![]() |
Zitat:
1) Einstellungen wie oben 2) Drücke auf die Mittel-Taste (Bei mir Fokus Standard) 3) Verschieben des Fokus-Punkts 4) Fokus verriegeln per Back-Button Fokus 5) Fokus Taste loslassen, also zu dem Zeitpunkt gar keine Tasten gedrückt 6) Kein Verschieben des Punktes mehr möglich, erst nach erneutem Drücken der Mittel-Taste |
Ich mache es genauso mit dem einzigen Unterschied:
Punkt 4: Ich habe die Verriegelung mit dem Auslöser gekoppelt, also wenn ich den Auslöser andrücke fokussiert die Kamera und verriegelt gleichzeitig (grünes Feld). Lasse ich den Auslöser los, geht das grüne Feld weg und ich kann auch sofort wieder verschieben. Oder ich mache das Bild und kann danach auch sofort wieder verschieben, jeweils ohne die Mitteltaste drücken zu müssen. |
Gerade noch einmal getestet. Es liegt wohl am Back-Button Fokus. Wenn ich "AF bei Auslöser" anschalte funktioniert es wie du es beschrieben hast.
Würde mich mal aus dem Fenster hängen und sagen: Bug in der Firmware. Schade drum... |
Zumindest haben wir das Problem eingrenzen und definieren können. Ist auch was wert. ;)
|
Nun heißt es, das "Star eater" Problem sei doch nicht gelöst.
http://www.sonyalpharumors.com/star-...bug-not-fixed/ Zitat:
|
Ich hatte das letzte Woche versucht zu testen und war mir unsicher was ich sehe.
In den aktuell kurzen Nächten mit dem vollen Mond war das Licht echt schlecht und ich wollte erst die nächsten mondlosen Nachtmöglichkeiten abwarten um das zu erhärten. Wenn sich das bewahrheiten sollte wäre das, zumindest für mich, schon eine große Enttäuschung von Sony. Für mich war das der einzige Grund, die firmware aufzuspielen. Der manuelle Darkframe mit firmware 4.00 zeigt aber ein anderes Rauschen als mit firmware 3.20. |
Die A7II hat mit der neuen Firmware nicht zufällig Eye-AF zusammen mit AF-C spendiert bekommen?
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
|
Das bedeutet also FW auf der a7rii jetzt nicht installieren?
|
Zitat:
Danke dir und beste Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr. |