SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich verspotte über Sony/Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164546)

05.11.2015 19:49

Zitat:

Zitat von Oxensepp (Beitrag 1755425)
Hut ab!

Gruß vom Sepp

Dem schließe ich mich an :top::top::top:

der_knipser 05.11.2015 21:37

Dankeschön! :D

Der Mast ist natürlich nicht nur für Kugelpanoramen gut. Er bietet auch einen Ausgangspunkt für interessante Perspektiven in der Architektur und auch in der Landschaft. Man kann damit wunderbar den Horizont gegenüber dem Motiv verschieben, und manche Häuser ohne stürzende Linien aufs Bild bekommen.

Ganz viel Spaß macht das erst, seit die verspotteten Sony-Entwickler (:crazy:) auf die Idee kamen, eine Nex mit WLAN-Steuerung auf den Markt zu bringen. Zum Fernsteuern kann man natürlich ein Sony Smartphone nutzen, aber auch hier werde ich (war ich schon vorher) der Marke wieder untreu. Das funktioniert mit den iGeräten oder Samsungs Androiden genauso gut. Vor dieser Technik war nur ein Fisheye oder allenfalls ein Superweitwinkel dort oben einigermaßen sinnvoll auszurichten. Inzwischen nutze ich auch gerne Brennweiten bis in den Normalbereich, wobei die Motive mit Weitwinkel meistens besser zur Geltung kommen.

Naja, diesmal nicht so ganz offtopic. Wird schon... :lol:

msiegw 06.11.2015 10:29

Ich habe keine Erfahrungen mit einem Mast. Wer einen noch längeren :oops: möchte,
und gerade 1299 EUR überschüssig hat...
http://www.photomast.de/produkt

Bis anhin war mir nicht klar, wozu diese Apps eigentlich brauchbar sind. Jetzt sehe ich eine Anwendung.

Ich nehme an, mit der Alpha99 braucht man ein USB oder HDMI Kabel zum Laptop ev. Mobil um das Livebild zu sehen sowie um Blende/Zeit/Belichtung zu verändern.

msiegw 06.11.2015 10:49

In
http://www.chip.de/artikel/WLAN-nach..._62243591.html
steht nichts über Sony...

jolini 06.11.2015 11:00

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1755735)

Wozu auch? In den neueren E-Mount Kameras ist bekanntlich ein WLAN-Modul integriert ....

mfg / jolini

BeHo 06.11.2015 11:32

In neueren Nikon-Kameras gibt es auch WLAN und dennoch bietet Nikon Wi-Fi-Funkadapter an.

msiegw 06.11.2015 12:26

Kugelpanoramen

Bei Kugelpanoramen ist der normale Ausschnitt immer tiefenverzogen. Es sieht aus, als wäre das Foto mit einem super Weitwinkelobjektiv gemacht worden. Erst wenn man herein zoomt, wird dies korrigieren. Bin Anfänger in PTgui. Kann man irgendwo beispielsweise 50mm eingeben als normale Sicht? Ist dies ein Problem des viewers? Habe "nur" den Standard Viewer von PTgui. Klar QuickTime oder RealTime Viewer gehen auch zur Not.

Interessant ist es diese Panoramas mit dem Android "TurnMe Panorama" zu betrachten. Durch drehen des Mobiles verändert sich die Blickrichtung. Bei diesem App kann man meines Wissens aber nicht zoomen. Gibt es noch andere Apps. Welches sind die gute App für das iPhone?

wus 06.11.2015 20:42

Zitat:

Zitat von msiegw (Beitrag 1755805)
Bei diesem App kann man meines Wissens aber nicht zoomen. Gibt es noch andere Apps. Welches sind die gute App für das iPhone?

Also ich kann in Turn Me durchaus in meine Kugelpanos reinzoomen, ganz einfach in der auf Smartphones üblichen Methode indem man zwei Finger auf dem Bild auseinander zieht.

Leider stürzt Turn Me bei mir öfters mal ab, man muss die Kugel-JPGs relativ klein rechnen um das zu vermeiden. Das schränkt dann natürlich auch ein wie weit man in das Bild reinzoomen kann.

Bevor ich Turn Me kennenlernte habe ich auch andere Kugelpano-Apps ausprobiert, fand sie aber untauglich. Leider habe ich schon vergessen welche es waren.

Wegen der Größenlimitierung von Turn Me würden mich bessere Apps auch interessieren, kennt hier jemand eine?

Vielleicht sollte ich nochmal im Pano-Forum nachfragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.