SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921)

heischu 14.09.2017 10:50

Exiftool und die RAW Dateien müssen zusammen in einem Ordner liegen und im CMD Fenster muss der Pfad des Ordners geöffnet sein, dann erst die Befehlszeile eingeben.

usch 14.09.2017 11:29

Selbst wenn das alles nicht der Fall ist, dürfte "File not found: for" nicht als Fehlermeldung herauskommen, denn "for" ist ein eingebauter Befehl von CMD.

Es reicht übrigens, wenn exiftool irgendwo im Suchpfad ist, z.B. im Windows-Verzeichnis. Dann kann man es aus jedem beliebigen anderen Ordner aufrufen und muss es nicht überall hin kopieren.

fbe 14.09.2017 19:39

Zitat:

Zitat von jack_stone (Beitrag 1943186)
Mein Bildschirm und Sucher meiner A99ii dunkelt und hellt sicht von selbst auf und ab obwohl ich die Einstellung auf Manuelle Helligkeit eingestellt habe. Nur wenn ich die Abblendtaste drücke, sehe ich wie es wirklich aussieht. Ich habe irgendwo sowas schonmal gelesen hier!

Ich vermute, Du hast "Anzeige Live-View" auf "Alle Einstell. Aus" gestellt (macht man bei Studioblitzen) und die Vorschautaste ist mit so was wie "Erg. Aufnahmevorschau" belegt.

Wenn Du möchtest, dass Display und Sucher anzeigen, was mit den die Belichtungseinstellungen rauskommen würde (meinst Du das mit "wie es wirklich aussieht?"), dann stell "Anzeige Live-View" auf "Alle Einstell. Ein".

Zitat:

Das ärgert mich einwenig. Genauso wie die Rückstellung zu Bildnummer 1 wenn die Bilderserie bei 9999 weiter laufen sollte. Dann kommt ein neuer Ordner und die Bilder beginnen wieder bei 1. wie ist das nochmal abzuschalten?
Ganz einfach. Nach 9999 Fotos die Kamera verkaufen.

jack_stone 14.09.2017 19:46

Ah ok versuch ich mal mit der Einstellung.

Hab ich auch schon überlegt ob ich die sofort verkaufen und ne neue kaufen soll! :D

Der Zähler steht bei mir auf "Serie". Somit sollte das ja aber nicht sein das es zurückgesetzt wird oder?

fbe 14.09.2017 19:51

Wenn Du in der Wikipedia nachschauen möchtest: https://de.wikipedia.org/wiki/Design...ra_File_system

usch 14.09.2017 19:52

Er wird nicht zurückgesetzt. Die vollständige Bildnummer gemäß DCF-Standard besteht aus den ersten drei Stellen des Ordnernamens und den letzten vier Stellen des Dateinamens. Nach 127-9999 folgt 128-0001 ("0000" gibt es nicht).

Mudvayne 14.09.2017 23:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1943943)
Wo bitteschön hast du das eingetippt? Jedenfalls nicht in ein cmd-Fenster. :shock:


Bild in der Galerie

Wie gesagt, in der Command-Zeile :D

usch 14.09.2017 23:14

Das ist doch keine Windows-Kommandozeile. Was tust du da, was ist das für ein Programm? :D

Windowstaste+R → cmd

cd /d dein-bilderverzeichnis

Da dann den Befehl eintippen oder per Copy+Paste einfügen. Wie gesagt sollte exiftool.exe entweder im Suchpfad oder im Verzeichnis mit den Bildern sein.

Mudvayne 15.09.2017 09:51

Ich habe in meinem Exiftool unter "ExifTool direct" eine Command-Zeile. Ich dachte Ordner auswählen und dann mit dem Befehl die jpgs erstellen, aber mit deiner Beschreibung ging es auch :top:

usch 15.09.2017 18:12

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1944143)
Ich habe in meinem Exiftool unter "ExifTool direct" eine Command-Zeile.

Exiftool ist die Datei "exiftool.exe", nicht mehr und nicht weniger. Dein Screenshot ist ... irgendwas :D ... anscheinend ein GUI-Wrapper, den jemand um Exiftool herum gebaut hat.

Das muss einem ja auch gesagt werden, daß du sowas benutzt ;). In dem Fall reduziert sich das "Command" vermutlich auf

Code:

-b -previewimage -w _preview.jpg
und der Rest wird dann von dem Wrapper selber so ergänzt, wie er es für die im Fenster markierten Dateien braucht. ("Vermutlich", weil ich das ja nicht selber ausprobieren kann, solange ich nicht weiß, was für ein Programm du da jetzt wirklich benutzt.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.