SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: Erfahrungen A99II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921)

dey 16.11.2016 22:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1867769)
Ich weiß jetzt nicht, was du mit "binär" meinst.

Mit ETTR/L arbeitet man sich ja eher schrittweise an die Kante des Histrogram und sieht auch wieviel der Belichtungsschritt bringt und man kann das Ende abschätzen.
Beim Zebra ist entweder überbelichtet = 1 oder nicht = 0.

Diese beiden Vorteile überzeugen aber:
Zitat:

Aber der Vorteil des Zebras ist, daß man
  1. auch schon relativ kleine überbelichtete Stellen erkennt, die sich im Histogramm überhaupt nicht bemerkbar machen, und
  2. auch gleich sieht, wo es ausgefressen ist - ein überbelichteter Scheinwerfer ist ok, ein überbelichtetes Gesicht dagegen nicht, auch wenn beide auf dem Foto gleich groß wären.

Mangels Zebra bin ich auch eher der ETTR-Typ.

Reisefoto 17.11.2016 05:13

Dank Dyxum (im Handbuch bin ich noch nicht soweit) bin ich auf ein neues Feature der A99II aufmerksam geworden, dass nun bei mir auf C2 liegt: Helle Überwachung. Die Funktion reduziert nachts die Bildwiederholrate im Sucher drastisch, aber dafür wird das Sucherbild deutlich aufgehellt und das Rauschen im Sucher geht stark zurück. Funktioniert nur im MF-Modus und wenn wirklich sehr wenig Licht da ist. Sonst wird die Funktion nicht aktiviert. Ein Highligt für die Nachtfotografie!:top: Einen etwas ähnlichen Effekt hatte früher die Abblendtaste.

Die Kamera macht einfach nur Spaß und es gibt jeden Tag noch etwas Neues zu entdecken!

Ernst-Dieter aus Apelern 17.11.2016 06:09

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1867915)

Die Kamera macht einfach nur Spaß und es gibt jeden Tag noch etwas Neues zu entdecken!

Das freut mich für Dich, mehr kann man nicht erwarten.

aidualk 17.11.2016 08:46

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1867915)
... Helle Überwachung...

Tolle Übersetzung. :lol:

Ist möglicherweise die Kritik am Sucher der A7RII doch gehört worden? ;)

joedesperado 17.11.2016 08:52

Im dyxum-Forum gibt's ein sample vom 100P Mode (1080p100): http://www.dyxum.com/dforum/a99ii-fi...8.html#1464458

Ich muss sagen dass ich überrascht bin von der hohen Qualität, v.A. im Vergleich zum 100P Modus der A6300. :top:

dinadan 17.11.2016 09:30

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1867915)
Die Kamera macht einfach nur Spaß und es gibt jeden Tag noch etwas Neues zu entdecken!

+1 !

hanito 17.11.2016 10:08

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1867915)
..... Helle Überwachung.

Hat die A6300 auch.

aidualk 17.11.2016 10:14

ööhm, dann müsste es doch die A7RII auch haben!? :?
Muss ich am Wochenende nochmal genau suchen. :shock:

minolta2175 17.11.2016 10:39

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1867915)
Helle Überwachung. Die Funktion reduziert nachts die Bildwiederholrate im Sucher drastisch, aber dafür wird das Sucherbild deutlich aufgehellt und das Rauschen im Sucher geht stark zurück. Funktioniert nur im MF-Modus und wenn wirklich sehr wenig Licht da ist. Sonst wird die Funktion nicht aktiviert. Ein Highligt für die Nachtfotografie!:top: Einen etwas ähnlichen Effekt hatte früher die Abblendtaste.

Die Abblendtaste ist zur Kontrolle des Schärfebereichs,bei gutem Licht wird je nach Blende der Sucher dunkler aber der Schärfebereich ist erkennbar. Bei sehr wenig Licht wird es deutlich dunkler und nicht mehr erkennbar.
Gruß Ewald

Luckyrunner88 17.11.2016 10:51

Also.... bis vor 2 Monaten war ich mir fast sicher das ich mir zu Weihnachten die A7II oder A7RII gönne... also wenn ich das hier so lese... ist doch bei A-mount zu bleiben eine Überlegung wert.... Vorallem da ich viele sehr sehr gute Objektive auf A-mount habe ...und nochdazu schon den passenden Batteriegriff....

Ich hasse diese Entscheidungen.... (und wohl auch meine Geldbörse)....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.