![]() |
Zitat:
Allerdings natürlich nur was die technische Verbesserung betrifft... ;) (Zu allem was das letztendlich finanziell bedeutet wurde ja schon genug gesagt.) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich die Kommentare hier im Forum richtig in Erinnerung habe, waren etliche Enttäuschungen hinsichtlich Preis-Leistung dabei. Ob das hinsichtlich AF oder der Bildqualität oder beides war, weiß ich aber nicht mehr. Gruß, Dirk |
Ja, wenn ich heute ein Standard-Zoom haben wollte, würde ich mir eher das FE 24-105 anschauen.
|
Zitat:
Es gibt Leute hier, die heulen rum, weil ihnen die Dateien bei 42 MP zu groß sind. Es gibt Landschaftsfotos mit 24 MP, die jede Agentur mit Handkuss nimmt. Aber klar, man gönnt sich ja sonst nichts. Vor allem keine vollständige Ausrüstung. Wenn man allerdings tatsächlich mit Landschaftsfotos sein Geld verdienen möchte, ist die A7r II keine schlechte Empfehlung. Man muss halt bereit sein, samt Objektiven mindestens ca. 6000 Euro in die Hand zu nehmen, um den Brennweitenbereich von 16-200 mm halbwegs vernünftig abzudecken. Makro- und Portraitobjektive kommen dann noch dazu, und falls man die G Master haben "muss", gibt es natürlich nach oben fast keine Grenzen. Über ein FE 28-70, ZA FE 24-70 f4, oder FE 24-240 braucht man bei der 7R Baureihe eigentlich erst gar nicht nachzudenken. Bei 24 MP geht das noch. |
@giovanni,
manchmal quatsch Du hier aber auch ein wenig seltsam daher, ich habe die r3 schon ausgiebig ausprobiert, und sehe keinen Grund zu wechseln, heißt ich überspringe die r3. Allerdings hatte ich die a7 so wie die a7II, ich weis nicht wie es bei Dir ist, ich spreche meist nur über das was ich kenne, ansonsten verhalte ich mich einfach raus, zumindest was Elektronik und Kameratechnik angeht. Ach ja ich vergaß, habe das GM gegen das 24-105/4 getauscht. Und nun werde ich nicht weiter auf Deine Kommentare reagieren, das wird mir dann doch zu dumm. |
Zitat:
|
Naaa nicht streiten hier!! Ich kann hier einige beruhigen ich bin kein Anfänger mehr. Ist zwar momentan noch alles nebenberuflich, soll sich aber stetig weiter entwickeln. Geht in der Hauptsache um den Druck hochwertiger Produkte. Die A57 kommt da langsam an ihre Grenzen. Daher der Gedanke eventuell jetzt einen Schritt nach vorn zu gehen.
Es ist aber, wie schon befürchtet, wie in allen Foren. Man bekommt das ganze Portfolio geliefert. Produkte werden von absolut schlecht bis super gut eingeschätzt. Liegt sicher auch an der Serienstreuung vieler Produkte. Die in diesem Preisrahmen eigentlich nicht vorkommen dürfte!! Das ist aber jetzt alles kein Vorwurf!! Hab doch einige Anregungen und neue Einsichten bekommen. Vielen Dank schon mal dafür. Aber letztlich wird der Selbsttest entscheiden. Denn so eine Investition tätige ich natürlich nicht ins blaue. Gern berichte ich hier über meine Erfahrungen die ich gemacht habe und ob es letztendlich die A7Rii wird oder ob es erst mal mit der A57 weiter geht. Schaun wir mal. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |