SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue Sony-DSLR??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35311)

Sir Donnerbold Duck 26.02.2007 15:18

edit: doppelpost, kann gelöscht werden.
Gruß
Jan

Sir Donnerbold Duck 26.02.2007 15:19

Zitat:

In den nächsten Tagen wird Sony eine Alpha10, basierend auf der D7D, mit Vollformatchip für deutlich unter 2000 Euro ankündigen! Evtl. dazu auch gleich noch ein 2,8/21 Zeiss, um damit dann die erste UWW-VF-AF-Kombination am Markt zu haben, die keinerlei Randunschärfe zeigt.

Genau so wird es kommen und falls nicht, dann kommt es mit Sicherheit anders!

Naja, nachdem dies auf der Photokina aus durchaus "glaubhafter Ecke" tatsächlich so gerüchtelte, wird sich nun spätestens zur PMA endlich zeigen, ob sich da nur ein Soniker wichtig machen wollte und wildes Zeug ausgedacht hat, oder das wirklich eine topsecret-Topinfo war?
Wer hat denn das gerüchtelt? Ich höre zum ersten Mal davon (zumindest was das Objektiv angeht).
Gruß
Jan

cat_on_leaf 26.02.2007 15:31

Ich glaube nicht an eine Kamera zur PMA. Auch nicht bis zum Sommer. Auch auch nicht im Herbst. Aber ich lasse mich gerne überraschen und alles kommt anders

Meine persönliche Meinung ist, dass Sony das System irgendwann einstampfenen wird. Denn erstens haben die noch nicht viel Geld in das System gesteckt (Denn Sony hat gar nicht soviel von KoMi gekauft. Okay für mich persönlich viel Geld, aber für einen großen Konzern lächerlich wenig) und zweitens haben große Konzerne nocht nicht einmal Probleme damit Teilbereiche zu schliessen die Profitabel sind. Dinger die Unrentabel sind werden deutlich schneller wieder zugemacht, verkauft oder stillgelegt.

Gruß
Cat_on_leaf (Der für einen ziemlich großen Konzern arbeitet, und solche Dinge schon häufig genug gesehen und miterlebt hat)

koerperblicke 26.02.2007 15:34

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 463683)
Wer hat denn das gerüchtelt? Ich höre zum ersten Mal davon (zumindest was das Objektiv angeht).

Das hatte man uns schon auf der Photokina so mehr oder weniger unmissverständlich "angedeutet" und hatte ich hier: http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=1176 schon im Oktober auf einen dortigen Link hierher "weitergerüchtelt".
Logischerweise hat man uns das aber weder schriftlich gegeben noch unter notarieller Aufsicht und auch nicht direkt von einem Sony-Vorstand, so dass es eben bislang nicht mehr als ein "Gerücht" ist.
Da von anderen Herstellern wie z.B. Olympus aber beimselben Besuch auch sehr stichhaltiges kam (wie z.B. dass Oly internen Stabi bringt und die e-2 14MP und 5 Bilder/s haben wird) muss es nicht unbedingt nur dummes Geschwätz eines profilierungssüchtigen Sony/Zeiss-Mitarbeiters gewesen sein, sondern waren die Hersteller dort schon "durchsickerungsbereit", denn solange man sie nicht darauf festnageln kann, sind derartige "news" quer durchs Netz ja auch ganz schön Werbung.

Man wird ja demnächst sehen was da dran war und was nicht?

Blackmike 26.02.2007 15:41

Naja, meine Informatationsaufnahme zu Sony auf der Photokina war eher in der folgenden Form:

/* Reiner Widergabemodus ohne persönliche Wertung und ohne Anspruch auf gewähr*/

...wir (*Sony*) gucken uns das jetzt erstmal (...mit der Alpha...) an, und dann gucken und entscheiden wir mal....

(Frage nach dem Zeitraum)
... so ein , zwei Jahre....

*/Reiner Wiedergabemodus mit einem Sonymitarbweiter hinter vorgehalterner Hand aus....

Kann man jetzt reininterpretieren was man will, so das erste Jahr nach Alpha ist ja schon fast um.

Die Frage nach der PMA jetzt stellen viele,- kommt was, kann man schon ziemlich davon ausgehen, das es (irgendwie) erstmal weitergeht...

Kommt nix,- siehe die Posts vor mir....

black

koerperblicke 26.02.2007 15:43

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 463691)
Meine persönliche Meinung ist, dass Sony das System irgendwann einstampfenen wird. Denn erstens haben die noch nicht viel Geld in das System gesteckt (Denn Sony hat gar nicht soviel von KoMi gekauft. Okay für mich persönlich viel Geld, aber für einen großen Konzern lächerlich wenig) und zweitens haben große Konzerne nocht nicht einmal Probleme damit Teilbereiche zu schliessen die Profitabel sind. Dinger die Unrentabel sind werden deutlich schneller wieder zugemacht, verkauft oder stillgelegt.

Kann gut sein, ebenso wie dass Nikon, Pentax oder Olympus ihr SLR-System aufgeben!

Ansonsten war Sony bislang mit Sicherheit nicht untätig in der Entwicklung und da wäre es recht unsinnig, einen neu übernommenen Bereich wieder einzustampfen bevor man ihn überhaupt mal mit Produkten gefüllt hat. Bei solchen Spekulationen fehlt auch oft das Hintergrundwissen, nämlich dass Sony am meisten Digitalkameraerfahrung aller Hersteller hat, jahrelang Marktführer bei Digicams war, die erste DSLR überhaupt auf den Markt brachte, sowie auch die erste Großserien-Digi. Zusammen mit der Kapitalkraft des Unternehmens schliesst das zwar nicht aus, dass Sony die DSLR-Sparte wieder einstampft, macht es eben aber auch nicht wahrscheinlicher als bei Nikon, Pentax und Olympus, denn außer Canon fährt bislang keiner wirklich fette Gewinne mit DSLR ein!

snapshotmö 26.02.2007 15:46

Zitat:

Zitat von koerperblicke (Beitrag 463696)
... denn außer Canon fährt bislang keiner wirklich fette Gewinne mit DSLR ein!

Eben. Das macht man nur mit dem "Unterbau". Aber da haben Sony und Canon einiges zu bieten.

eac 26.02.2007 15:58

Es gibt ja auch genügend Anzeichen, daß es weitergeht. Wenn Sony das ganze nur mal so nebenbei angehen wollte, um ein paar Euro abzukassieren, dann hätten sie keine Objektive bei Zeiss entwickeln lassen und auch in der E58-Geschichte nicht für eine Lösung gesorgt.

Gerüchteweise wird Sony am 28.02. seine Neuheiten vorstellen. Im Netz sind einige abfotografierte Prospektfotos der Knipsmodelle aufgetaucht, die bis zum 27.02 'confidential' sein sollten.

Interessant wird sein, was denn Sigma und Tamron an Neuigkeiten zur PMA vorstellen und ob da auch Ankündigungen für Sony dabei sind.

cat_on_leaf 26.02.2007 16:10

Zitat:

Zitat von koerperblicke (Beitrag 463696)
Kann gut sein, ebenso wie dass Nikon, Pentax oder Olympus ihr SLR-System aufgeben!

Ansonsten war Sony bislang mit Sicherheit nicht untätig in der Entwicklung und da wäre es recht unsinnig, einen neu übernommenen Bereich wieder einzustampfen bevor man ihn überhaupt mal mit Produkten gefüllt hat. Bei solchen Spekulationen fehlt auch oft das Hintergrundwissen, nämlich dass Sony am meisten Digitalkameraerfahrung aller Hersteller hat, jahrelang Marktführer bei Digicams war, die erste DSLR überhaupt auf den Markt brachte, sowie auch die erste Großserien-Digi. Zusammen mit der Kapitalkraft des Unternehmens schliesst das zwar nicht aus, dass Sony die DSLR-Sparte wieder einstampft, macht es eben aber auch nicht wahrscheinlicher als bei Nikon, Pentax und Olympus, denn außer Canon fährt bislang keiner wirklich fette Gewinne mit DSLR ein!

Ich habe auch nie behauptet das Olympus, Nikon oder Pentax eventuell ihre Systeme einstampfen oder nicht einstampfen könnten.

Ich habe von Sony geschrieben. Von niemand anderem. Und ob eventuell das Hintergrundwissen fehlt kannst du aus meinem Posting mit Sicherheit nicht herauslesen.:)

koerperblicke 26.02.2007 16:23

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 463714)
Ich habe auch nie behauptet das Olympus, Nikon oder Pentax eventuell ihre Systeme einstampfen oder nicht einstampfen könnten.

Ich habe von Sony geschrieben. Von niemand anderem. Und ob eventuell das Hintergrundwissen fehlt kannst du aus meinem Posting mit Sicherheit nicht herauslesen.:)

Ich wollte Dich auch nicht angreifen, sondern lediglich darauf hinweisen, dass wenn man die Sony-Digitalkamera-Historie kennt, es dann bei Sony auch nicht wahrscheinlicher ist (eher sogar unwahrscheinlicher) dass die den DSLR-Sektor wieder aufgeben, wie bei Nikon, Pentax und Olympus!

Oftmals wird bei solchen "Niedergangs-Orakeln" davon ausgegangen, dass Sony sich da mal so nebenbei im "ernsthaften" Digikam Markt mal experimentel versuchen will und deswegen das auch wieder ganz schnell aufgeben könnte, aber genau das ist eben totaler Quatsch, weil Sony in Sachen Erfahrung und Marktanteile über die Jahre hinweg durchaus mit Canon vergleichbar ist, was diejenigen aber meist nicht wissen, die erst mit der 1000-Euro-Einsteiger DSLR anfingen sich mit dem Digikam-Markt zu beschäftigen.
Alles andere ist davon natürlich unbenommen, doch sehe ich in allem anderen eben auch keinen Unterschied zu Nikon, Pentax und Olympus, abgesehen davon, dass Sony die größte Eigenentwicklung (von Sensoren über Bildrechner-Mikrochips bishin zu Speicher und Akkus) und die größte Kapitalkraft dieser Firmen hat!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.