![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke Harald :D - ich werde mal im 105-Sigma-Thread Bilder verlinken.
|
Zitat:
|
Die Meise hat mir nen Vogel gezeigt, weil genau in dem Moment der Akku leer war, und wollte nicht warten. Stattdessen gibt es dann jetzt den Kollegen. Leider war der fünfmal so weit weg, deshalb mußte ich mangels Brennweite kräftig ausschneiden. :(
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Meise versuch ich dann morgen nochmal zu erwischen. ;) |
Damit es hier ein wenig vollständiger wird und auch weil der Extrathread den ich dem "bösen Vogel" gewidmet habe nicht allzuviel Zuspruch gefunden hat, zeige ich hier auch ein Bild vom Raubwürger.
![]() → Bild in der Galerie LG Kerstin |
ooh,:mrgreen: Kerstin hat zu zu wenig Zuspruch, oooh:mrgreen:
...eine Runde Mitleid :D Der Raubwürger ist doch wirklich gut getroffen. Hast du das Foto jetzt gemacht, oder ist es vom letzten Sommer? Der Raubwürger ist ja sowohl Zug-, als auch Standvogel....soweit ich weiß??? Wir haben bei uns "nur" den Rotrückenwürger, auch Neuntöter genannt. Das ist mein absoluter Lieblingsvogel.... ....erstens, weil noch seltener als z.B. Eisvögel (zumindest bei uns) ....zweitens, ist er durch Gewöhnung nach ein paar Tagen recht zugänglich und zeigt dann auch schon mal die Jungen und lässt mich auch beim Füttern zuschauen (ich bilde mir dann immer ein, daß sie mich noch vom Vorjahr kennen :lol:) ....drittens, weil ich mich jedes Jahr freue wie Bolle, wenn wieder ein paar davon da sind Der Neuntöter ist ja ein Langstreckenzieher und überwintert im südlichen Afrika. Leider kommen dann immer nur wenige wieder zurück, da in den nordafrikanischen Ländern wie z.B. Ägypten mit Stellnetzen am Mittelmeerstrand jedes Jahr zigtausende Zugvögel gefangen und dann gegessen werden. Und da sind sehr viele Neuntöter dabei, wie ich bei einem diesbezüglichen Bericht im Fernsehen mit eigenen Augen sehen musste. Ich zeige mal vier Fotos vom Vorjahr: Männchen mit weibl. Jungvogel ![]() → Bild in der Galerie beim Füttern gehts immer sehr schnell, ....Mist, wieder unscharf ![]() → Bild in der Galerie Männchen ![]() → Bild in der Galerie Weibchen ![]() → Bild in der Galerie Ich hoffe, daß es auch dieses Jahr wieder einige zurück zu ihrem Brutplatz am Waldrand schaffen. |
@usch
200mm an VF ist in der Vogelfotografie auch wirklich sehr ambitioniert :top::top::top: Da zählt dann der "Olympische Gedanke" :D. Es sind übrigens alle Singvögel erwünscht...nicht nur Meisen. Deshalb ist dein Rotkehlchen genauso willkommen, wie jeder andere Singvogel. |
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die hier mit soviel Freude mitmachen.
Hatte ich nicht mit gerechnet :top::top::top: |
uto
Zitat:
Ich hatte am 4.2. schon mal einen gesehen, nur die Bilder kann ich nicht zeigen, die sind alle unscharf. Die habe ich nur durch die Autoscheibe gemacht. Das war aber nicht am selben Ort. Ich denke, die sind nicht weggezogen und schon wieder zurück, sondern hier geblieben. Am Donnerstag habe ich mit Sicherheit 3 verschiedene gesehen, andere waren zu flüchtig, da bin ich nicht sicher. Wenn mein Frust über mangelndes Lob Dich angeregt hat, uns den Neuntöter zu zeigen, dann hat es sich gelohnt. Diese Vögel liebe ich auch sehr, seit ich sie einmal in Berlin in unserem Garten beobachten konnte. Es gibt hier auch welche, aber zu Bildern hat es noch nicht gereicht. Ich freue mich über Deine schönen Bilder. Das müssen tolle Momente sein, wenn man ihnen beim Füttern zusehen darf. Ja und einen ganz lieben Dank für diesen schönen Thread, der es uns erlaubt die Vogelbilder gemeinsam zu geniessen. LG Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |