![]() |
In dem Preissegment kommen sehr viele Käufer in den Markt, weil sie "eine gescheite Spiegelreflexkamera" kaufen wollen. Und die muss ja in der Automatik schon tolle Bilder machen! Dann sehen sie bei der Sony beim Einschalten sofort ein Life-Bild wie sie es von der Kompakten gewohnt sind, bei den Nikon und Canon aber nur eine Fülle von Symbolen und Parametern, mit denen sie sich, wenn überhaupt, erst später befassen möchten. Und der Sucher der Sonys ist, falls er nicht wegen der Leuchtstoffröhren zu viel flimmert, auf jeden Fall auch größer und heller als die kleinen der DSLR's. Da fällt schon oft die Entscheidung für die Sony, obwohl Canon und Nikon ja eigentlich Marktführer wären!:D
PS: Ich schreibe das aus meiner eigenen, vor 3 Jahren gemachten Erfahrung beim Kauf meiner A33. |
vor allem wollen alle ne DSLR und kaufen dann ne Sony... wenn jeder wüsste dass sony keine DSLR herstellt dann wäre sony vllt doch bankrott:D
|
Die Leute wollen keine DSLRs. Die wollen Kameras, mit denen sie mehr Möglichkeiten als mit Kompaktknipsen haben. Ob das Teil dann DSLR, SLT oder Systemkamera heißt, ist den meisten Leuten schietegal.
Ich denke, die meisten wissen noch nicht mal, was die Akronyme SLR, DSLR oder SLT genau bedeuten. |
Ne. Die Leute wollen ne DSLR weil sie denken damit macht man gute Fotos und alles andere ist müll. Da sie aber nicht wissen was ne DSLR ist gehen sie nach der Optik und danach ist eine SLT eine DSLR.
Würde man groß draufschreiben DAS IST KEINE DSLR würden viele sie nicht kaufen. |
Ach, Du kennst also all die Leute und meinst, dass die meisten dumm sind?
Dann kenne ich wohl exklusiv die wenigen Leute, die sich vorher informieren bzw. beraten lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das kommt dann wohl auf die Pfotengrösse an. Die A-35, die ich mal hatte, war mir jedenfalls zu klein. Oder meine Pfoten sind zu gross. |
Zitat:
|
Zitat:
Komischerweise war bei den Besuchern des SC, die mit einer S unterwegs waren, der Blitz nicht zu sehen... |
Zitat:
Und noch eine kleine Anekdote hierzu: Kürzlich verkaufte ich mein Tamron 18-250. Kam ein Interessent zu mir mit einer A37. Er hatte sie ca. ein halbes Jahr und wollte jetzt statt des 18-55 etwas mit "ordentlich Tele." Ich setzte im das Tamron auf, weil er das Objektiv noch nie gewechselt hatte und sich nicht traute. Dass das Programmwählrad auf iA+ stand überraschte mich dann nicht mehr wirklich! Wie gesagt, man kann das nicht verallgemeinern, es gibt eben solche und solche Leute. Aber ich denke, dass diesen Mann eben die Sony im Vergleich zu einer Canon 1100D oder D3200 im Laden auf Grund ihrer Eigenschaften mehr angesprochen hat! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |