SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Mit welchem Auge guckt ihr durch den Sucher? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69951)

dey 03.02.2013 18:38

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1411117)
Wie heißen die eigentlich auf Deutsch?
Also, ich meine in verständlichem Deutsch ohne Fremdwort?

eingdeutschtes Englisch.

bydey

Hansevogel 03.02.2013 18:39

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1411117)
Wie heißen die eigentlich auf Deutsch?
Also, ich meine in verständlichem Deutsch ohne Fremdwort?

Vielleicht sowas wie "Lehnwortanwendung(en)"?

fhaferkamp 03.02.2013 18:41

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1411117)
Wie heißen die eigentlich auf Deutsch?
Also, ich meine in verständlichem Deutsch ohne Fremdwort?

Anglizismen = Einflüsse der englischen Sprache auf die deutsche Sprache

Die Erklärung ist eher sperrig, manchmal ist halt doch ein Fremdwort aussagekräftiger.:D

usch 03.02.2013 18:43

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1411064)
also meine Nase ist als Rechskucker neben dem Gehäuse; allerdings ist so eine D5D oder A65 auch so tiny, dass das bei einer 65-PD* kein Problem ist.

Sind die echt so winzig? Wenn ich die Nase neben dem Gehäuse habe und mir nicht mit der Kamera ein Nasenloch zudrücken will, bin ich mit dem rechten Auge bei D7D, A900 und A99 genau über dem Modus-Wahlrad, bis zum Sucher fehlen da noch gute drei Zentimeter. :shock:

("AA" laut Brillenpass 64,5mm ... auch wenn ich mich frage, wie die das beim Optiker auf einen halben Millimeter genau gemessen haben wollen.)

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1411117)
Wie heißen die eigentlich auf Deutsch?
Also, ich meine in verständlichem Deutsch ohne Fremdwort?

Wörtlich übersetzt wäre "Anglizismus" wohl eine "Englischkeit". :zuck:

dey 03.02.2013 18:50

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1411125)
Sind die echt so winzig? Wenn ich die Nase neben dem Gehäuse habe und mir nicht mit der Kamera ein Nasenloch zudrücken will, bin ich mit dem rechten Auge bei D7D, A900 und A99 genau über dem Modus-Wahlrad, bis zum Sucher fehlen da noch gute drei Zentimeter. :shock:

Zugegeben, ein erneuter Test ergibt, dass ich leicht schief ansetze; sozusagen a weng nach rechts außen schaue. Eine A900 hat über 20mm mehr Breite und bleibt sicherlich auch auf der linken Seite mehr Speck.
Zitat:


("AA" laut Brillenpass 64,5mm ... auch wenn ich mich frage, wie die das beim Optiker auf einen halben Millimeter genau gemessen haben wollen.)
Das machen die heute doch mit einem Automat, und der kann das (zumindest anzeigen).

bydey

HelmutA 12.02.2013 16:48

Ich persöhnlich merke keine großen Unterschiede ...
Macht es so ein großen Unterschied mit welchem Auge man durch den Sucher guckt?
Am Ende zählt ja nur was die Kamera aufgefangen hat.

Blues 13.02.2013 21:27

Mein "führendes" Auge ist ebenfalls das Linke. Insbesondere beim Bogenschießen ist das saublöde, weil ich dann als Rechtshänder trotzdem den Bogen mit Links spannen muss, um das Ziel anzuvisieren...extrem gewöhnungsbedürftig! (hab's dann auch schnell wieder aufgegeben). Beim Fotografieren hingegen passt das ganz wunderbar...

Wen das Thema interessiert: Guckst Du hier http://www.mueller-manching.de/skfuehrungsauge.htm

Grüße

Burkhard

chrissi 14.02.2013 00:12

Interessanter Link!

Demnach ist mein Führungsauge rechts...am Sucher war bisher meist das Linke.
Ich glaube, das muß ich mal anders herum probieren.

Blues 14.02.2013 20:46

Zitat:

Zitat von chrissi (Beitrag 1415319)
Demnach ist mein Führungsauge rechts...am Sucher war bisher meist das Linke. Ich glaube, das muß ich mal anders herum probieren.

hm...ich glaube beim Fotografieren ist die Hand-Auge-Koordination nicht unbedingt so sehr wichtig, sondern eher das Gefühl bzw. der Komfort beim Halten der Kamera, vorausgesetzt beide Augen sind gleich gut. Ist dies der Fall, würde ich mich immer für die bequemste Haltung entscheiden. Einen Bogen zu spannen und ein Ziel dabei ganz genau anzuvisieren ist eine weitaus komplexere Herausforderung für unser Gehirn, als durch einen Sucher zu blicken und dann den Finger krumm zu machen. Bin aber gespannt, was Dein Ausprobieren so ergibt ;)

Grüße

Burkhard

chrissi 15.02.2013 00:17

Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren und berichten, ob ich einen Unterschied feststellen kann.
Vielleicht werden ja auf einmal meine Bilder besser!?:shock::D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.