SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Systemwechsel oder bleiben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186783)

loewe60bb 01.07.2018 18:25

Zitat:

Und noch Mal... Alles unter den Vorbehalt, das eine vertretbare Verbesserung zur A57 sichtbar wird.
Du hast das ja schon des öfteren nachgefragt und davon kannst Du auch zu 100% ausgehen!
Allerdings natürlich nur was die technische Verbesserung betrifft... ;)

(Zu allem was das letztendlich finanziell bedeutet wurde ja schon genug gesagt.)

Dreammaik1973 01.07.2018 18:48

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2004878)
Du hast das ja schon des öfteren nachgefragt und davon kannst Du auch zu 100% ausgehen!
Allerdings natürlich nur was die technische Verbesserung betrifft... ;)

(Zu allem was das letztendlich finanziell bedeutet wurde ja schon genug gesagt.)

Das ist mir selbstverständlich bewusst.

DiKo 01.07.2018 19:49

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2004866)
Ich würde das Sel2470z in Erwägung ziehen.
Dazu das sel70300G als Tele (eventuell Mal nach einen guten gebrauchten umschauen.
Als SWW würde ich das Samyang 14, F2.8 bevorzugen.

Anregungen und alternative Vorschläge erwünscht.

Und noch Mal... Alles unter den Vorbehalt, das eine vertretbare Verbesserung zur A57 sichtbar wird.

Infomiere Dich mal zum 24-70 Zeiss.
Wenn ich die Kommentare hier im Forum richtig in Erinnerung habe, waren etliche Enttäuschungen hinsichtlich Preis-Leistung dabei.
Ob das hinsichtlich AF oder der Bildqualität oder beides war, weiß ich aber nicht mehr.

Gruß, Dirk

aidualk 01.07.2018 19:52

Ja, wenn ich heute ein Standard-Zoom haben wollte, würde ich mir eher das FE 24-105 anschauen.

Giovanni 01.07.2018 22:18

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2004829)
Ja bald 3 Jahre nutze ich Sie schon, stimmt. :oops:
Die höhere Auflösung bleibt aber erhalten, da hat der Alterungsprozess noch nicht eingesetzt. :)
Und ich kenne auch die a7, welche vorher hier im Dienst war, kann also auch vergleichen.

Wenn du mittlerweile eine A7r III hättest, würdest du vermutlich nuuuur die empfehlen. Die A7r II auf keinen Fall, weil die ist ja soooo veraltet. Ist halt immer eine Frage der Perspektive und des Haben-will-Faktors in Bezug auf neue Technik.

Es gibt Leute hier, die heulen rum, weil ihnen die Dateien bei 42 MP zu groß sind. Es gibt Landschaftsfotos mit 24 MP, die jede Agentur mit Handkuss nimmt. Aber klar, man gönnt sich ja sonst nichts. Vor allem keine vollständige Ausrüstung.

Wenn man allerdings tatsächlich mit Landschaftsfotos sein Geld verdienen möchte, ist die A7r II keine schlechte Empfehlung. Man muss halt bereit sein, samt Objektiven mindestens ca. 6000 Euro in die Hand zu nehmen, um den Brennweitenbereich von 16-200 mm halbwegs vernünftig abzudecken. Makro- und Portraitobjektive kommen dann noch dazu, und falls man die G Master haben "muss", gibt es natürlich nach oben fast keine Grenzen. Über ein FE 28-70, ZA FE 24-70 f4, oder FE 24-240 braucht man bei der 7R Baureihe eigentlich erst gar nicht nachzudenken. Bei 24 MP geht das noch.

Ditmar 01.07.2018 22:35

@giovanni,
manchmal quatsch Du hier aber auch ein wenig seltsam daher, ich habe die r3 schon ausgiebig ausprobiert, und sehe keinen Grund zu wechseln, heißt ich überspringe die r3.
Allerdings hatte ich die a7 so wie die a7II, ich weis nicht wie es bei Dir ist, ich spreche meist nur über das was ich kenne, ansonsten verhalte ich mich einfach raus, zumindest was Elektronik und Kameratechnik angeht.
Ach ja ich vergaß, habe das GM gegen das 24-105/4 getauscht.
Und nun werde ich nicht weiter auf Deine Kommentare reagieren, das wird mir dann doch zu dumm.

Giovanni 01.07.2018 22:39

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2004980)
@giovanni,
manchmal quatsch Du hier aber auch ein wenig seltsam daher

Ich verstehe halt einfach nicht, wie man einen Einsteiger bzw. Umsteiger von einem anderen System dazu ermutigen kann, sein ganzes Geld in ein höchstauflösendes Gehäuse zu investieren, wenn der erklärtermaßen erst mal kein Geld für irgendwelche leistungsfähigen Objektive hat. Was macht das für einen Sinn, außer dass das Gehäuse schön anzusehen ist und an Wert verliert? Und es ist dabei völlig egal, was du selbst für eine Kamera oder für Objektive hast. Was für dich gut ist, muss noch lange nicht für alle richtig sein. Tut mir leid, wenn mein Ton dabei etwas heftig wurde.

Dreammaik1973 02.07.2018 00:25

Naaa nicht streiten hier!! Ich kann hier einige beruhigen ich bin kein Anfänger mehr. Ist zwar momentan noch alles nebenberuflich, soll sich aber stetig weiter entwickeln. Geht in der Hauptsache um den Druck hochwertiger Produkte. Die A57 kommt da langsam an ihre Grenzen. Daher der Gedanke eventuell jetzt einen Schritt nach vorn zu gehen.

Es ist aber, wie schon befürchtet, wie in allen Foren. Man bekommt das ganze Portfolio geliefert. Produkte werden von absolut schlecht bis super gut eingeschätzt. Liegt sicher auch an der Serienstreuung vieler Produkte. Die in diesem Preisrahmen eigentlich nicht vorkommen dürfte!! Das ist aber jetzt alles kein Vorwurf!! Hab doch einige Anregungen und neue Einsichten bekommen. Vielen Dank schon mal dafür.

Aber letztlich wird der Selbsttest entscheiden. Denn so eine Investition tätige ich natürlich nicht ins blaue. Gern berichte ich hier über meine Erfahrungen die ich gemacht habe und ob es letztendlich die A7Rii wird oder ob es erst mal mit der A57 weiter geht. Schaun wir mal.

Giovanni 02.07.2018 01:26

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2005015)
Liegt sicher auch an der Serienstreuung vieler Produkte. Die in diesem Preisrahmen eigentlich nicht vorkommen dürfte!!

Die wird m.E. oft überschätzt. Bis auf zwei Objektive (keines von Sony) hatte ich bisher keine sonderlichen Probleme mit Serienstreuung bei meinem Equipment. Beispielsweise hat das Sony 24-105 f4 G OSS sogar den Ruf, besonders wenig von Serienstreuung betroffen zu sein (was ich zumindest für mein Exemplar bestätigen kann, es ist sauber zentriert und liefert die erwartete Leistung).

aidualk 02.07.2018 08:52

Zitat:

Zitat von Dreammaik1973 (Beitrag 2005015)
... Produkte werden von absolut schlecht bis super gut eingeschätzt. Liegt sicher auch an der Serienstreuung vieler Produkte. ...

Ich denke, das liegt eher an den unterschiedlichen Bedürfnissen und Erwartungen an das Material und den dann daraus resultierenden unterschiedlichen Beurteilungen/Einschätzungen der jeweiligen Berichterstatter. Die sind ja nicht genormt. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.