SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191343)

Ernst-Dieter aus Apelern 01.03.2021 05:42

Frage, wie schlägt sich das 200-600mm an Aps-C? Gibt es Erfahrungen?

Reisefoto 01.03.2021 07:59

Erstklassig und bei 600mm, wo es am Rand des Vollformates etwas nachlässt, hat man an APS-C weiterhin die Schokoladenseite, wobei es auch am Vollformat bei 600mm sehr gut ist. Bei kleineren und weit entfernten Objekten benutzte ich es gern in APS-C-Modus (26MP) an der A7rIV. Das spart Speicherplatz. Leichter wird es dadurch leider nicht.:lol:

Der Test bei Opticallimits zeigt die Leistung des Objektivs:
https://www.opticallimits.com/sonyal...663oss?start=1

Itscha 02.03.2021 14:39

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2189014)
Frage, wie schlägt sich das 200-600mm an Aps-C? Gibt es Erfahrungen?

Es schlägt sich an meiner 6500er hervorragend.

Ernst-Dieter aus Apelern 04.03.2021 09:18

Danke Itscha, habe ich auch erwartet!

Ernst-Dieter aus Apelern 04.03.2021 13:49

Vorläufig letzte Frage zum 200-600mm: Ist es dem Tamron 150-600mm A-Mount optisch deutlich überlegen? Vielleicht hat der Eine oder Andere ja Vergleichsmöglichkeiten erfahren?

ingoKober 04.03.2021 14:14

Ich hatte beide an der A7 RIV. Ehrlich, ich sehe nicht, dass das Sony alltagsrelevant besser abbildet.
Das Tamron ist saugut.
Dennoch ist das Sony letztlich auch in meinen Augen besser, denn ich merke, das Zusammenspiel aus Stabilisation im Objektiv und der Kamera zahlt sich offenbar aus, denn mir glücken öfter knackscharfe Aufnahmen mit längeren Belichtungszeiten.
Auch ist der AF schneller und griffiger, vor allem beim Tracking, als mit Adapter. Auch das Zusammenspiel mit dem 1,4er Konverter ist top und eröffnet weitere Möglichkeiten.

Nichtsdestotrotz ist das Tamron ein tolles Objektiv mit wohl unübertroffenem Preis/Leistungsverhältnis und ebensolcher Kompaktheit!

Beispiele (habe möglichst ähnliche Motive gesucht)

Tamron


Bild in der Galerie

Sony


Bild in der Galerie

Beide an der RIV

Viele Grüße

Ingo

fritzenm 04.03.2021 14:20

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2189631)
Vorläufig letzte Frage zum 200-600mm: Ist es dem Tamron 150-600mm A-Mount optisch deutlich überlegen? Vielleicht hat der Eine oder Andere ja Vergleichsmöglichkeiten erfahren?

Ohne direkt auf die Frage der optischen Qualität eingehen zu wollen, sehe ich wichtige konstruktive Vorteile, die sich dann im Handling niederschlagen und damit letztlich auch in den Ergebnissen: die Tatsache, dass das 200-600 nicht seine Länge und damit seinen Schwerpunkt verändert, wie verschiedene andere Zoom-Objektive in der Klasse.

Für mich ist es wie ein etwas aufgeblasenes 2,8/70-200. Und insgesamt besser zu handeln (im Betrieb, aber auch beim Tragen) als z.B. mein 70-400 - abgesehen vom Packmass. Nur "diskret" ist anders :D

steve.hatton 04.03.2021 14:23

600mil diskret wäre dann wohl doch eher unrealistisch:roll:

fritzenm 04.03.2021 14:30

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2189640)
600mil diskret wäre dann wohl doch eher unrealistisch:roll:

Keine Frage. Aber die Farbe und die Tatsache, dass das 200-600 eine feste Baugrösse hat machen es sicher weniger diskret, als beispielsweise ein Tamron.

steve.hatton 04.03.2021 14:31

Gegen die Farbe kann man was machen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.