![]() |
Das ging sogar schon bei der A77 (I).
|
sogar bei der A55
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Entscheidung D-500 gegen EM1 würde ich aber nicht von der Größe abhängig machen. Die Unterschiede liegen eher im Sucher, AF, der Geschwindigkeit, dem Bildstabilisator und dem elektronischen Verschluss. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja so gesehen..... Aber nein, so blöd sind die nicht. :D
|
Zitat:
Aber da wäre ich mir grundsätzlich nicht mehr so sicher, denn Sony hat den A-Mountkunden zwar versprochen, daß sie weiter unterstützt werden, aber sicher nicht um jeden Preis. Die Frage ist halt, ob sie zuerst A-Mount KB oder APS-C einstellen, wenn es keinen Sinn (= Profit) mehr macht. Immer mehr A-Altkunden wanderen zum E-Mount und die paar, die es nicht wollen gehen halt zu Nikon oder Canon; das tut Sony null weh! Insofern ist das kleine A-Mount Klientel hier im Forum sicher kein Maßstab für die Realität um die Zukunft des A-Mount's |
Zitat:
Es könnte ja dahin kommen, dass Mr. Sony jedem treuen APS-C-A-Mountler seine A77III persönlich überreicht. |
Das sind Wunschträume. Sony wird eine Alpha 77III bringen, wenn sie einen Markt dafür sehen. Sonst nicht. Ich hoffe für die A-Mountler, dass Sony einen Markt sieht. Ein Wohltätigkeitsverein ist Sony sicher nicht.
Einen Nachfolger für die Alpha 5000 und 5100 wirds wohl eher nicht geben. Diesen Kunden verkauft Sony lieber eine Kompakte mit 1 Zoll Sensor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |