![]() |
Wer sich jetzt für das Samsung S8500 Wave interessieren sollte (Daniel, Udo?): O2 hat offenbar eine falsche Werbung geschaltet oder so und das Handy für 241 Euro angeboten. So ganz einheitlich sind die Infos zwar nicht, aber es verdichtet sich, daß der Preis zumindest bis zum 16.6. gelten soll. Also wer ein gutes Smartphone für kleine Kasse sucht, sollte hier kurzentschlossen zugreifen. Weitere Infos dazu finden sich in dem von mir bereits weiter oben verlinkten Forum.
Ich habe zum Glück auch nicht soo viel mehr bezahlt, sonst wär's ein bisschen ärgerlich. Aber das Teil ist es auch wert. |
Danke Jens, für das Geld habe ich tatsächlich zugeschlagen. Die Daten des Handys sind absolut überzeugend und das bei dem Preis.
Bin gespannt ob und wann es kommt und ob das vorzeitige Beenden des "Ratenkaufs" wirklich möglich ist. |
Das ist tatsächlich günstig.
O2MyHandy kann man nach dem ersten Monat glaube ich jederzeit kündigen und den Rest bezahlen :top: |
Je mehr ich über das Wave lese um so mehr freue ich mich darauf. Im inneren soll ja der gleiche Prozessor wie im neuen EIFONE arbeiten. Alleine die absolut überzeugenden technischen Daten und der Preis könnten für einen Erfolg dieses Telefons sorgen und den Grundstein auch für Samsungs BadaSystem legen.
|
Die Sumsum-Welle 1 liest sich wirklich gut, aber ist eben nur ein Grundstein. Das neue Betriebssystem muss sich erstmal etablieren, damit sich dann auch der App-Shop ein wenig füllt. Ein paar hundert Programme bis Ende des Jahres kann gegen die Masse (was natürlich auch nicht immer klasse ist) beim Google-Terminator 2 und Apfel-Ei 3 nicht anstinken.
Allerdings ist der Preis für's Sumsum 1 bei O2 natürlich unschlagbar. Solche Druckfehler sollte es öfter geben. Übersetzungen (wenn schon Handy-Namen veralbern, dann auch gleiches Recht für alle :P): 1: Samsung Wave 2: Smartphones mit Google Android Betriebssystem 3: Apple iPhone |
Zitat:
Eigentlich ist mir die Verbreitung relativ wurscht (solange Fehler noch ausgebügelt werden), ich möchte ein gut bedienbares Telefon mit ordentlicher Leistung und das bekommt man wohl beim Wave. I-Phone ist mir zu teuer (oversized bei meiner Handynutzung) und Android naja da bin ich skeptisch wegen google. Hauptsache weg von WinMobile, denn das nervt einfach nur noch. |
Ein Bekannter von mir will jetzt auch beim Wave zuschlagen, bin schon gespannt. Ich hab auch überlegt, aber nach dem Flop mit dem Xperia bin ich mit dem Desire hoch zufrieden und mag nicht schon wieder wechseln.
|
Ich wünsche euch viel Glück mit dem wave (mein Kauf-geiler Finger war auch kurz am Zucken :D), bin aber noch immer skeptisch.
Das ist ungefähr das gleiche was Samsung mit seinen NX bei den Spiegellosen versucht, nur noch aussichtsloser wenn man mich fragt :mrgreen: Wenn man in dem Umfeld arbeitet (wie ich ;)) kann man sehen, dass fast nur Aufträge für IPhone-Apps und jetzt natürlich auch IPads reinkommen, dann irgendwann für Android, und dann praktisch nix mehr. Ich trauer immer noch um WebOS von Palm, ich hoffe inständig, dass HP das nicht einstampft :( |
Zitat:
Gruß, eiq |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |