![]() |
ich schrieb
ich schrieb vor ein paar Tagen :
"des weiteren mache ich mir schon gedanken um eine erweiterung dieses hilfslichtes... und zwar möchte ich... (ohne an der cam rumzuschrauben oder zu löten) die led`s nur leuchten lassen wenn der auslöser zum fokusieren gedruückt wird. wenn dann ausgelöst wird erlischen die led`s wieder... technisch sollte das umsetzbar sein... kontakte auch schon mit einem anderen forumsmitglied diesbezüglich. Ich werde berichten ob und wenn ja wie es umsetzbar ist!!! " Nun kann ich sagen.... es funktioniert! Und zwar bestens! Das bedeutet das dass AF-Hilfslicht nur leuchtet wenns benötigt wird...... und das ganze ohne an der A1 zu schrauben oder zu löten!!!! Auf diesem Weg möchte ich auch ausdrücklich dem Klaus "sixtyeight" für die Entwicklung der Schaltung danken! Gruß Lars So sieht meiner aus!: http://groups.msn.com/Schortyys/shoe...hoto&PhotoID=1 http://groups.msn.com/Schortyys/shoe...hoto&PhotoID=2 |
Da muss ich meinen Eigenbau überdenken
Ein freundliches Hallo eines Neulings an alle Mitglieder!
Ich habe in den letzten Tagen im Forum gestöbert, denn die A1 gabs zu Weihnachten. Sunnys AF-Licht hat mich von Anfang an fasziniert und zu einer eigenen Variante mit ebenfalls 3 LEDs (parallel, mit jeweils eigenem Vorwiderstand) angeregt. Die LEDs und anderen Bauteile habe ich mir schon im Lauf der Woche besorgt, auf dem Tisch funktioniert es bereits. Gestern kam noch der BP-400 von Brinker. Die neue "Automatik"-Version gefällt mir allerdings noch viel besser, da muss ich die Sache noch einmal überdenken! @ schortyy und @ sixtyeight: Könntet Ihr mir die Schaltung zur Verfügung stellen? Ich würde die Anbindung des Auslösers gerne übernehmen. |
Hallo Werner,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit der A1 und mit dem Umbau des BP-400 |
Re: Da muss ich meinen Eigenbau überdenken
Zitat:
aber gerne Reiwe, ich lade sie heut noch hoch so das sie jedem zugänglich sein wird!!! den link gebe ich bekannt wenn`s online ist! Gruß Lars |
Hier nun...
Hier nun der Link .... http://home.arcor.de/lars.nahme/
für die Schaltung..... Die Schaltung Funktioniert bis jetzt ast rein! dennoch befindet sie sich in der "BETA" phase... sixtyeight wird die Schaltung sobald er sie gebaut hat nocheinmal durchmessen... Gruß Lars |
Hallo kimo,
ich höre nichts, ich sehe nichts, kein Kommentar, was ist los???? |
Danke!
Hallo Klaus und Lars und alle AF-Licht Fans,
danke für die schnellen Antworten. Klaus hat per Mail alle Hoffnungen übertroffen! Jetzt muss ich die Informationen erst mal verarbeiten. Mit SMD-Bauteilen habe ich noch nie gelötet, und so üppig ist der Platz im BP-400 auch nicht, immerhin sind jetzt erheblich mehr Bauteile unterzubringen. Da wird sicher noch die eine oder andere Rückfrage meinerseits nötig sein. Bis dahin... |
@ Reiwe u8nd Frage an Alle
Hallo Werner,
also aus meiner sicht ist wirklich genug platz in dem BP.... ich denke sogar das Du die schaltung mit herkömmlichen bautilen noch unterbringen könntest..... Ne fertiege platine wär da glaub ich sogar noch entgegenkommend.... ich habe Meine Lochrasterplatine unterhalb des BP-Domes, der in die Cam geschoben wird, eingesetzt... also da wo sich die auslöserplatine befindet! Frage: kann hier jemand platinen ätzen????? Gruß Lars |
Jupp, ich kann. Ich mach heute abend mal ein Layout für die Schaltung und lad's hoch. Stay tuned.
|
Zitat:
das wäre super von Dir |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |