SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon Tele.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60110)

Corela 26.11.2008 22:47

Also bei der 40D ist es ganz einfach. Bei P ist der Blitz die einzige Lichtquelle und bei den anderen A,T und M wird das Umgebungslicht mitgemessen.

baerlichkeit 26.11.2008 22:57

Zitat:

Zitat von Corela (Beitrag 748570)
Also bei der 40D ist es ganz einfach. Bei P ist der Blitz die einzige Lichtquelle und bei den anderen A,T und M wird das Umgebungslicht mitgemessen.

Außer es wurde in den Custom Functions anders eingestellt. Bei der 5D sind das 1/200s.

Frank, sehr tiefgründig deine Signatur übrigens :)

wutzel 26.11.2008 23:03

Auf jedem Fall kann man tolle sachen machen, bitte keine kommentare zu meinem optischen Zustand. :D;)
http://www.da-photoarts.de/4images/d...2/IMG_7479.jpg

2 sekunden Belichtungszeit. :shock:

ge1ge 27.11.2008 01:55

Ja, das mit der langen Belichtungszeit bei A hat mich auch gestöt. Und bei der 1/250s Einstellung sieht man gar nichts mehr vom Umgebungslicht.
Das ist jetzt bei der 50D erheblich verbessert worden. Da gibt es neben der 1/250 auch 1/60s bis 1/250s. Also reine SW Lösung. Vielleicht gibt es noch ein Firmware-update für die 40D.

Blitz habe ich auch den 580EXII und bin voll zufrieden. Insbesondere, da man alles an der Kamera einstellen kann. Was ich nicht verstehe ist, dass es keine Battereianzeige gibt. Nur wenn das rote Licht nicht mehr kommt, ist der Akku zu schwach.

wutzel 27.11.2008 02:27

Zitat:

Zitat von ge1ge (Beitrag 748664)
Ja, das mit der langen Belichtungszeit bei A hat mich auch gestöt. Und bei der 1/250s Einstellung sieht man gar nichts mehr vom Umgebungslicht.
Das ist jetzt bei der 50D erheblich verbessert worden. Da gibt es neben der 1/250 auch 1/60s bis 1/250s. Also reine SW Lösung. Vielleicht gibt es noch ein Firmware-update für die 40D.

Was spricht dagegen das im manuellen Modus zu machen? Also ich komme mittlerweile gut klar (30D), habe immer gedacht das muss ja verwackeln bei den langen Belichtungszeiten, das dem nicht unbedingt so sein muss habe ich auch Dirk Wächters Buch zu verdanken.

Dat Ei 27.11.2008 10:12

Moin, moin,

zu der Technik, möglichst viel Umgebungslicht beim Blitzen mit einzubeziehen, gibt´s im Web einiges zu finden. Das Zauberwort heißt "dragging / drag the shutter". Mit der D7D in Kombination mit dem 5600er habe ich immer nur im M-Modus photographiert.


Dat Ei

mic2908 27.11.2008 10:36

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 748709)
Mit der D7D in Kombination mit dem 5600er habe ich immer nur im M-Modus photographiert.

Stellt sich die Frage was das noch mit dem Ausgangthema zu tun hat.

145 Antworten zur Frage nach einem Canon Tele, ich wusste nicht das es so schwer ist ein vernuenftiges Tele fuer Canon zu finden...;)

Somnium 27.11.2008 11:01

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 748720)
Stellt sich die Frage was das noch mit dem Ausgangthema zu tun hat.

Ach, die ist beantwortet, das Thema hier hat grade ne schöne dynamik bezüglich der Umsteiger, ihrer Fragen und der Unterschiede zu Sony/Minolta - und das alles ohne gebashe.... also, warum nicht einfach laufen lassen? :)

baerlichkeit 27.11.2008 11:02

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 748720)
Stellt sich die Frage was das noch mit dem Ausgangthema zu tun hat.

145 Antworten zur Frage nach einem Canon Tele, ich wusste nicht das es so schwer ist ein vernuenftiges Tele fuer Canon zu finden...;)

Kannst den Satz ja mal in den passenden Threads verteilen... ich glaube dann reißt du hier sehr schnell etliche Posting-Counter-Hürden :lol:

mic2908 27.11.2008 11:18

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 748740)
Kannst den Satz ja mal in den passenden Threads verteilen

Bei den ersten hundert Offtopics bin ich noch gnaedig...:lol:;)

So wieder einer dabei :P.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.