SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Costa Rica, Pura Vida zwischen Atlantik und Pazifik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194968)

carm 21.04.2020 09:31

Juveniler Krabbenreiher.


Bild in der Galerie

carm 21.04.2020 09:40

Einige Arten von Eisvögel, wie den Grünfischer oder Rotbrustfischer findet man häufig. Sie sind allerdings viel größer als unser europäischer Eisvogel.

Grünfischer beim Ansitz


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der Rotbrustfischer ist aber seltener zu beobachten.


Bild in der Galerie

carm 21.04.2020 09:56

Die größten Spitzkrokodile Costa Ricas leben hier am Rio Tarcoles. Sie erreichen Längen von bis zu 6m und ein Gewicht bis 700kg. Man sollte also aufpassen, was man mit seinen Händen macht. :crazy:

Dieses Exemplar lag direkt am Ufer und ich hätte es anfassen können. Es dürfte sich um ein "Kleineres", etwa 4m, gehandelt haben. Hier sind sie an Menschen gewohnt und bleiben liegen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich schätze die Größe dies Krokodils auf etwas mehr als 3m.


Bild in der Galerie

Jüngere Exemplare liegen lieber etwas versteckt. Da sind sie sicherer vor Fressfeinden, die aus der Familie kommen.


Bild in der Galerie



Grüne Leguane, hier ein Weibchen, findet man auch am Tarcoles. Es heißt aber aufpassen. Leckerer Happen für das Spitzkrokodil. Meistens leben sie aber auf Bäumen, die das Ufer säumen.


Bild in der Galerie

carm 21.04.2020 10:06

Eine Schwalbenart, die weit verbreitet ist in CR ist die Schwarzsteißschwalbe. Sie fängt Insekten im Flug, frisst aber auch Termiten direkt an deren Bau.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

carm 21.04.2020 10:21

So vielfältig und voller Leben können die Mangrovensümpfe sein.

Ein kleiner Blaureiher, hier ein Jungtier und bei denen ist das Federkleid noch weiß.


Bild in der Galerie

Hier ein Foto von einem erwachsenen Vogel. Dieses Foto stammt vom Rio San Carlos, wo wir ziemlich viel Regen hatten.


Bild in der Galerie

Ein Schneesichler in der rötlichen Morgensonne.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Silberreiher


Bild in der Galerie

Mangrovenreiher


Bild in der Galerie


Krabbenreiher.


Bild in der Galerie

ingoKober 21.04.2020 10:26

Hm...der "Dominikanertriel" sieht so gar nicht trielig aus.:D
Ich bin überzeugt, das ist ein juveniler Krabbenreiher (Nyctanassa violacea).
Einen Altvogel der Art zeigst Du über diesem Beitrag als "Nachtreiher"...wahrscheinlich, weil er auf englisch
Yellow-crowned night heron heisst.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Für die das erstmals lesende. "Carm" hat die Namen nach meinen Vorschlägen geändert. Es sollte also jetzt alles passen.

carm 21.04.2020 10:31

Den Braunrückenpelikan findet man sowohl an der atlantischen als auch an der pazifischen Küste. Ihnen beim Flug zuzuschauen ist immer wieder interessant und erinnert mich an eine Flugstaffel.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

An der Tarcolesmündung sind sie nicht sehr scheu und kommen bis auf wenige Meter auf einen zu. Hier trocknen sie ihre Gefieder.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Das natürlich bei einem ausgiebigen Bad gesäubert wird.


Bild in der Galerie

carm 21.04.2020 10:36

@Ingo,

den Altvogel hatte ich auch am Anfang als Krabbenreiher eingestuft. Kann sein, dass ich mich durch den Night Heron geirrt habe. Danke. Beim Jungen danke dir. Hätte auf einen Triel gesetzt.

carm 21.04.2020 11:48

Morgen kommt dann der nächste Teil vom Rio Tarcoles und wir besuchen den Carara NP. Dieser liegt direkt neben dem Rio Tarcoles und beherbergt eine äußerst interessante Tierwelt.

carm 22.04.2020 08:23

Eine mir unbekannte Wattvogelart. Es gibt so viele Arten, dass es für mich schwierig ist, sie alle zu kennen.


Bild in der Galerie

Kormorane haben wir nicht so oft gesehen.


Bild in der Galerie

Der Anhinga oder Schlangenhalsvogel ist immer ein dankbares Motiv.


Bild in der Galerie

Und dann noch ein Silberreiher beim aufpassen, dass ihm kein Krokodil zu nahe kommt.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.