SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ist Fotograf noch ein gut bezahlter Job (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179949)

XG1 28.06.2017 14:45

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1926788)
### es gibt zwei Gruppen an Fotografen....
dabei unterscheidet sich deren Arbeit deutlich, ist also sichtbar.

# die eine Gruppe kann besonders gut "mit Menschen" umgehen....
hat keine Angst vor Frauen, strahlt offenbar etwas aus...was andere(Modelle) akzeptieren....
wird als Mann nicht nervös, erst recht nicht, wenns "erotisch" wird,
kann dann immer noch "klar denken" ....also auch "passende Anweisungen" geben und...
es gilt für JEDES Alter, also vom Baby, Jugendliche, Schöne wie auch Alte,
das ganze mit Einzelpersonen bis hin zu großen Gruppen

# die andere Gruppe ist besser aufgehoben bei Tieren, in Wald und Wiese,
arbeitet im Studio, konstruiert seine Bilder, macht Stills oder Industrie,
oder was weiß ich
hat auf jeden Fall "wenig mit Menschen" zu tun

So krass (nur "2" Gruppen) habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber da ist was dran. Das Umschalten z.B von Tier- zu Produktfotografie scheint tatsächlich "leichter" zu sein als der Wechsel von Makro zu Beauty. Kann ich nachvollziehen.

So gesehen sehe ich anknüpfend an die Diskussion hier auch keinen Amateurkannibalismus beispielsweise für den Bereich der professionellen "Playboy-" oder "Fashion"-Fotografie. Da können Profis mit Sicherheit bei entsprechender Qualitätsarbeit immer noch gutes Geld verdienen.

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1926788)
### man kann das nicht oder selten üben. man kann es auch nicht direkt lernen,

steuern kann man nur gewisse Bereiche....

es ist NICHT erzwingbar...das sollte man wissen :cool:
wir hatten hier übrigends mehrfach Fälle (so 10x Leute)
wo sich User in den "anderen Bereich reingezwängt" hatten...
und ja man konnte den Mißerfolg an den Bildern sehen,
Ausrüstung hat damit nix zu tun...aber Psychologie :P
Mfg gpo

Seufz... aber man würde so gerne beide Gruppen gleich gut abdecken können - insbesondere die, die einem nicht so liegt.

ericflash 28.06.2017 15:24

Das Problem ist bei Fashion Fotografie, dass die Firmen/Magazine auch nichts mehr zahlen. Ich kenne ein paar Fotografen die wirklich gute Fashion und Editorial Serien produzieren, mit teilweise großem Aufwand und diese dann, nur dass sie rein kommen, gratis an die Magazine abgeben. Teilweise gehen große Magazine sogar davon aus, dass man diese Serien gratis anbietet. Auch die berühmten Miss und Mister Germany/Austria Veranstalter, zahlen teilweise nichts für die Fotos. Der Fotograf bekommt ja genug Werbung. Das ist mindestens genauso ein hartes Business wie überall auch. Es gibt wirklich gute Amateure die einfach ihre Arbeiten frei anbieten nur damit sie mal auf einem Titelbild aufscheinen.

Minoltist 28.06.2017 15:28

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1926788)
hat keine Angst vor Frauen, strahlt offenbar etwas aus...was andere(Modelle) akzeptieren....
wird als Mann nicht nervös, erst recht nicht, wenns "erotisch" wird,
kann dann immer noch "klar denken" ....also auch "passende Anweisungen" geben und
[...]man kann das nicht oder selten üben. man kann es auch nicht direkt lernen, aber
mit zunehmendem Alter ändern sich ja immer "gewisse Dinge im Leben",
man wird cooler, sabbert nicht mehr so rum, nur weil eine 18jährige sich "Modell nennt"

Ich kann da jetzt nur für mich selbst sprechen bzw. nachfolgendes ist meine persönliche Meinung. Das was da ausgestrahlt wird -ich in übrigens mit @gpo einer Meinung- sind im Prinzip die gleichen Signale, für die Frau auch in anderen Situationen des Lebens in der Interaktion mit Männern Antennen hat. Sprich: Ein Mann, der generell im Umgang mit Frauen unsicher und schüchtern ist, dürfte bei erotischen Fotosessions vielleicht eher Probleme bekommen bzw. es wird sich auf seine Bilder auswirken.
Ein sexuell unerfahrener (oder unausgelasteter :lol: ) Mann wird vielleicht Konzentrationsprobleme bekommen - zumindest habe ich das mal beobachten können.:cool:

Ich selber bin eher der selbstbewusste Typ - auch im Leben abseits des Fotografierens was das Thema Frauen angeht. Ich habe das große Glück, zu vielen Frauen irgendwie einen Draht zu haben - wenn es dann also mal zu einem erotischen Shooting kommt, ist das meist einerseits eine sehr ENTspannte, andererseits auch eine GEspannte Angelegenheit - ein wenig Flirten bleibt da immer nicht aus - beiderseitig und das schlägt sich meiner Ansicht nach auch in den Bildern nieder.
Die wenigsten Frauen werden Lust haben, sich in einem intimen Shooting von jemandem ablichten zu lassen, der mega-angespannt ist oder halt den Speichelfluß nicht im Griff hat. :)

Dazu sei gesagt, daß ich nur Frauen fotografiere, die ich selber attraktiv finde; Ist jetzt zwar etwas Cheauvimäßig aber ich bekomme da sonst keinen Zugang hin. Wichtig: Bei mir das das nur Hobby und es läuft max. TFP. Irgendwo hab ich mal -frei übersetzt- den Spruch aufgeschnappt: "Fotografier´ Sie mit den Augen ihres Liebhabers!" Ich denke, so kommen gute Bilder dabei raus.

Geld verdienen mit (Akt-)Portrait oder Erotik stelle ich mir daher sehr, sehr schwer vor oder man(n) / frau ist als Fotograf halt so abgebrüht, daß man jeden/jede technisch kühl perfekt ablichten kann,auch wenn einem die Person nicht zusagt. Das ist für mich der Unterschied zwischen dem Berufsprofi und mir, dem Hobbyknipser. In diesem Bereich ist sicher gutes Geld zu verdienen - da wird auch kein Amateur irgendwem das Wasser abgraben.

hanito 28.06.2017 15:54

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1926811)
Das Problem ist bei Fashion Fotografie, dass die Firmen/Magazine auch nichts mehr zahlen. Ich kenne ein paar Fotografen die wirklich gute Fashion und Editorial Serien produzieren, mit teilweise großem Aufwand und diese dann, nur dass sie rein kommen, gratis an die Magazine abgeben. Teilweise gehen große Magazine sogar davon aus, dass man diese Serien gratis anbietet. Auch die berühmten Miss und Mister Germany/Austria Veranstalter, zahlen teilweise nichts für die Fotos. Der Fotograf bekommt ja genug Werbung. Das ist mindestens genauso ein hartes Business wie überall auch. Es gibt wirklich gute Amateure die einfach ihre Arbeiten frei anbieten nur damit sie mal auf einem Titelbild aufscheinen.

Ist bei anderen Sparten genauso. Sagt man Dir, ich kann Dir nicht viel zahlen oder ich nehme es nur umsonst. Wenn Du nicht willst, es gibt genügend Andere. Oft nehmen die ein Bild mehrfach her, da kannst nur Glück haben, wenn Du ein Foto hast das kein anderer hat.
So ist die Welt heute.
Ich spreche jetzt nur aus der Welt des Motorsports, was anderes mach ich nicht und hab auch keine Lust dazu.

Mein Fazit aus dem Ganzen. Fotograf und gut bezahlter Job ist reine Utopie.

matti62 28.06.2017 18:00

Wenn man es nur auf die Fotografie bezieht, dann vielleicht. Wenn man sich das Beiwerk auch bezahlen lässt, dann vielleicht nicht.

hanito 28.06.2017 18:03

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1926830)
Wenn man es nur auf die Fotografie bezieht, dann vielleicht. Wenn man sich das Beiwerk auch bezahlen lässt, dann vielleicht nicht.

Was meinst Du mit Beiwerk?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.