SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

flyppo 10.03.2022 01:13

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2236554)
Das sehe ich ganz anders. Denn
- Kinder kosten einen 6 stelligen Euro-Betrag bis sie in den Beruf wechseln

Ganz einfache sinnfreie Frage: Warum soll der Steuerzahler für diesen Mehrbedarf aufkommen?

BeHo 10.03.2022 01:17

Könnten wir Familienpolitik hier rauslassen?

Das hat nur marginal etwas mit Energiewende zu tun.

flyppo 10.03.2022 01:26

Klar, habe nicht damit angefangen.

BeHo 10.03.2022 01:32

Das habe ich auch nicht behauptet. Ich schrieb nicht von ungefähr "wir" und nicht "du". :)

flyppo 10.03.2022 02:11

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2236559)
Das habe ich auch nicht behauptet.

:top:

Itscha 10.03.2022 10:11

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2236555)
Danke für die Info!

So ganz ohne Aufwand, wie die in ihrer Werbung tun, wird es dann wohl nicht gehen. Man beachte die Steckdose, die jeder Heizkörper benötigt.
Aber interessant ist es schon.

perser 10.03.2022 10:13

Steve, ich bin sprachlos! Ich hatte von Dir bisher eine völlig andere Meinung. Aber was Du nun hier verkündest... :flop:

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2236543)
Wenn eine Familie zwei Autos hat, fährt sie ja nicht doppelt so viel, oder?

Oft schon, auch weil es eben nicht nur tägliche Touren zur Arbeit sind, sondern auch andere, um etwa Kinder oder pflegebedürftige Angehörige zu fahren.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2236543)
Die steuerlichen Absetzbarkeiten halte ich für Humbug, da sie sehr spät bei Verbraucher ankommen, wenn dann benötigen Geringverdiener sofort eine Entlastung.

Kennst Du solche Familien? Weißt Du, wie gerade Familien mit Kindern, die jeden Monat genau kalkulieren müssen, auf die jährliche Steuerrückzahlung warten? Oft bestreiten sie davon dann den Jahresurlaub oder wichtige Anschaffungen.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2236543)
Und bitte nicht schon wieder eine Kindergelderhöhung, das ist eine Frechheit gegenüber kinderlosen Paaren, Rentnern und alleinstehenden.

Hierzu fehlen mir schlicht die Worte! Armes Deutschland! So schaffen wir uns wirklich noch selbst ab. Irgendwann ist da keiner mehr, der Steuern zahlen und Renten erarbeiten kann. Warum haben wir denn diese ganzen Debatten um ein immer höher angesetztes Renteneintrittsalter?!

Ganz abgesehen davon, dass auch Alleinstehende und Rentner Kinder (und Enkel) haben und schon allein deshalb diese völlig verquere Sicht auf solche bescheidenen staatlichen Beihilfen, wie es das Kindergeld darstellt, nicht teilen.

frame 10.03.2022 10:39

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2236495)
Die Gasrechnung kommt einmal im Jahr und die kann ich zum Teil auch durch mein Verhalten beeinflussen. Ein Grad kühler und Pullover statt T-Shirt.

Das klingt mal wieder ganz schön zynisch - glaubst du wirklich dass jemand der auf's Geld schauen muss heute noch soviel heizt dass er im T-Shirt in der Wohnung sitzt? Und nicht heute schon im pullover? Die meisten Leute die ICH kenne schauen schon seit vielen Jahren auf die Heizkosten, heizen nur die Zimmer wo es wirklich benötigt wird zu zeiten wo sie auch jemand nutzt. Da ist nichts mit wir machen einfach mal alles NOCH kühler.

Ditmar 10.03.2022 10:53

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2236531)
… oder pflegebedürftigen Angehörigen, zwei Autos. Dann verdoppelt sich die Belastung also noch.

Wieso braucht es für Pflegebedürftige Eltern die man betreut zwei Autos? :roll:

Fotorrhoe 10.03.2022 10:59

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2236578)
Wieso braucht es für Pflegebedürftige Eltern die man betreut zwei Autos? :roll:

Weil der berufstätige Teil der Eltern zur Arbeit muss und der Pflegende für die Fahrt zu den Eltern, Einkauf, Arzt? Und das alles flexibel und den Familienbedürfnissen (ggf. Kinder) angepasst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.