SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2023 (Sammelthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202280)

Itscha 23.08.2023 14:12

Zitat:

Zitat von HABU (Beitrag 2284042)
Ich bin ja seit neuestem als Wanderausrüstung mit der A6700 und dem 70-350 unterwegs. Tolle leichte Kombination.

Zum Wandern bin ich auch vom SEL200600G auf das SEL70350 (an der A6500) umgestiegen. Das große ist mir doch für dauerhaft mitzuschleppen und dann zwei Bilder gemacht zu haben einfach zu schwer. Ich finde, das 70350 macht sich da ganz gut. Bei wenig Standortveränderung und absehbarer Vogel"jagd" ist das 200600 natürlich erste Wahl. Schmetterlinge gehen mit beiden ganz gut.

Millefiorina 23.08.2023 18:17

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2283995)
Ich musste jetzt ein bisschen grinsen. "Der Falter sieht einen breiteren Gegenstand auf sich zu kommen" - dann dürfte mir kaum ein Schmetterlingsfoto gelingen. Und das liegt dann nicht an der Kamera. :lol:
Meine Erfahrung sagt mir, wenn man sich mit Bedacht und nicht von oben den Faltern nähert oder nicht grade seinen Kernschatten drauf wirft, dann klappt das auch. Gibt natürlich nervösere Sorten, die sowieso kaum mal sitzen bleiben. Aber auch da liegt es meistens nicht an der Annäherung mit der Kamera. Da hilft dann nur Geduld.

Aber an deinen Bildern sieht man ja schon, dass du auch kein blutiger Anfänger mehr bist. Der kleine Feuerfalter ist toll.

Meine A6700 ist leider noch nicht da. Lieferschwierigkeiten. Das Geld haben sie aber schon mal genommen. ;)

Itscha Itscha ... Danke für diesen Kommentar, der auch auf meine Lippen ein Lächeln zauberte. Nun lädt sie gerade, die neue Cam. Dir empfehle ich, sicherzustellen, daß Du einen USB-C Ladekabel hast, denn der ist leider nicht dabei. Schon erstaunlich, aber man kann sicher für alle Einsparungen Argumente finden.

Was die Falterfotografie anbelangt bin ich gespannt, wie ich mit dem Display klarkomme (und wie die Falter darauf reagieren werden ;-). Sicher hat da jeder so seine eigene Herangehensweise - im wahrsten Sinne des Wortes. Ich werde berichten!

Ganz herzliche Grüße an die Mosel!

Itscha 29.08.2023 11:18

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 2284064)
Nun lädt sie gerade, die neue Cam. Dir empfehle ich, sicherzustellen, daß Du einen USB-C Ladekabel hast, denn der ist leider nicht dabei.

Foto Koch hat gerade meine Kamera angekündigt. Hat ganz schön gedauert. Und ja, USB-C-Ladekabel hab ich. Danke für den Hinweis.

kiwi05 29.08.2023 11:24

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2284419)
Hat ganz schön gedauert.

Ich hatte dich als gelassen in Erinnerung.;)

Itscha 29.08.2023 16:07

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2284420)
Ich hatte dich als gelassen in Erinnerung.;)

Ja, ich hab jetzt auch nicht grade meine Fingernägel bis zu den Ellenbogen abgekaut vor Nervosität. Wir hatten ja auch Weinfest, ich war noch in Holland, der Garten rief... Die Zeit ging ganz gut rum. ;)

hajo1959 29.08.2023 18:45

Hallo zusammen,

hier ein Bild eines Schachbrett (Melanargia galathea) auf Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense).
Aufgenommen mit meiner A99ii und dem SAL70200G2. Bearbeitet mit Capture One Pro. Crop ca 40% des Original RAW.


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 29.08.2023 19:12

Klasse Bild, welches Objektiv wurde benutzt?

kiwi05 29.08.2023 19:15

Ja ein wirklich schönes Schachbrett-Foto.:top:
Etwas mehr Luft um den Falter würde mir auch gefallen.

@EDaA: Alle Infos sind im Text zum Bild nachzulesen.

hajo1959 29.08.2023 19:42

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2284490)
Ja ein wirklich schönes Schachbrett-Foto.:top:
Etwas mehr Luft um den Falter würde mir auch gefallen.

@EDaA: Alle Infos sind im Text zum Bild nachzulesen.

Danke für den Hinweis. Ich hab mich bei dem Bild für Hochformat entschieden und nur auf Details. Ich habe ein weiteres, dass ich auf DIN A2+ gedruckt habe und welches einen schönen Platz füllt.


Bild in der Galerie

Der Hintergrund ist von der freistehenden Distel ca. 5m entfernt, deshalb die Unschärfe trotz F8.

kiwi05 29.08.2023 20:00

Da ist für meinen Geschmack etwas viel „Nichts“ im Bild.
Ich würde diesen Beschnitt wählen, etwas mehr luft oben, etwas mehr in Blickrichtung.….aber egal, das hier ist ja nicht der Bilderrahmen oder die Werkstatt.:oops:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.