SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   ich verzweifle mit dem AF meiner A700 ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68075)

lüni 31.03.2009 19:34

Tschuldigung, aber ich sehe immer noch keinen systematischen Test und dieses GMX mediacenter geht mir ganz schön auf die Nerven.
So wird das nie was.

Gruß
Steffen

user15 31.03.2009 19:42

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 813841)
Sorry kann mit deinen Testbildern zur Beurteilung nichts anfangen.
Schnapp dir den Bären, setz ihn auf einen Tisch, die Alpha das 50er und das 28-135er dazu und mach im Abstand von 1.5-3m ein paar Bilder mit Blitz!

@ Modena
ja ich habe es auch gerade erst gesehen das gmx verkleinert, sorry, mein fehler
war letztens nicht.

mit blitz gibt es nie einen fehlfocus egal welches der 5 objektive ich nutze. jedoch wenn weniger licht ist dann fängt der AF an nicht zu treffen, objektivunabhängig.


Bsp. mit Blitz
http://www.pic-upload.de/view-1782396/DSC02625.jpg.html


Zitat:

Zitat von Thomas F. (Beitrag 813863)
Das Fußboden Pic mit dem Minolta 28-135 mm ist verwackelt und hat mit Fehlfokus überhaupt nichts zu tuen. Ich möchte nicht wissen was Du da wieder für Belichtungszeiten hattest.:roll:

@ Thomas F
die beiden fußbodenbilder sind mit stativ aber o. fernauslöser.
OK, könnte gerade beim auslösen hatschii gewesen sein, Nein Spaß, habe noch zwei
wo der AF auf etwas dunkleren gebockt hat.



hier nochmal, auch wenn es nerven sollte die bilder aus dem fotoladen mit der anderen A700 und meinen objektiven Sigma 24-135mm F2,8 und den SAL18-250.
alles auf Stativ mit unterschiedl. Programmen.
das sigma funktioniert an der fremd A700, an meiner nicht! habe mit absicht auf die dunkle tasche fokusiert da hierbei der AF nicht stimmt und abwechselnd auf das helbraune BB etwas tiefer.
sonst sind die bildernamen die information welche A700 mit welchen objektiv.


http://www.pic-upload.de/view-178223...8-250.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178224...8-250.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178224...4-135.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178225...4-135.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178226...yA700.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178227...700_1.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178228...yA700.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178229...700_2.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178230...700_3.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178230...700_4.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178256...8-135.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-178258...8-255.jpg.html

Stoney 31.03.2009 19:58

Aufgenommen mit Blende 3.2, bei der fremden A700 war es Blende 6.3.:roll:

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 814280)

verwackelt

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 814280)

in Ordnung

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 814280)

in Ordnung

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 814280)

in Ordnung

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 814280)

Sieht leicht verwackelt aus. Man bedenke auch die relativ große Naheinstellgrenze von 1,5 m.

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 814280)

in Ordnung

Itscha 01.04.2009 08:54

Zitat:

Zitat von user15 (Beitrag 814280)
...mit blitz gibt es nie einen fehlfocus egal welches der 5 objektive ich nutze. jedoch wenn weniger licht ist dann fängt der AF an nicht zu treffen, objektivunabhängig.

Das dürfte mit dem Blitz nix zu tun haben. Wenn der Blitz ausgelöst wird, ist die Fokussierung in der Regel abgeschlossen, oder?

clickpet 01.04.2009 09:56

Mario du tust mir leid
 
Habe den Thread nicht sehr detailiert verfolgt, aber mir scheint, inzwischen ist der Zeitaufwand von Deiner Seite zu gross um einen Fehler einzugrenzen. Wozu gibts einen Kundendienst?!:shock: Für mich wäre klar - der Body geht zurück und wird - ohne irgendwelche Probleme ausgetauscht. Falls sich der Kundendienst stur stellt würde ich ihnen freundlich aber bestimmt eine Rechnung für den Zeitaufwand der Fehlersuche zukommen lassen.
Dieses Vorgehen funktioniert aber nur wenn die Kamera wirklich bei einem Fachhändler / Fachgeschäft gekauft wurde.
Ich hoffe dies ist bei Dir der Fall.
Grüsse von einem mitfühlenden Fotograf - mit funktionierender :a:700

A2Freak 01.04.2009 10:08

Zitat:

Zitat von clickpet (Beitrag 814548)
Für mich wäre klar - der Body geht zurück und wird - ohne irgendwelche Probleme ausgetauscht. Falls sich der Kundendienst stur stellt würde ich ihnen freundlich aber bestimmt eine Rechnung für den Zeitaufwand der Fehlersuche zukommen lassen.


:lol::lol::lol::top:

Der beste Aprilscherz heute... - womit willst Du die Rechnung denn begründen? Wenn ein Mangel vorliegt, darf Sony erstmal nachbessern. Die müssen den Body noch nicht tauschen.

Sorry, aber mir ist in diesem Thread immer noch nicht klar geworden, wo der Fehler nun genau liegt. Gerne kann mir der TO die Kamera zuschicken, ich mache mal ein paar Aufnahmen damit. :top:

user15 01.04.2009 11:32

Zitat:

Zitat von clickpet (Beitrag 814548)
Habe den Thread nicht sehr detailiert verfolgt, aber mir scheint, inzwischen ist der Zeitaufwand von Deiner Seite zu gross um einen Fehler einzugrenzen.

trifft es genau :top:



===
habe am we die A700 resetet, also werkseinstellungen um NEU anzufangen.
zwischenzeitlich fotografiere ich weiter und der af past solange reichlich licht da ist, egal ob kunstlich oder sonnenlicht. ich habe testfotos von geissler, mit licht natürlich und 45° auf testraster ausgerichtet usw, ja af past, 18-250 ist dabei sehr weich, suppenzoom eben. draus schließen die geisslers, body ok, objektiv ok, auch nach dem zweiten mal der einsendung, schade das mann nicht mal vom standart test abweicht um das anliegen des nutzers nachzustellen.
die praxis sagt, zimmerlichtverhältnisse und der af wird problematisch,
nicht immer, aber zu oft. ( schon klar, dass kann an so vielen liegen !!! )
ich nehme innen nur noch die casio z1200 und erziehle die bildqualität die ich haben will, traurig für meine A700 da sie es eigentlich können muß und ich auch diese nehmen möchte.

Fazit:
meine A700 ist Online erworben und damit die bekannten nachteile.
2x im service bei geissler, als OK zurück: ja und nein
sonyservice meinte im letzten mail, es gibt immer leichte abweichungen und bei ihrer sind die noch im rahmen: nein, welcher rahmen?

ich teste jetzt nicht weiter, setze sie ein für das wie sie mitspielt und pasta.
wenn ich mal geld für einen zweiten body haben sollte, werde ich nocheinmal zeit investieren für einen intensiv-kreuztest. je nach ausgang geht meine in die bucht oder die andere innerhalb 14tagen zurück.

KHD46 01.04.2009 15:09

Wenn du mit der a700 gute Bilder haben willst, brauchst du auch entsprechende Gläser.
18-250 < 5,6 ist für Innenaufnahmen denkbar ungeeignet. Es ist auch 2 x abgeblendet sehr schwammig. Der Kamerablitz mit LZ 12 reicht gerade mal +- 2,50 m weit. Stativaufnahmen (=länge Belichtung) ohne Fernauslöser geht nicht, besser noch mit Spiegelvorauslösung. Spotmessung für AF verwenden! Bei längeren Brennweiten und Offenblende tendiert die Schärfentiefe gegen null. Blitzaufnahmen mit leistungsstarkem (besser noch mit 2 Blitzen) entfesselt WL blitzen.

modena 01.04.2009 20:56

Es muss ja nichtmal ne 700er sein. Schliess dich doch mit jemandem aus dem Forum kurz.
Da wird wohl jemand in der Nähe sein, der ne SLR mit Minolta Byonett hat damit du deine Gläser an seiner und seine Gläser an deiner ausprobieren könntest.

Es sollte keine Schwierigkeit darstellen dabei den Fehler einzugrenzen.

LG

user15 08.04.2009 14:47

ich hatte unverhoft mal etwas freizeit

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=140


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.