Millefiorina |
23.08.2023 18:17 |
Zitat:
Zitat von Itscha
(Beitrag 2283995)
Ich musste jetzt ein bisschen grinsen. "Der Falter sieht einen breiteren Gegenstand auf sich zu kommen" - dann dürfte mir kaum ein Schmetterlingsfoto gelingen. Und das liegt dann nicht an der Kamera. :lol:
Meine Erfahrung sagt mir, wenn man sich mit Bedacht und nicht von oben den Faltern nähert oder nicht grade seinen Kernschatten drauf wirft, dann klappt das auch. Gibt natürlich nervösere Sorten, die sowieso kaum mal sitzen bleiben. Aber auch da liegt es meistens nicht an der Annäherung mit der Kamera. Da hilft dann nur Geduld.
Aber an deinen Bildern sieht man ja schon, dass du auch kein blutiger Anfänger mehr bist. Der kleine Feuerfalter ist toll.
Meine A6700 ist leider noch nicht da. Lieferschwierigkeiten. Das Geld haben sie aber schon mal genommen. ;)
|
Itscha Itscha ... Danke für diesen Kommentar, der auch auf meine Lippen ein Lächeln zauberte. Nun lädt sie gerade, die neue Cam. Dir empfehle ich, sicherzustellen, daß Du einen USB-C Ladekabel hast, denn der ist leider nicht dabei. Schon erstaunlich, aber man kann sicher für alle Einsparungen Argumente finden.
Was die Falterfotografie anbelangt bin ich gespannt, wie ich mit dem Display klarkomme (und wie die Falter darauf reagieren werden ;-). Sicher hat da jeder so seine eigene Herangehensweise - im wahrsten Sinne des Wortes. Ich werde berichten!
Ganz herzliche Grüße an die Mosel!
|