SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ebook-Reader - taugen die was? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79307)

guenterwu 01.02.2010 14:37

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 962859)
Dann würd ich dir vorschlagen, du benutzt mal die suche und suchst nach iPad. Imagetank mit 64GB für 699€??

Danke, sorry an die Suche hab ich (wieder mal) nicht gedacht :oops:

Als reiner Imagetank allein ist es ein bisschen heftig ;)

Belfigor 01.02.2010 14:39

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 962874)
Gibts da auch einen eleganten Weg?

iPhoto (ja das kann mit RAW) oder Aperture. Album mit den gewünschten Bildern anlegen, in iTunes das betreffende Album auswählen, synchronisieren, fertig.

steve.hatton 01.02.2010 14:43

Ob der optionale Kartenleser mit dem iPAD auch die RAWs erkennen bzw. laden und entwickeln und zeigen kann, wird davon abhängen, ob das implementierte "iPhoto for iPhone/iPad"-Programm dies kann, ansonsten ist der oben beschriebene Weg der einfachste.

guenterwu 01.02.2010 14:51

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 962868)
Nicht ganz richtig, ich hab einen anderen Thread eröffnet der das iPad als Imagetank betrifft .....

Danke Steve,

mittlerweile hab ich's auch gefunden, dank an Tommy ;)

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 962868)
Es gibt sogar einen Kartenleser dazu - also geht doch.

Rein zum Bilder zeigen ist es halt doch ein wenig "overkill", weil $499-$899 schon ein happiger Preis ist, aber mit 64 GB Speicher wird`s schon interessant - dann noch Photoshop für iPhone draufladen ......andererseits ist es für den Urlaub als Speicher und zusätzlicher SUrf-Kiste schon eine Überlegung wert - statt Powerbook/Laptop.

Allerdings ist der o.g. Thread wieder ein wenig in pro&contra Apple bzw Apple vs. WIN &Co abgedriftet.

Das sind auch meine Überlegungen, ich finde ein Notebook/Netbook immer zu sperrig und den Bildschirm der Imagetanks zu klein, surfen und email bekommt man dann zusätzlich.
Gut der Preis ist hoch, geht event. noch runter oder sie legen bei der (Hardware-) Ausstattung noch nach, war ja beim iphone/ipod touch auch so.

Ob jemand Apple-Produkte grundsätzlich kaufen will muß jeder selber wissen bzw mal hingehen und ausprobieren.
Ich bin jedenfalls bisher sehr zufrieden, aber nicht wegen dem Design oder hype ;)

Backbone 01.02.2010 14:51

Genau das wollte ich ja wissen. Mir ist schon klar wie der ganze sync Weg läuft. Für Songs klappts ja auch ganz wunderbar. Meine Frage bezog sich eher auf Raw-Dateien, die ja Fotografen mit ein wenig Anspruch in der Mehrheit haben werden.

Hinzu kommt, dass vor allem die Windows-Fraktion eher kein Aperture haben wird. Wie bekommen die ihre Raws aus Anwendungen wie Lightroom etc. auf dem iPad angezeigt?

Backbone

guenterwu 01.02.2010 14:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 962896)
Ob der optionale Kartenleser mit dem iPAD auch die RAWs erkennen bzw. laden und entwickeln und zeigen kann, wird davon abhängen, ob das implementierte "iPhoto for iPhone/iPad"-Programm dies kann, ansonsten ist der oben beschriebene Weg der einfachste.

Das wäre natürlich eine tolle Zugabe, aber die Anzeige der jpgs würde mir schon reichen.
Ich fotografiere grundsätzlich in RAW + JPG.

Man wird sehen was hier alles kommt, finde es auf jedenfall sehr interessant.
Auch was sich vielleicht bei anderen Herstellern tut.

(Bei den Smartphones war der Markt auch eher langweilig... bis das iphone kam)

guenterwu 01.02.2010 15:08

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 962905)
Genau das wollte ich ja wissen. Mir ist schon klar wie der ganze sync Weg läuft. Für Songs klappts ja auch ganz wunderbar. Meine Frage bezog sich eher auf Raw-Dateien, die ja Fotografen mit ein wenig Anspruch in der Mehrheit haben werden.

Hinzu kommt, dass vor allem die Windows-Fraktion eher kein Aperture haben wird. Wie bekommen die ihre Raws aus Anwendungen wie Lightroom etc. auf dem iPad angezeigt?

Backbone

Also wenn ich das richtig sehe läuft auf dem ipad die iphoto-software und die kann mit RAW-Dateien umgehen (jedenfalls auf dem mac) somit wäre ein Anzeigen von raw-files kein Problem. Man kann sich sogar eine (einfache) Bearbeitung vorstellen.

Bin gespannt was da von Apple Software seitig so kommt....

Backbone 01.02.2010 15:16

Zitat:

Zitat von guenterwu (Beitrag 962912)
Also wenn ich das richtig sehe läuft auf dem ipad die iphoto-software und die kann mit RAW-Dateien umgehen (jedenfalls auf dem mac) somit wäre ein Anzeigen von raw-files kein Problem.

Das ist ja genau eine der spannensten Fragen. Auf dem iPad läuft ja nur ein iPhone OS, nicht mehr und nicht weniger. Nur weil das Teil dort dann iPhoto heißt, muss das ja nix heißen. Im Gegenteil, man kann getrost davon ausgehen, dass es nicht viel mit dem "richtigen" iPhoto zu tun hat.

Wie gesagt, es bleibt spannend.

Backbone

Roland_Deschain 01.02.2010 16:04

Sorry Leute, aber was genau haben iPhoto und RAWs mit Ebooks zu tun? :zuck:

Es gibt doch schon einen Thread zum Thema iPad als Phototank...

Backbone 01.02.2010 16:51

Hast recht, bleiben wir lieber beim eBook. Das wäre in der Tat für mich, wie schon oben geschrieben, eine Killeranwendung. Am Sonntagnachmittag den aktuellen Spiegel in Farbe in schönem Layout (mit Animationen und ein paar Videos)... so sollte es sein. Das iPad sehe ich wegen des leuchtenden Monitors da nicht als so ideal an, eher ein farbiger Kindle. Letztlich ist es aber die Infrastruktur die stimmen muss, damit die Inhalte auch beim Kunden ankommen, zu attraktiven Preisen.

Mal so gerechnet: Ein Spiegel-Abo kostet 190€/Jahr. Ein iPad oder Kindle ungefähr 500€. Selbst wenn der e-Spiegel für 100€/Jahr angeboten werden würde gingen fünfeinhalb Jahre ins Land, eh sich das amortisiert. Man müsste also schon viel lesen/abbonieren, damit sich das in vernünftiger Zeit (maximal ein bis zwei Jahre) lohnt.

Hinzukommt, dass es nachwievor Probleme mit dem Rechtemanagement gibt. Wenn ich ein Buch/Zeitung/Magazin kaufe, kann ich damit machen was ich will. Ich kann es verleihen, verschenken, auf dem Klo liegen lassen, was auch immer. Mit den geknebelten Dateien ist das oft ein echter Hindernislauf.

Backbone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.