SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168800)

aidualk 10.08.2016 07:29

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1842020)
Schön dass Ihr das Bild von der Brücke mitgenommen habt!

Es war an der Stelle so extrem dunkel, dass ich mich mit einer ganzen Reihe von Bildern an die korrekte Fokussierung und den Bildausschnitt heran tasten musste. ;)
Meine (bewusst) schwache Taschenlampe war hier auch keine Hilfe.

nobody23 10.08.2016 11:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1842155)
Meine (bewusst) schwache Taschenlampe war hier auch keine Hilfe.

Für das nächste mal:
Lupine
:lol::twisted:

Vielen dank für die schönen Auroras' :top:

Reisefoto 13.08.2016 15:28

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1817287)

Wie hast Du diese vergleichweise schöne Farbdifferenzierung bei den Gestellen und Fischköpfen hinbekommen? Aus meinem Bild mit der A7s bekomme ich da nur orange oder braune Matsche:

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1817118)

Ob es an der relativ reichlichen Belichtung der Gestelle liegt?

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1842189)
Für das nächste mal:
Lupine
:lol::twisted:

So ein Billigprodukt für 899 Euro kommt mir nicht in die Ausrüstung! :lol:
Ist schon ein schönes Teil und man kann es wahrscheinlich auch gleich mit als Heizung verwenden.

aidualk 14.08.2016 11:54

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1817118)

Dein Beispielbild ist unscharf, sowohl an den Sternen wie am Vordergrund.
Dein zweites Bild in dem post ist besser.
Kann auch sein, dass es an der Stelle, an der ich stand, etwas dunkler war, das weiß ich jetzt nicht mehr.
Ich hatte das 14er auf Bl. 4 gestellt und die Fokussierung von Unendlich ganz leicht nach vorne gedreht um die Schärfentiefe etwas zu dehnen. Von der Bildentwicklung her habe ich nichts besonderes gemacht.

Reisefoto 15.08.2016 01:06

Nachdem ich die Ausrichtung der Stangen verglichen habe, ist mir klar geworden, dass Du an einer anderen Stelle der Gestelle gestanden hast. Zudem ist Dein Blick mehr von unten, also auf die Unterseite der Köpfe als auf deren direkter beleuchtete Seiten gerichtet. Entsprechend unterschiedlicher war also die Lichtsituation, was wahrscheinlich die Ursache für den Unterschied war.

Reisefoto 18.08.2016 20:35

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1824019)

Nach Euren vorschlägen zu Helligkeit und Farbe habe ich das Bild noch ein bisschen überarbeitet. Außerdem habe ich es noch weiter zurechtgebogen:


Bild in der Galerie

Reisefoto 21.08.2016 17:31

Zurück nach Senja. Heute zeige ich zwei ganz ähnliche Bilder, die sich aber extrem durch ihre Lichtstimmung unterscheiden. Das erste Bild habe ich im Februar und das zweite Bild im März aufgenommen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

aidualk 21.08.2016 21:03

Morgens vor Sonnenaufgang am Strand vor der Ferienwohnung.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ein Pano:


Bild in der Galerie

Reisefoto 24.08.2016 00:08

Da hat sich das frühe Aufstehen doch gelohnt!

Da nächste Bild ist rein dokumentarisch. Mitte Februar erreicht die Sonne das Hotel und seine Umgebung nur in dem kurzen Moment, in dem sie hinter diesem Einschnitt steht (Ende März ist es hier schon länger hell als in Deutschland).


Bild in der Galerie

Bis nach Sonnenuntergang dauert es dann nicht lange.


Bild in der Galerie

Etwas vor Sonnenuntergang gab es im Nachbarfjord beim Blick auf die Lofoten dramatisches Licht:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Im Fjord war vorübergehend ein Teil einer Bergwand im Spotlicht:


Bild in der Galerie

Einen kleinen orangen Spot spendierte auch die elektrische Beleuchtung des Straßentunnels:


Bild in der Galerie

aidualk 24.08.2016 10:04

Im Februar hattet ihr dort mehr Schnee als wir Anfang März, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.