![]() |
Inzlingen liegt, hier in der Nachbarschaft, zwischen Bettingen BS (die wo da so den Chrischona-Funkturm stehen haben) und der Kreisstadt Lörrach auf dem Dinkelberg. Neben dem Wasserschloss hat Inzlingen auch gute Gastronomie zu bieten, einen Minigolfplatz und zudem einen sehr schönen Schlittenhang (Nordseite!) oberhalb der Wasserschlosses. Und Inzlingen hat gut 2400 Einwohner (gestern extra nochmal nachgeschlagen...:D) puhh... Irland 1986 mit dem Fahrrad auf dem Weg von Rosslare nach Killarney. Die Ill entspringt im elsässischen Sundgau nahe der Schweizer Grenze und fliesst durch fast das gesamte Elsass nach Norden bis Straßburg und mündet dann in den Rhein. Edit: Das kommt davon wenn man so langsam Kaffee trinkt. Dann ist die Ill schon eingestellt. Das interessante Schriftbild des Namens ist schon witzig. Und Dominik zeigt in seinem Bild deutlich mehr Wasser der Ill.:D |
|
In Iraklio hatte ich außerhalb des Museums tatsächlich kein einziges Bild gemacht. :shock: Und beim Jahrestreffen in München war ich immer etwas abseits der Isar. :doh: Edit: Ilmenau dank Markus ergänzt. :D |
|
Ein Kurztripp nach Innsbruck rettet mir die I-Stadt, glaube ich. :lol: Dazu der Inn, der an dem Tag so hübsch war, dass ich ein Foto davon machte...und Irland...ja, MEIN Land...dem widme ich gerne das Landbild. Hier die Cliffs of Moher, eins der typischen Irland-Motive. |
Innsbruck: Im Bild ist die Bergisel Skisprungschanze zu sehen, die von der bekannten Architektin Zaha Hadid entworfen wurde. Das jeweils dritte Springen der Vierschanzentournee findet immer in Innsbruck auf dieser Schanze statt. Italien: Da meine Frau und ich seit Jahrzehnten in Italien Urlaub machen, ist mir die Auswahl schwer gefallen. Ich habe mich dann für ein Bild von der Isola del Garda entschieden, der größten Insel im Gardasee. Die Insel befindet sich im Privatbesitz, aber seit einigen Jahren werden Führungen auf der Insel angeboten und man kann nicht nur die wunderschönen Gärten sondern auch Teile des im venezianischen Stil umgebauten Palazzo besichtigen. Isar: Die Isar entspringt im Karwendel im Hinterautal. Das Bild wurde einige Kilometer von der Isarquelle entfernt im Hinterautal kurz vor Scharnitz aufgenommen. |
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |