SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203535)

kk7 12.02.2024 21:19

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2298654)
Morgen muss ich in voller Klamotte meine Schulklassen beglücken

Wir wollen Bilder sehen - Verkleidung bitte passend zum Monatsthema wählen. Also Wabi Sabi Style :mrgreen:

embe 12.02.2024 23:33

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298652)
...
Habt ihr nichts anderes zu tun als hier Bilder einzustellen? :shock:
...

Nö. :D
Grauenvoll OT, oder? :lol:

Bild in der Galerie

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche) - definitiv nicht! :lol:
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

Achso, von wegen Sender-Konnotations- und Rezipienten-Verständnis:
Es ist farbiges Konfetti!*

Narri! **


*Es darf von den Cliquen nur einfarbiges Konfetti verwendet werden. Farbgemischtes ist gebraucht/verbraucht/verwelkt/dem Untergang(der Strassenreinigung) geweiht

** hier im wilden Süden lautet die Antwort natürlich: Narro!


Habt Ihr in Hessen echt an Karneval Schule?
Hessen, boah, eyh!

rainerstollwetter 13.02.2024 10:38

Bilder vom 12.02.2024
 
Zitat:

Zitat von saiza (Beitrag 2298623)

Wir sehen verwelkte Blätter an einem Zweig, der von rechts in Bild ragt und eine Gegendiagonale bildet. Etwa bei 2/3 seines Weges nach links befinden sich die beiden Blätter. Unter den Zweig scheint sich eine feste, leicht spiegelnde Unterlage zu befinden. Möglicherweise eine Eisschicht. Das ganze Bild ist in Grau- und Brauntönen gehalten.

Hier vereinen sich viele der klassische WABI - SABI Attribute. Verwitterung, Verwelktes, Löcher im Blatt, Schmutz (auf dem Eis), Anschnitt des Astes un Schräglage, natürliche Materialien, Erdtöne, geringe Schärfentiefe, Farbreduzierung, Leerräume, Unschätfe.

Also WABI - SABI. Das könnte sogar ein Beispielfoto sein, was WABI - SABI ausmacht!

Zitat:

Zitat von K-H-B (Beitrag 2298625)

Bild in der Galerie

inspiriert von @bruno

Vergänglichkeit: Ja (der Schnee beginnt zu schmelzen)
Imperfektion: Ja (die Abstände der Spuren sind unregelmäßig)
Unvollständigkeit: Ja (Asymetrisch, Anschnitt des Hauptmotivs))
Natürlichkeit: Ja (fast nur Schnee mit den Spuren durch das Schmelzen)
Simplizität: Ja (das Bild ist fast monochrom und der Bildaufbau ist eher einfach)

Ja, K-H-B, da bin ich bei Dir. Das ist sicherlich WABI - SABI. Wenn auch mit Beton-Beinen. Aber das liegt mal wieder an dem urbanen Charakter hier im Land.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2298626)

Guten Morgen, Ernst - Dieter.

Ich bemühe mich das Bild zu analysieren, nicht den begleitenden Text. Und entschuldige, ich sehe das kein WABI - SABI. Wir sehen eine wunderschöne weisse Wolke vor strahlend blauem Himmel. da gibt es keien Alterserscheinungen, keine Erdtöne, von Simplizität kann bei der Form der Wolke auch nicht die Rede sein, kein verhüllender Schatten. Wir sehen eine große Schärfentiefe, nix ist dunstig und ausgewaschen.

Also meiner Meinung nach passt es nicht.

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2298627)

Was als erstes auffällt, ist die Ausleuchtung des Bildes, dieman nur als gelungen bezeichnen kann. Nicht der Pilz ist dei hellste Stelle, sondern ein Stück Totholz, das vor dem Pilz liegt und seinen Fuß verhüllt. Im oberen Bereich des Bildes sieht man ausser einem dunklen Hintergrund nur den Hut des Pilzes leuchten. Die Schärfe liegt auf dem Totholz (rechte seite) und auf dem vorderen Rand des Pilzhuts. DAs Bild ist in Brauntönen gehalten, mit wenigen grünen Elementen.

Das passt. WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2298628)

Da wächst uns eine Pflanze entgegen, die aus der Vogelperspektive fotograriert ist. Am vorderen Ende erkennen wir Spinnenweben und an Spinnenweben und Pflanze hängender Morgentau. Das ganze scheint offenblenig fotografiert zu sein, die wunderschönen Unschärfekreise sprechen dafür. Inzwischen hab' ich nachgeschaut, es scheint wieder das 100 - 400 GM bei Blende 5.6 zu sein. Das ganze Bild ist in Grüntönen gehalten, einige verwelkte mittelbraune Pflanzenteile stören da nicht.

Ein wunderschönes Bild und WABI - SABI. Auch wenn von "normaler Brennweite" nicht die Rede sein kann.

Zitat:

Zitat von zuckerbaer69 (Beitrag 2298636)

Ja, das passt. Wir sehen eine grünen Hintergrund mit etwas blauem Himmel (unscharf), davor einige (4 Stück) von unten kommende Zweige (unscharf, aber erkennbar) und davor eine Zweig mit 2 Hagebutten am Ende. Die sind ganz schön verschrumpelt und mehr braun als rot.

Wir sehen Verwitterung, Verwelktes, auch neues (Knospen an den Zweigen), Verwahrlosung, Anschnitt, Schräglage, natürlice materialen, Erdtöne, geringe Schäfentiefe, Fokussierung auf Detail, Leeräume, geringer Tonwertumfang.

Also WABI - SABI.



Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2298640)

Aufgeplatze Baumrinde, nach rechts aus der Mitte gerückt. Sehr geringe Schärfentiefe. Alles grau / braun, eine einzelne Flechte bringt etwas grün. Ich schätze dass nur etwa 1/4 des Bildes so scharf ist das man etwas erkennen kann.

Ich denke da muss man die Attribute nicht einzeln durchgehen, auch wenn mir hier 2 besonders auffallen, die nicht so häufig gebraucht werden, nämlich verhüllender Schatten (im Riss der Rinde) und negativer Raum für etwa 3/4 des Bildes.

Also WABI - SABI.

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2298646)

Das ist ja zum fürchten!
Es sieht aus wie ein Pfütze oder der Flachbereich eines Teiches in dem sich die abgestorbenen Blätter und Zweige des umgebenden Waldes sammeln. Das genze ist Ton - in Ton grau. Vielleicht ein S/W-Ausarbeitung, ich jedenfalls kann nichts Farbiges erkennen.

Das ist vom Motiv und von der Gestaltung her zweifellos WABI - SABI. Aber ganz ehrich: Es ist kein Bild um es an die Wand zu hängen.

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2298658)

Bild in der Galerie

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche) - definitiv nicht! :lol:
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

Da gehe ich nicht mit Dir konform. Warum? Es ist mir zu farbig, insbesondere der Kontrast schwarz / gelb. Ich kann keine Vergänglichkeit erkennen, Schmutz im eigentlichen Sinn sehe ich auch nicht. Die Natürlichkeit hattust Du bereits verneint. Da bleibt meiner Meinung nach zu wenig.

Kein WABI - SABI.

So, das Wars für heute.

kk7 13.02.2024 10:51

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298668)
Das ist ja zum fürchten!

Das ist der Grund eines kleinen Bachlaufs und ist S/W. Hat mir immerhin ein themenkonformes Bild beschert :cool:

Neues Bild, neuer Versuch


Bild in der Galerie

embe 13.02.2024 11:28

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298668)
...
Da gehe ich nicht mit Dir konform. Warum? Es ist mir zu farbig, insbesondere der Kontrast schwarz / gelb. Ich kann keine Vergänglichkeit erkennen, Schmutz im eigentlichen Sinn sehe ich auch nicht. Die Natürlichkeit hattust Du bereits verneint. Da bleibt meiner Meinung nach zu wenig.

Kein WABI - SABI.
...

Absolut in Ordnung. :D
War ja auch als ein kleiner Spaß gedacht, auf Deine Frage hin, ob wir an Fastnacht nichts besseres zu tun hätten...also schnell raus zum Nachtumzug und fotografiert.

Der Besuch beim Nachtumzug hat sich tatsächlich gelohnt - ich habe ein paar Bilder gemacht, und eine Gelbe Rübe bekommen. :D

K-H-B 13.02.2024 12:31


Bild in der Galerie

Vergänglichkeit: Ja (das Blatt zeigt bereits deutliche Verwelkung und verfärbt sich mit Brauntönen)
Imperfektion: Ja (die Abstände sind unregelmäßig, Schatten angeschnitten)
Unvollständigkeit: Ja (Asymetrisch)
Natürlichkeit: Ja (Herbstblatt mit umgebenen Herbstblätter, die sich im Wasser spiegeln)
Simplizität: Ja (der Bildaufbau ist eher einfach)

Ernst-Dieter aus Apelern 13.02.2024 12:52

Alter Teller mit Gebrauchsstufen und archaischer Frakturschrift.

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 13.02.2024 12:55

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298668)


Guten Morgen, Ernst - Dieter.

Ich bemühe mich das Bild zu analysieren, nicht den begleitenden Text. Und entschuldige, ich sehe das kein WABI - SABI. Wir sehen eine wunderschöne weisse Wolke vor strahlend blauem Himmel. da gibt es keien Alterserscheinungen, keine Erdtöne, von Simplizität kann bei der Form der Wolke auch nicht die Rede sein, kein verhüllender Schatten. Wir sehen eine große Schärfentiefe, nix ist dunstig und ausgewaschen.

Also meiner Meinung nach passt es nicht.





So, das Wars für heute.

Verstehe , das Bild ist etwas zu schön poliert, danke.

kiwi05 13.02.2024 13:29

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298668)


Ein wunderschönes Bild und WABI - SABI. Auch wenn von "normaler Brennweite" nicht die Rede sein kann.

Normal....hängt vielleicht auch vom Fotografen ab.
An vielen Tagen ist das 100-400mm mein "Normalobjektiv" mit den für mich normalen Brennweiten.
Dana ist, wenn ich es richtig einschätze, auch häufig so unterwegs.

Als Friedensangebot halbiere ich heute die Brennweite ;):


Bild in der Galerie

bruno5 13.02.2024 14:14

Das heutige Bild sollte meiner Meinung nach auch viele Wabi-Sabi Kriterien erfüllen: Vereister Blütenstand
Vergänglichkeit: Ja (der Blütenstand ist ist stark verwelkt und verwittert und das Eis wird wegschmelzen)
Imperfektion: Ja (der Stengel zeigt Verfärbungen und Risse, möglicherweise auch Verschmutzungen, nur ein kleiner Teil des Blütenstandes ist scharf)
Unvollständigkeit: Ja (von der Pflanze wird nur ein Teil gezeigt, die Schärfentiefe ist sehr gering)
Natürlichkeit: Ja (auf dem Bild sind nur natürliche Dinge zu sehen, nämlich eine verwelkte Pflanze und Wasser in fester Form)
Simplizität: Ja (das Bild ist farbreduziert und es wurde auf Details fokussiert, es enthält große Leerräume und der Bildaufbau ist auch sehr einfach)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten: Ja (Teile des Bildes sind unscharf, es hat einen geringen Kontrast- und Tonwertumfang und es gibt viel negativen Raum. Außerdem assoziiere zumindest ich bei solchen „erstarrten“ Winterbildern immer auch Stille)


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.