringerer Auflösung, kein Bluetooth usw., aaaber mit dem schnellsten AF aller Zeiten. :D

dinadan 23.08.2019 10:16

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2083427)
…ich kenne kein einziges Mitglied hier, das die a6400 besitzt, und sie unkritisch über den grünen Klee lobt. Sie ist toll (ich habe sie selbst auch), aber sie hat Schwächen, die man nicht ignorieren kann. Das Gehäuse (zu klein und ein minderwertiges Bajonett)

Bereits die A6300 hatte ein Metallbajonett. Bist du dir sicher, dass die A6400 an dieser Stelle abgespeckt wurde?

peter2tria 23.08.2019 11:01

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2083780)
Bereits die A6300 hatte ein Metallbajonett. Bist du dir sicher, dass die A6400 an dieser Stelle abgespeckt wurde?

Die a6000 hatte kein Metallbajonett; die Auflage ist Metall, die Lamellen, die das Objektiv tatsächlich halten sind Kunststoff.
Bei der a6400 ist alles Metall - das ist aber mit 'nur' 4 Schrauben verankert.

Cat1234 23.08.2019 11:36

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 2083789)
Bei der a6400 ist alles Metall - das ist aber mit 'nur' 4 Schrauben verankert.

Genau, das meinte ich. Es ist nur vierfach verschraubt, während das der a7-Reihe (ab Generation 3?) sechsfach verschraubt ist. Das macht sich (jedenfalls bei mir) bemerkbar, wenn ich schwere Teles anschraube. Sowohl bei a6300 als auch bei a6400 gibt das Bajonett manchmal besorgniserregende Knackgeräusche von sich, sobald etwas Zug auf dem Body ist (z.b beim Anheben der Kombo). An der a7Riii hatte ich das Problem nie beobachtet.

Kurz gesagt: Die neue APS-C sollte das Gehäuse der a7Riv o.ä. haben, dann wären einige Probleme auf einen Streich gelöst (Balance, Stabilität, Stromversorgung, Überhitzung, Sucher etc.) :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.