SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Bussard (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163862)

fritzenm 09.10.2015 13:44

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1746155)

Glückwunsch. Sieht doch gut aus.

Habe selbst einen Turmfalken im Juli als dankbares Motiv erlebt. Übrigens mit erstaunlicher Toleranz betreffs meiner (langsamen) Annäherung. Also zunächst einige "Sicherheitsschüsse" bei 400mm im APS-C Modus (also 600mm eq.). Und dann immer näher ran. Zuletzt war ich im VF Modus und hatte den Vogel vertikal mit etwa 330mm formatfüllend im Bild. Als die im Kasten waren, habe ich nochmal auf 400mm eingestellt und ein paar Portraits aufgenommen. Dabei hat sich das "Modell" noch schön hin und her gedreht. Der vielleicht einzige Minuspunkt: der Falke hat "leider" auf einem Bauzaun gesessen.

AlopexLagopus 09.10.2015 13:48

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1746187)
Glückwunsch. Sieht doch gut aus.

Habe selbst einen Turmfalken im Juli als dankbares Motiv erlebt. Übrigens mit erstaunlicher Toleranz betreffs meiner (langsamen) Annäherung. Also zunächst einige "Sicherheitsschüsse" bei 400mm im APS-C Modus (also 600mm eq.). Und dann immer näher ran. Zuletzt war ich im VF Modus und hatte den Vogel vertikal mit etwa 330mm formatfüllend im Bild. Als die im Kasten waren, habe ich nochmal auf 400mm eingestellt und ein paar Portraits aufgenommen. Dabei hat sich das "Modell" noch schön hin und her gedreht. Der vielleicht einzige Minuspunkt: der Falke hat "leider" auf einem Bauzaun gesessen.

Das ist der Nachteil an wilden tierischen Fotomodellen..;)

fritzenm 09.10.2015 13:50

Mal sehen, ob das mit dem Link so klappt:

http://www.dpreview.com/galleries/69...89840/dsc09592

kiwi05 09.10.2015 13:55

Jetzt, wo man die Exifs sehen kann, kann man auch systematischer vorgehen/fragen.
Ist bei einem 500mm Tele an Crop die Tiefenschärfe bei solch einem Motiv so gering, daß man Blende 9 nehmen muss? War die Belichtungszeit von 1/1600 wirklich nötig, um eine unverwackelte Aufnahme zustande zu bringen?
Beide Fragen könnten dich evtl. einen Schritt weit aus der ISO / Rauschproblematik der A77 rauslotsen.
Denn mit größerer Blende und/oder längerer Verschlusszeit hättest du kein ISO 500 benötigt und damit weniger Rauschen.

Vielleicht kannst du beim nächsten Mal, wenn dein Motiv geduldig ist, nach einem Sicherheitsschuß einige "mutigere" Einstellungen wagen.

Aber, um es nicht zu vergessen: Ein klasse Bild:top:

09.10.2015 14:13

...Gleiches bei deinen Fotos fritzenm.

Durch die ISO 400 hast du Potential verschenkt. Bei dem Motiv braucht man auch bei dieser Brennweite keine Verschlusszeiten von 1/1250 oder gar 1/1600.
Die Fotos hätte man locker mit ISO 200 machen und sicher auch noch ein bisschen abblenden können.
Mit etwas Übung geht da auch noch ISO 100 .....1/200 würden mir hierbei locker reichen.

Kurt Weinmeister 09.10.2015 15:23

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1746130)
Weil ich sensibel bin.

Gut, das ist ein Argument und das darfst Du auch gerne sein. :top:

Alison 09.10.2015 15:37

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1746147)
Eben, das verlinkte Bild ist vom technischen Standpunkt her top!
ERnst-Dieter

Nein, es ist ca. 1.5 Blendenstufen unterbelichtet.

fritzenm 09.10.2015 16:34

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1746198)
...Gleiches bei deinen Fotos fritzenm.

Durch die ISO 400 hast du Potential verschenkt. Bei dem Motiv braucht man auch bei dieser Brennweite keine Verschlusszeiten von 1/1250 oder gar 1/1600.
Die Fotos hätte man locker mit ISO 200 machen und sicher auch noch ein bisschen abblenden können.
Mit etwas Übung geht da auch noch ISO 100 .....1/200 würden mir hierbei locker reichen.

Und am besten das Foto nochmal durch die Bügelmaschine laufen lassen. Mannomann man kanns auch übertreiben. Potenzial verschenkt, ich lach mich schief. das 70-400 weiter abblenden als f/7,1 ebenso.

Aber wenn das deine Optionen sind, werde glücklich damit.

About Schmidt 09.10.2015 16:55

Es ist interessant, was ein Spitzenobjektiv für spitze Diskussionen auslösen kann ;)
Gruß Wolfgang

Yonnix 09.10.2015 17:44

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1746258)
Es ist interessant, was ein Spitzenobjektiv für spitze Diskussionen auslösen kann ;)

Ich finde es auch fantastisch, richtig unterhaltsam und teilweise fast schon philosophisch :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.