SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Januar 2018 : Bilder aus der Insektenwelt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183873)

catfriendPI 07.01.2018 20:00

Libellen
 
Eben habe ich drei Libellenfotos herausgesucht.
Leider kann ich sie wieder nicht genau benennen.
Bei der ersten tippe ich auf Azurjungfer, bei der zweiten auf Heidelibelle und bei der dritten tappe ich völlig im Dunkeln.
Die ersten beiden sind bei mir am Teich aufgenommen, die dritte in England im Botanischen Garten Sisley.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

haribee 07.01.2018 20:29

@catfriendPI:
Die erste ist eine Hufeisenazurjungfer, die zweite wohl eine frühe Adonislibelle, die dritte ein gebänderte Prachtlibelle.

RZP 07.01.2018 20:46

@Stechus Kaktus : du meine Güte, ist das ein Kuddelmuddel auf dem Foto :)

@cf1024: ein „stehend-schwebender“ Weberknecht – das sieht man auch nicht alle Tage :top:

@Jens : Wow – was für eine tolle Schmetterlingsparade ! Einer schöner wie der andere fotografiert :top:

@Harald : Deine Bilder von der roten Heidelibelle samt Paarungsrad sind, wie gewohnt, wieder mal Top ! :top:

@kk7 Klaus – Gratuliere zur Schrecke von der roten Liste !:top:

An dieser Stelle: Vielen Dank an Rainer für die Bestimmungshilfen ! :top:

@Rainer Sag mal, gibt es etwas was du nicht hast ? ;)
Die Aufnahme der Haubenfangschrecke ist Wahnsinn und die Großaufnahme = Irre:shock:
Ich möchte auch mal einen Schmetterlingshaft finden, die schauen so hübsch aus, aber ich glaube in meiner Gegend gibt es keine.

@mic2908 : Uuii – prima ! – 2 Libellen mit Beute im Maul :top:

@Siggi : Na fein, eine Spinnensammlung hast du auch : Ich versuchs mal :
1. = Listspinne (habe ich auch bei mir im Garten) 2. irgendeine Streckerspinne welche ? ich passe. Die 3.= veränderliche Krabbenspinne (meine Lieblinge)
und die 4. Zebra-oder Wespenspinne mit Beute und den Bubbles-Fliegen auf der Beute = eine Super Aufnahme !:top:

@Jens : Dein Räuber - eine gelbe Mistfliege - vertilgt was Langbeiniges … ein klasse Foto :top:
und tatsächlich von gestern, mitten im Winter .. tztz Wer suchet der findet ? ;)

.

catfriendPI 07.01.2018 20:54

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 1969656)
@catfriendPI:
Die erste ist eine Hufeisenazurjungfer, die zweite wohl eine frühe Adonislibelle, die dritte ein gebänderte Prachtlibelle.

Herzlichen Dank für die Erklärung!

Stechus Kaktus 07.01.2018 21:57

Diese Gottesanbeterin hat sich mal bei uns ins Haus verirrt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

RMB 07.01.2018 22:03

Tosie : Jo, prima, das Foto reicht und der Name paßt, bei den Widderchen sind Aussehen, Anzahl, Form und Verteilung der Flecken auf den Flügel relevant.
Spinne 1 und 3 hat Monika ja schon exakt benannt :top:, auch bei Spinne 2 paßt's, das ist imho Tetragnatha extensa oder montana.

y740 : wunderbar scharfes Foto, auch bei der gelben Dungfliege (Scathophaga stercoraria) stimme ich Monika zu, die schnappt sich auch mal gerne andere kleinere Insekten. Naja, wer will sich schon dauernd nur von Dung .....:D

Übrigens, auch bei ihrer Bienenstory hat Monika recht, das ist keine Sandbiene wie von mir vermutet :oops:, sondern die frühe Pelzbiene wie sie in der Beschreibung schrieb.

Den L. lacteus gibt's meines Wissens nach nicht in D, aber diesen auch recht ansehnlichen Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccaius) soll's in BY schon geben, soweit ich weiß in der Gegend Amberg-Sulzbach und im Altmühltal. Den habe ich mal in S-Fr. am Wegrand mit der "Kleinen" geknipst.

Bild in der Galerie


Und was das "nicht haben" betrifft, ich weiß zwar nicht wie viele Insektenarten es in D gibt, aber ich schätze mal dass ich von 1 % der einheimischen Arten noch sehr weit entfernt bin, es gibt also noch viel zu tun. :lol: ;)

Beste Grüße

Rainer

CB450 07.01.2018 22:17


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

wurbach 07.01.2018 22:21

Beitrag zum Thema
Bild in der Galerie

DiKo 07.01.2018 22:27

Der Libellenklassiker:


Bild in der Galerie

Gruß, Dirk

RZP 08.01.2018 10:57

@Barbara – Danke für´s raus suchen deiner Libellenbilder – Dank Harald kennst nun ihre Namen :D

@Stechus Kaktus : eine Mantis im Haus ... hat man auch nicht alle Tage, an das Foto kann ich mich noch erinnern.

.@Rainer ….das ist ja mein Landkreis, das Altmühltal kenne ich auch, war aber schon sehr lange nicht mehr dort.
Ich habe mich bisher auch nicht explizit darum gekümmert ob es hier überhaupt Hafte gibt – das war ein Fehler, wird sich ändern ;) Danke für den Hinweis !
Die Schmetterlingshafte sind sooo hübsch, wie man auch auf deinem Foto sehen kann. :top:

@Peter : Ich bewundere deine Fotos in diesen feinen, zarten Farben :top: und ein Hüpfer mit Mücke huckepack :)

@wurbach: Tot – ein sehr gutes Makro vom Hornissengesicht :top: - wo hast du sie gefunden ?

@Dirk : Dein Libellenklassiker …. ich sag nur : WOW :shock:

wieder etwas von mir:
Nein – keine Wespe auf Vergißmeinnicht
Dies ist eine Wespenbiene – es ist eine Kuckucksbiene denn sie legt ihre Eier in die Nester von Wildbienen (Sandbienen).


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.