SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Braucht Sony eine neue APS-C Kamera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200749)

charlyone 22.06.2022 11:04

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2243718)
Der IBIS fehlt in der 6100, da ich zu 80 % Objektive ohne Stabi habe ist es der Hauptgund eine 6600 zu holen, dann der bessere Sucher! Der Wunsch nach Focusbracketing allerdings wird nicht erfüllt.PS.Heute geht es mir besser,leide halt (selten) an Migräne mit Migräneaura(sehr schlimm zu bemerken) vorweg und Phonophobie, selbst das Gurren der Tauben stört mich und ich schließe das Fenster.

Hallo E.-D.,

na wunderbar, dass es dir wieder besser geht...

Ja der IBIS war bei mir auch ein Grund die a6600 zu kaufen.
Außerdem noch:
Bessere Haptik (Griff ist größer), dadurch auch mehr Aufnahmen möglich und man braucht die Power wenn man alte Objektive (Stangen AF) adaptiert.
LA-EA5 Unterstützung.
Mehr Funktionstasten belegbar.
Eigene Menüs erstellen, bei 6100 auch möglich?
BSI-Sensor
HDR Modus
Staub und Spritzwasser geschützt.
Höhere ISO Zahlen, braucht man dies unbedingt?
Schnellerer Video-Autofokus, wer es braucht.

Leider kein Focusbracketing!
Bieten andere Hersteller an.

Gruß
Charly

DerGoettinger 22.06.2022 12:15

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2244142)
Leider kein Focusbracketing!

Aber gibts das nicht als App-AddOn von Sony direkt für die Kamera? Ich hab das zumindest in meiner a6500 so.

jsffm 22.06.2022 12:17

Leider nicht mehr bei der aktuellen Generation.

HaPeKa 22.06.2022 12:17

Moderne Sony Kameras unterstützen keine Apps mehr ... schon lange ...

Ernst-Dieter aus Apelern 22.06.2022 14:43

Warum verweigert Sony Focus Bracketing, für mich schwer nachvollziebar!

DerGoettinger 22.06.2022 18:23

:shock::shock::shock::shock:
Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 2244151)
Leider nicht mehr bei der aktuellen Generation.

O.k., das wusste ich nicht (bzw. hatte es nie hinterfragt). Was ich herausgefunden hab ist, dass es wohl einen workaround gibt, indem man die Kamera an einen (Windows-)Rechner steckt und neben Sony's Imaging Edge (Remote) noch ein Programm namens B8Stack laufen lässt.

Werden denn an der a6600 noch die Apps unterstützt?

JoZ 22.06.2022 18:44

Das mit PC oder anderen Triggern, die die Schnittstelle nutzen, ist keine echter Workaround, da viel zu langsam. Genauso geht es im Prinzip mit der Bluetooth-Fernbedienung, an der man auch den Fokus verstellen kann.
Das schöne am kamerainternen Bracketing ist doch, dass es schnell geht. Wenn damit eine Fokusreihe in 2s oder noch schneller fertig ist, dann ist das eine Sache. Über die externe Schnittstelle ist die Bildrate nicht vergleichbar.

Apps gibt es bei der 6600 nicht mehr, da wird nichts unterstützt.

Gruß, Johannes

jsffm 24.06.2022 11:29

Interessanter Artikel zum Thema:

https://www.dpreview.com/opinion/189...ture-for-aps-c

minolta2175 24.06.2022 13:25

Sony kann seine Marge und Preis bei Kaneras von 3000€ bis über 7000€ nur halten wenn sie auch APS-C Kameras darunter hat.

guenter_w 24.06.2022 13:32

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2244337)
Sony kann seine Marge und Preis bei Kaneras von 3000€ bis über 7000€ nur halten wenn sie auch APS-C Kameras darunter hat.

Ui - ein Sony-Insider mit profunden internen Kenntnissen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.