SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One Q&A Handling (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172807)

dey 17.09.2017 10:12

1. nein, nur unterschiedlich grosse und harte Kreise. In Kombination mit Erase kan man dann vieles mit Aufwand und Geduld erreichen
2. ja. Bei den Eigenschaften von Layer oder Tool gibt es die CopyFunktion. Allerdings nur für alle Masken in dem Layer
3. nein
4. nein kann man sich ggf selbst als shortcut anlegen

Ist halt kein Malwerkzeug wie GIMP.

kayf 17.09.2017 10:36

Capture One Q&A Handling
 
Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1944552)
Vier Fragen zum Maske Zeichnen:


  • Gibt es eine andere Form als kreisrund? (Aktuell wünsche ich mir Quadrat)
  • Kann man eine gezeichnete Maske kopieren (sprich ich brauche identisch große Masken an unterschiedlichen Positionen eines Bildes?
  • Gibt es "Ziehhilfen"? Also, z.B. strikt senkrecht bei gedrückter Shift Tast o.ä. Ähnlich wie bei Zeichenprogrammen?
  • Habt ihr eine Tatsenkombination für "Nur beim Ziehen zeigen" gefunden?



Habe noch Version 9.3 (Pro)



- nein
- neue Maske mit [+], Rechtsklick auf die Schaltfläche hinter dem Maskennamen, Kopieren von .... Die Maske kann dann auch im ganzen verschoben werden
- ja, Shift oder Strg, weiß jetzt aber nicht, ob das erst in 10 kam
- Standard ist M für immer oder nie. Schau unter Menü Datei oder bearbeiten, Tastenkombination bearbeiten; dort kannst Du einstellen, wie Du möchtest. Ob dafür eine Taste definiert werden kann weiß ich aber nicht.
Im Menü 'Hilfe?' (ganz rechtes) findest Du 'Keyboard Shortcut Summary' dort findest Du eine Übersicht über die aktuellen Tastenkombinationen



https://youtu.be/g0lGetgM1qw

dey 17.09.2017 11:17

Zitat:

Zitat von kayf (Beitrag 1944576)
- ja, Shift oder Strg, weiß jetzt aber nicht, ob das erst in 10 kam

Wow! :top: habe ich noch gar nicht bemerkt. :oops:

Harry Hirsch 17.09.2017 15:11

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1944589)
Wow! :top: habe ich noch gar nicht bemerkt. :oops:

+1 :D

Es ist Shift. Geht auch in 9.3. Eigentlich nicht das, was ich haben wollte, aber dafür besser;)

Die Übersicht der Tastenkombinationen kenne ich, auch wo man welche festlegt. Aber die von mir gewünschte finde ich nicht...:(

usch 17.09.2017 15:27

Nein, "M" für Maske an/aus scheint hardcoded zu sein, warum auch immer. "Only when drawing" benutze ich fast nie, deswegen stört es mich nicht, aber gewundert hab ich mich auch schon darüber. Supportcase aufmachen?

kayf 17.09.2017 15:40

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1944635)
+1 :D



Es ist Shift. Geht auch in 9.3. Eigentlich nicht das, was ich haben wollte, aber dafür besser;)



Die Übersicht der Tastenkombinationen kenne ich, auch wo man welche festlegt. Aber die von mir gewünschte finde ich nicht...:(



Ich meine, dass in der Übersicht auch nur festgelegte gelistet werden. Festlegen kann man aber noch viel mehr. Schau mal dort, wo man die Tasten festlegen kann

kayf 17.09.2017 18:39

Usch hat Recht; konnte auch nichts finden

fritzenm 19.09.2017 19:53

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1944552)
Vier Fragen zum Maske Zeichnen:
Kann man eine gezeichnete Maske kopieren (sprich ich brauche identisch große Masken an unterschiedlichen Positionen eines Bildes?

Dey hat es schon beantwortet, aber ausser dem Kopieren von einem Referenzlayer kann man die Maskierung dann auch invertieren, so dass die Masken dieses neuen Layers nahtlos an die des Referenzlayers anschliessen. Manchmal SEHR praktisch.

Charlyblend 29.09.2017 21:40

Wie korrigiert Ihr Sensorflecken (Staub, Dreck) in C1?

In Lightroom gibt es die Funktion, "Bereich anzeigen" mit dem sich die Sensorflecken anzeigen lassen und sehr gut korrigiert werden können. Gibt es etwas ähnliches in C1? Ich habe bisher nur einen Workaround gefunden, bei dem die Kontraste angehoben werden.

Ausserdem bin ich mirt den in C1 angebotenen Funktionen "Flecken entfernen" unzufrieden, da die Korrektur bisher nie den Sensorfleck "beseitigt" hat. Wie geht Ihr vor?

Gäbe es die Möglichkeit, die Korrektur in Lightroom vorzunehmen und dann das RAW wieder zu speichern um es dann weiter in C1 zu bearbeiten? Ich kann das leider nicht mehr ausprobieren, da ich kein Lightroom mehr habe, bin ansonsten nämlich sehr zufrieden mit C1.

kayf 29.09.2017 23:08

Bei dem Tool gibt es 2 Einstellmöglichkeiten: Dust oder Spot.
Hast Du beide probiert?
Bei mir funktioniert das sehr gut.

Alternativ kannst Du auch versuchen einen HealLayer zu verwenden.
Lokale Anpassungen, neue Ebene, Typ auf Heal ändern. Pinselgröße einstellen, mit gedrückter ALT-Taste einen Quellpunkt markieren, über den Fleck malen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.