SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mac oder PC? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81645)

OlafT 22.12.2009 20:50

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 939142)
...
in meinen augen sind appel produkte was für leute die mehr wert auf design und den "show off" faktor legen als auf funktion.
...
mfg

Aha! Ist ja interessant... Kann ich aber so nicht stehen lassen!
Im Moment sind Apple-Produkte zwar in Mode gekommen (leider, denn ich habe täglich mit spinnerten selbsternannten Dipl.-Grafik-Designerinnen und -Designern zu tun), allerdings gibt es genug Anwender, die einen Mac haben und nicht drüber reden und schon mal gar nicht PC-User versuchen zu über-reden. Dazu gehöre ich auch, ich fahre zweigleisig:
Billigzeugs wie Emails, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Spielereien und das ganze Gelumpe lasse ich auf dem PC laufen, und wichtiges, wie Bildbearbeitung, auf dem Mac. Warum?
Weil der bei Bildbearbeitung erheblich mehr "abrauscht" und ich nicht jedes Jahr einen neuen PC kaufen will (oder eine neue Grafikkarte, oder neues Board, oder neues was-weiß-ich-PC-Gedöne), damit neue Programme schneller laufen. Wer einen Mac kauft, hat eigentlich erst mal für die nächsten Jahre vorgesorgt. Es sei denn, ich mülle ihn mit Gadgets und Widgets und sonstigen Schwachsinn zu.
Wer sich für einen Mac entscheidet (ich spreche nicht von Laptops!), der muss sich darüber im klaren sein, dass er höchste Power bekommt, aber nicht alles, was auf einem PC läuft, läuft auch auf einem Mac.
Gruß
Olaf

P.S. Und zum anderen wäre es schön, wenn Du die Groß- und Kleinschreibung beherzigen würdest. Dank im voraus...

heldgop 22.12.2009 23:03

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 939163)
Das sollte eigentlich gehen.

ok, inzwischen geht es, da hatte apple ja sogar nen werbesopt laufen, wegen dieser super inovation :D

war das eigentlich ein update für die alten oder gibts das nur für die neuste version?


Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 939163)
Naja, das Argument mit dem blöd aussehen ist tatsächlich schockierend, aber es gibt zum Glück noch einen viel einleuchtenderen: es geht nicht. Das Logicboard des MacBook Pro befindet sich in der linken Hälfte des Rechners, rechts ist nur das Laufwerk. Unter der Handballenauflage sind Akku und Festplatte. Es ist also einfach kein Platz, denn für den einen Steckplatz müsste man das Logicboard bis zum rechten Gehäuserand vergrößern. Das wäre nicht nur teuer, sondern würde das Notebook auch erheblich größer werden lassen.
Warum man die USB-Anschlüsse so nah aneinander packen muss, weiß ich nicht. Da ich unterwegs selten mit mehr als einem USB-Gerät hantiere, ist mir dieser Nachteil allerdings egal.
Fotos des Innenlebens: http://www.ifixit.com/Teardown/MacBo...-Unibody/814/2

was spricht dagegen ein dünnes kabel vom mobo zum usb stecker zu verlegen? oder einfach an der rückseite, oder die stecker weiter außeinander, oder die möglichkeit das book gleich mit umts onboard zu kaufen?

das sind alles so sachen die ich nicht verstehe, da wird nen haufen grips und kohle in ein schniekes design gesteckt, aber bei den grundsätzlichen sachen für den täglichen einsatz wird gespaart.



Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 939163)
Davon gibt es in der Tat viele, vor allem diejenigen, die sich über den steigenden Marktanteil aufregen, weil die Macs dann nicht mehr exklusiv genug sind.
Es gibt aber auch viele, die einfach ein kompaktes, gut ausgestattetes Notebook suchen. Vor einem Jahr wurde das MacBook Pro von einem PC-Magazin sogar als das beste Windowsnotebook des Jahres bezeichnet, weil es mit installierten Windows besser war als die meisten (alle damaligen?) Windowsnotebooks. Das fand ich schon sehr amüsant.

von der verarbeitung sind die dinger ja auch top, und der service soll ja auch super sein. (mein kumpel hatte vorher so ein macbook aus plaste, da ist mehrfach das gehäuse an der handballenauflage gebrochen, und das wurde immer sehr schnell repariert)


Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 939163)
Manch einer möchte aber nur telefonieren, surfen, etc. und nicht konfigurieren. Ich bin mit meinem Nokia dennoch zufrieden. ;)

Gruß, eiq

konfigurieren dauert vllt ne halbe stunde, wenn man noch nen gemoddetes rom instaliert vllt 2. solange braucht man doch schon um itunes zu instalieren;)







Zitat:

Zitat von Urbanrunner (Beitrag 939165)
Wobei man sich, auch hier plattformübergreifend, 'nen USB-Hub für mehr Ports anhängen könnte. :top:

wieder ein teil das man mitschleppen muss oder verlieren kann.



@olafT:

ist es denn wirklich so das ps auf dem mac besser skaliert? ist doch inzwischen auch alles x86 hardware:top:

Urbanrunner 22.12.2009 23:17

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 939252)
wieder ein teil das man mitschleppen muss oder verlieren kann.

Freilich. Aber imho brauchen die meisten nur stationär mehr als zwo Ports. Natürlich möchte ich nicht pauschalisieren. Zwo Stück sind natürlich wirkl. einschränkend. ;)

steve.hatton 22.12.2009 23:24

Ich finde die Macwelt sollte sich darüber freuen, dass iPhone & iTunes und die potentielle Koexistenz zweier Betriebssysteme auch eienm Rechner immer mehr Kunden Apple in die Arme treibt.

Ich bin zwar auch oft sehr genervt von Mac/PC Vergleichen, weil sie eigentlich IMMER Äpfel_Birnen-Vergleiche sind, dennoch kann ich OlafT nur beipflichten - mit Macs hat man i.dR. immer eine Investiotion getätigt, die mehrere JAhre ihren Dienst tut und für einen ordentlichen Return of Investment sorgt!

@heldgop
Wer 2 Stunden für die Installation von iTunes benötigt, hat wohl andere Probleme, als irgendeines was Apple anzulasten wäre.

twolf 22.12.2009 23:33

wenn das nötige kleingeld vorhanden ist, würde ich immer einen mac Vorziehen, einfach das besser durchdachte Betriebssystem und bediehnkoncept.

Mein schwager hat einen mac, und ich arbeite geerne mal auf den mac, leider habe ich nicht das mehr Kleingeld, das ich zum MC wechseln könnte.

eiq 23.12.2009 00:03

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 939252)
war das eigentlich ein update für die alten oder gibts das nur für die neuste version?

Die Updates sind immer für alle Geräte. Nur bei Hardwareänderungen (GPS, Kompass, etc.) sind die Aktualisierungen auf die neuen Modelle beschränkt.

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 939252)
was spricht dagegen ein dünnes kabel vom mobo zum usb stecker zu verlegen? oder einfach an der rückseite, oder die stecker weiter außeinander, oder die möglichkeit das book gleich mit umts onboard zu kaufen?

Wie gesagt: ich brauche nicht mehr als 2 USB-Stecker, und die auch nur dann, wenn ich einen externe USB-Platte dran hab. Unterwegs brauche ich wenn, dann überhaupt nur einen Anschluss. UMTS läuft bei mir per Bluetooth über das Nokia, und das so selten, dass ich mich freue, dass ich kein internes UMTS-Modem habe. Das würde sowieso nie benutzt werden und wäre in Kürze schon veraltet (LTE).

Wenn man sich das Gerät von innen anschaut (siehe Link in meinem letzten Beitrag), ist da einfach kein Platz für einen nach rechts ausgelagerten Anschluss. Natürlich könnte man die Festplatte etwas verschieben oder das ganze Gerät tiefer machen, aber das alles für einen popeligen USB-Anschluss?
Hinten ist kein Platz, da das Display beim Öffnen teilweise hinter das Gerät ragt.
Dann lieber etwas weiter auseinander. Das sollte kein Problem sein, wird aber aus welchem Grund auch immer nicht realisiert. Frag Steve Jobs oder auch Jonathan Ive nach dem Grund - würde mich auch interessieren.

Gruß, eiq

modena 23.12.2009 11:07

Zitat:

Zitat von OlafT (Beitrag 939174)
Weil der bei Bildbearbeitung erheblich mehr "abrauscht" und ich nicht jedes Jahr einen neuen PC kaufen will (oder eine neue Grafikkarte, oder neues Board, oder neues was-weiß-ich-PC-Gedöne), damit neue Programme schneller laufen. Wer einen Mac kauft, hat eigentlich erst mal für die nächsten Jahre vorgesorgt. Es sei denn, ich mülle ihn mit Gadgets und Widgets und sonstigen Schwachsinn zu.
Wer sich für einen Mac entscheidet (ich spreche nicht von Laptops!), der muss sich darüber im klaren sein, dass er höchste Power bekommt, aber nicht alles, was auf einem PC läuft, läuft auch auf einem Mac.
Gruß
Olaf

P.S. Und zum anderen wäre es schön, wenn Du die Groß- und Kleinschreibung beherzigen würdest. Dank im voraus...

Genau, vor allem da die Hardware ja inzwischen dieselbe ist, kauft man bei einem Mac einfach eine längerfristige Investition. :roll: Selten so ein schwaches Argument gesehen...
Vor allem da die Hardware auf Windows und OS X ähnlich gut skaliert. (gibt viele Benches dazu)
Weiterhin bau ich mir einen PC für 4 Jahre und rüste dazwischen auf, wenn es wirklich deultich etwas bringt. (SSD z.B.) und fahr damit immer noch viel günstiger als mit nem iMac oder gar Mac Pro gleicher Klasse.


Ganz davon ab, haben viel Mac-Besitzter wohl immer noch verdrängt, dass es die Grafikkartenbeschleunigung bei Photoshop nur für Windows gibt. Also, wenn da was abrauscht, dann sicher nicht auf dem Mac. :cool:

Ein Kollege von mir (Fotograf) hat auch gerade wieder so einen Mac Pro mit tonnenweise Ram, 2 quadcores, die völlig überteurere Raidkarte, eine anständige Grafikkarte und ein Aufwändiges Raid mit vielen HD's gekauft und um die 17'000.- Schweizer Franken dafür bezahlt. In der Windows Welt wäre eine vergleichbare Kiste locker 30% günstiger.. :roll:

Ich kann ja verstehen dass man den Mac mögen kann, habe auch schon damit gearbeitet und für den Noob ist es sicher einfacher und flüssiger zu bedienen als Windows oder Linux. Wie auch das Design das immer wieder neue Impulse für die Industrie bringt. Aber die offensichtlichen Einschänkungen hier und da, wie auch die beknackte Apple Geschäftspolitik wird immer grosszügig ignoriert. Und das will mir nicht in den Kopf und das mag ich auch nicht unterstützen.


LG

ViewPix 23.12.2009 11:13

Die Sache mit den USB-Ports...

Tja links, rechts, rechts, links...
Mein HP Notebook hat 2 links und einen rechts, der rechte wird so gut wie nie benutzt weil dort das Mauspad mit der Maus liegt und ich es satt habe ständig an irgendwelchen Sticks hängen zu bleiben...

Anfangs ärgerte ich mich auch über die Anordnung am Mac-Book, aber wozu gibt es USB-Ports... die brauchte ich übrigens schon am Desktop-PC... denn selbst wenn die Menge der verbauten Anschlüsse reichte, so waren seltenst Zubehörgeräte mit genügend Kabellänge verbaut, also musste man wieder einen Port anstöpseln...

Ich denke die Diskussion über einen USB-Anschluss als Killerkriterium für ein Mac-Book sind mehr als Fadenscheinig ;)

eiq 23.12.2009 11:14

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 939430)
aber wozu gibt es USB-Ports...

Du meinst sicher Hubs. ;)

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 939425)
Weiterhin bau ich mir einen PC für 4 Jahre und rüste dazwischen auf, wenn es wirklich deultich etwas bringt. (SSD z.B.) und fahr damit immer noch viel günstiger als mit nem iMac oder gar Mac Pro gleicher Klasse.

Geht beim Mac Pro genauso, und auch bei allen anderen Macs kann man die Festplatte jederzeit wechseln.

Gruß, eiq

ViewPix 23.12.2009 11:16

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 939431)
Du meinst sicher Hubs. ;)

Gruß, eiq

Richtig, manchmal fehlen mir die Worte - insbesondere seit dem ich kaum noch Wünsche offen habe was den benutzen Computer betrifft ;)

Danke Dir für den Hinweis :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.