Zitat:
Zitat von jrunge
(Beitrag 542562)
Hallo Rainer,
Da ähneln sich unsere Erfahrungen ungemein. ;) Geht mir genau so.
Trotzdem würde es mich brennend interessieren, wie der neue AF reagiert, wenn sich die Flugobjekte direkt auf den Fotografen zu bewegen. Habe da mit 400 mm (200er mit 2x TC) so meine traumatischen Erfahrungen bei angriffslustigen Seeschwalben gehabt. :oops:
|
Wusstest du nicht, dass der AF der A700 bei näher kommenden Objekten die vom System als Risiko betrachtet werden automatisch das eingebaute 12mm-Geschütz ausfähr und die Bedrohung mit ca. 300 Schuss/sek. empfängt???
Also ich würde es kaum einer Kamera zutrauen einen Vogel der nur Sekundenbruchteile durchs Bild huscht mit dem AF einzufangen... Besonders weil ein 600er vermutlich einen nicht gerade kleinen Fokusbereich hat. Für solche motive sehe ich auch ehr die Vergrößerung am Monitor gefragt und dafür einen etwas größeren Ausschnitt beim eigentlichen Bild, das gibt dem AF doch mehr möglichkeiten zu reagieren.
In Bezug auf A100: Der AF ist schon ein Stück schneller denke ich, aber wie er im Vergleich mit der Canon 400D abschneidet weiß ich leider nicht :oops:. Ich weiß jetzt auch nicht, was du an Objektiven hast, aber vielleicht könnte auch ein etwas schnelleres Objektiv weiterhelfen... Das 28-75/2,8 ist meiner Erfahrung nach recht flott.
Die A900 wird wohl leider etwas mehr kosten als die Canon 5D. Bei dem was unter der D3 steht befürchte ich mind. 5000€ oder eine Kamera die mich persönlich enttäuschen würde. Bei diesen Optionen wären mir die 5000€ sogar lieber, da man mit etwas Geduld am Preis schon änderungen feststellen kann, an der Ausstattung aber nicht ;). Ideal wäre es für mich, wenn die A900 auf Auhgenhöhe mit der D3 wäre und der UVP mit 24-70/2,8 Zeiss SSM Kit bei ca. 5000€ liegen würde! Da würde ich wohl direkt zum Telefon greifen und bestellen (natürlich erst nach ein paar verlässlichen Testberichten die nach Möglichkeit aus diesem Forumn stammen sollten :top:)
|