![]() |
Porto Jofre ist bekannt für seine Jaguare. Das Gebiet aber nur auf ihn zu reduzieren, würde meines Erachtens aber der Natur und der Vielfalt der Tiere, die dort leben, nicht gerecht.
Es gibt dort den Schwebebussard. ![]() → Bild in der Galerie Sowie den Wegebussard. ![]() → Bild in der Galerie Den Caracara. ![]() → Bild in der Galerie Oder den Osprey, Fischadler. ![]() → Bild in der Galerie Alles Raubvögel, die am oder im Wasser jagen. |
An den Ufern der Flüsse und in den umliegenden Wäldern lebt z.b. der Grau und Grossmazama. Hier kann ich die Bestimmung nicht bestätigen, um welchen es sich handelt.
![]() → Bild in der Galerie Am Ufer findet man den Schlangenhalsvogel. ![]() → Bild in der Galerie Mangrovenreiher. ![]() → Bild in der Galerie Den wunderschönen Kappenreiher. ![]() → Bild in der Galerie Den Waldstorch, umringt von Kaimanen. ![]() → Bild in der Galerie Und am Ufer spazieren Regenpfeifer. ![]() → Bild in der Galerie |
Der Riesentukan ist sehr vorsichtig beim trinken. Kaimane könnten lauern, oder aber eine Anakonda unter Wasser geduldig auf Beute warten.
Zuerst wird die Lage gescannt. ![]() → Bild in der Galerie Und dann erst getrunken. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Vorsicht ist überall geboten. Hier frisst ein Kaiman einen jungen Artgenossen.
![]() → Bild in der Galerie |
Ich hoffe, ich konnte euch das Pantanal sowie seine fantastische Natur etwas näher bringen.
Jetzt beginnt ein neues Kapitel und zwar das des Jaguars. Dafür eröffne ich ein neues Thema und hoffe, dass ich euch mitnehmen kann. Titel: "Pantanal, Reich des Jaguars" Ich werde am Schluss noch Fotos vom Making Of zeigen, sowie Infos betreffend unserer Reise geben. :top: |
Zitat:
|
War schon mal super Carlo :top::cool:
Sehr spannend und viele tolle Fotos |
Vielen Dank für die Mitnahme :top:
Auch der trinkende Riesentukan ist klasse. Dann lese ich gleich mal weiter bei Baghira. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |