SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Diskussionsfred für Einkaufs-/Schnäppchentipps (eBay u.a.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87360)

BeHo 02.12.2015 12:05

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1765395)
Deswegen schrieb ich "um die 40" und nicht einfach nur "40". ;)

Ich finde eine runde 40 allerdings wahrscheinlicher als die 37.

Die erste runde Zahl, bei der 92% und 95% passen, ist 60.

BeHo 02.12.2015 12:16

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1765396)
[...]Also wohl eher Minimum 100 Stk.[...]

100 Ex. erscheinen plausibel, aber noch passen auch 83 Ex. (17%, 18%, 20%, 31%, 33%, 34%, 36%, 37%). Als erste runde Zahl kommt 90 in Frage.

usch 02.12.2015 12:20

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1765399)
Die erste runde Zahl, bei der 92% und 95% passen, ist 60.

Nö. Für die 40 hatte ich das doch oben sogar vorgerechnet.

Rationale Vielfache sind natürlich auch denkbar, solange man nicht beobachtet hat, ob die Anzeige direkt von 92% auf 95% gesprungen ist ober ob es noch Zwischenwerte gegeben hat.

a1000 02.12.2015 12:26

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1765407)
100 Ex. erscheinen plausibel, aber noch passen auch 83 Ex. (17%, 18%, 20%, 31%, 33%, 34%, 36%, 37%). Als erste runde Zahl kommt 90 in Frage.

Ich widerspreche Dir ungern, aber Du musst die kleinsten Sprünge zählen. Also 1 % und zwar 15 Minuten lang, wie ich beobachtet habe.
Ein 2-3-4% Sprung kann auch dadurch zustande kommen, dass mehrere auf einmal gekauft (reserviert) haben ;)
So komme ich auf min. 100 Stk.
Aber ich gebe zu, es ist eigentlich unwichtig :)

Gruß

BeHo 02.12.2015 12:35

Ich zähle nicht, sondern lasse Excel rechnen. ;)

@Uwe: 92,5% sind gerundet 93% und nicht 92%. Bei korrekter Rechnung passt 40 eben nicht.

Letztendlich sind aber eh nur die Größenordnungen von Interesse. Es waren bzw. sind also keine Kleinstmengen im Blitzangebot.

usch 02.12.2015 12:46

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1765421)
Ich zähle nicht, sondern lasse Excel rechnen. ;)

@Uwe: 92,5% sind gerundet 93% und nicht 92%.

Dann rundet Excel falsch.

< 0,5 wird immer abgerundet.
> 0,5 wird immer aufgerundet.
= 0,5 wird so gerundet, daß die letzte Ziffer der verbleibenden Zahl gerade ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rundun...tisches_Runden

BeHo 02.12.2015 13:06

Beim "mathematischen Runden" hast Du natürlich Recht.

Bei den Rundungsfunktionen, die ich außer von Excel u.a. auch von Oracle kenne, wird aber immer kaufmännisch gerundet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon hier mathematisch rundet.

Man 02.12.2015 13:12

Auch wenn es ziemlich OT ist:
hier müsste kaufmännisch gerundet werden (ist auch im Link von Usch beschrieben).

Ist die Ziffer an der ersten wegfallenden Dezimalstelle eine 0, 1, 2, 3 oder 4, dann wird abgerundet.
Ist die Ziffer an der ersten wegfallenden Dezimalstelle eine 5, 6, 7, 8 oder 9, dann wird aufgerundet.

Das wird hier aber nur wenig bis keinen Unterschied machen.

Excel rundet kaufmännisch - und da es hier um Finanzen/Buchhaltung/kaufmännische Statistik geht, ist das auch gut so.

vlG

Manfred

BeHo 02.12.2015 13:19

Ich hab's oben schon geschrieben. Letztendilich interessieren hier nur die Größenordnungen.

Dat Ei 02.12.2015 13:28

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1765428)
Dann rundet Excel falsch.

diese Erkenntnis ist nicht neu. Es gab Rundungsfehler, die - obwohl sie bekannt waren - von MS über mehrere Excel-Generationen nicht ausgemerzt wurden. Wenn man sich überlegt, wie viele kaufmännische Entscheidungen unreflektiert aus Excel gezogen werden, kann man nur mit dem Kopf schütteln.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.