SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201219)

DerGoettinger 18.10.2022 13:08

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2254817)
Eingebautes Fokus Stacking wäre schön.

Ich befürchte, damit wird uns Sony noch eine ganze Weile hinhalten :(

CP995 18.10.2022 16:23

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2254768)
... Möchtest Du uns mit diesen Worten darlegen, wie lebendig der Bereich für Sony heute ist?

Ja, bei Video!

Aber vergiß es Alter, kannst Du mich bitte auf Deine Ignorierliste setzen?

CP995 18.10.2022 16:27

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2254751)
Ähnliches haben wir auf der Photopia zu hören bekommen. Knappe Bauteile werden in die Kameras gesteckt, welche mehr Geld bringen…

Klar, das würdest Du als Unternehmer ja auch so machen. ;)
Es gibt aber auch strategische Ziele und das ist bei Sony halt der Videomarkt und der hat bei APS-C dann auch den Vorrang vor den Fotografen.
So gesehen passt das doch alles auch wenn es hier der Eine nicht verstehen will.

Ernst-Dieter aus Apelern 18.10.2022 16:30

Das verstehen noch ein paar mehr User nicht! Es kommt so wie es kommen soll! :zuck:
Ein APS-C Objektiv werde ich mir baw. nicht zulegen.
Die anderen Hersteller sind wirklichkeitsfremd ;)

CP995 18.10.2022 16:44

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2254842)
Das verstehen noch ein paar mehr User nicht!

Du musst den Markt beobachten, dann siest Du, wo die Musik spielt.
Für die großen Hersteller, die ungefähr 90% des Marktes ausmachen, war APS-C eine Übergangslösung, bis es bezahlbare KB Sensoren gab.

Danach haben damals Canon, Nikon und Sony aufgehört, APS-C zu pushen.
Schon zu DSLR Zeiten haben die damals beiden ersten nicht mehr groß in APS-C Objektive und Zubehör investiert.
Das ist jetzt das "big picture" aber scheinbar die Realität geworden.
Jetzt durch die Vormacht der Smartphones ist APS-C für die Fotografie scheinbar wirklich dem Ende geweiht.

Video und ein klein wenig Hybrid sind die neuen Themen für kleinere Sensoren, das ist die Realität geworden.

Im Blauen Forum hat jemand mit einem sehr aktuellen SP aufgezeigt, daß sogar seine eigene Fuji X im normalen Foto Alltag dagegen nutzlos geworden ist.

Und die SPs werden immer besser, da sollte man das Verhalten von den großen Herstellern klassischer Kameras schon verstehen.
Das zeigt sich an den PRodukten und vor allem an den Preisen.
Würdest Du 2.500-3.000€ für eine TOP APS-C Sony bezahlent?

PS: Auch wenn es UNS schwerfällt!
Ich nutze mein SP fast ausschließlich zum telefonieren, aber das liegt wohl am Alter und wenn ich mich hier so umschaue, dann seid Ihr auch oft in dieser Altersklasse.
Trotzdem sollte man den Blick auf die Realität, die im großen Markt heute sichtbar wird, nicht verlieren.
Machen wir uns nichts vor, es wird (dank der SPs) heute um ein Vielfaches mehr fotografiert als vor 10 Jahren!

Ernst-Dieter aus Apelern 18.10.2022 16:49

Ich würde aber auch keine 1200 Euro für ein Tp SP ausgeben. Dann gehöre ich halt zum DR 2023, DR = Dummer Rest.:cool:

DerGoettinger 18.10.2022 18:42

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2254840)
Ja, bei Video!

Aber vergiß es Alter, kannst Du mich bitte auf Deine Ignorierliste setzen?

Sorry, es ist einfach zu schwer, Deine immer wieder überraschenden Theorien und Schlussfolgerungen, die die Substanz einer Bielefeld-Verschwörung haben, zu ignorieren. Und sie sind von einer derartigen Selbstüberzeugung getragen, dass man nur bass erstaunt daneben stehen und sich wundern kann :shock:

XG1 19.10.2022 01:21

Er hat sich schon öfter geirrt... aber nie die Größe, da dann auch dazu zu stehen.

charlyone 19.10.2022 12:18

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2254845)

...

PS: Auch wenn es UNS schwerfällt!
Ich nutze mein SP fast ausschließlich zum telefonieren, aber das liegt wohl am Alter und wenn ich mich hier so umschaue, dann seid Ihr auch oft in dieser Altersklasse.
Trotzdem sollte man den Blick auf die Realität, die im großen Markt heute sichtbar wird, nicht verlieren.
Machen wir uns nichts vor, es wird (dank der SPs) heute um ein Vielfaches mehr fotografiert als vor 10 Jahren!

Hallo,

mir geht es eigentlich genauso. Falls keine APS-C oder Vollformat zur Hand, benutzt man die Kamera (SP) die man dabei hat.
Ja, es gibt bedeutet mehr Fotos/Bilder auf allen Plattformen, nur teilweise in was für einer Qualität!?

Letzt habe ich wieder spontan herbstliche Porträtaufnahmen (Bokeh) von Tochter und Vater gemacht.
Ja die Familie war begeistert, da sie solche Aufnahmen mit ihrem SP nicht hinbekommen. Teils aus Zeitmangel oder Interesse sich damit auseinanderzusetzten.
Na ja, die passenden Objektive sollte man auch besitzen...

Vielleicht kommt doch noch eine bessere und leider damit auch teuere APS-C Kamera.

Viele Grüße
Charly

aidualk 19.10.2022 18:22

Zum neuen 26MP APS Sensor:
Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2252717)
Er ist nicht kompromisslos auf Video konstruiert, auch wenn er jetzt erst mal in einer Videokamera eingesetzt wird: Sein Rolling-shutter ist dafür nicht wirklich gut genug: Darauf kann man kommen, wenn mal liest, dass er für 4K 120p einen 38% crop braucht. Damit sollte er in etwa bei 1/60 sec. Auslösegeschwindigkeit liegen, ...

Slashcam hat die FX30 vermessen und kommt auf 1/62 sec. Auslesezeit (bei 16:9 Videogröße, dabei hat sie einen ca. 1,6 crop - der Sensor wird nicht komplett ausgelesen). Damit etwas besser als bei dem bisherigen 24MP APS Sensor, aber dennoch nur mittelprächtig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.