SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wohin gehen? Canon oder Nikon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=161075)

Gruphy 09.07.2015 15:39

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1721140)
Warum sollte der APS-C-Sensor mehr Licht benötigen, als der ganze VF-Sensor?
"Bei identer ISO, Blende und Belichtungszeit" und fairerweise mit dem gleichen Objektiv, ...
Oder versteh ich dich falsch?

Nunja beim Rauschen kommt es ja auf "Licht pro Pixel" an, und bei gleicher Auflösung sind bei APS-C die Pixel natürlich kleiner und bekommen weniger Licht (bsp A77 vs A99), vlt ist das gemeint?

Mario190 09.07.2015 16:59

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1721140)
Bis jetzt noch nicht, aber wenn ich es denn auf deine Anregung mal versuche, kann ich Dir nicht folgen ;)
Warum sollte der APS-C-Sensor mehr Licht benötigen, als der ganze VF-Sensor?

Ich denke, du verstehst mich hier falsch. Die ursprüngliche Annahme von mrrondi war doch die:
Zwei Kameras, eine KB, die andere APS-C, werden mit den identen Einstellungen (Blende, Verschlusszeit und ISO) auf ein Motiv gerichtet. Die Objektive können gerne den Cropfaktor einbeziehen, also etwa ein 35mm und ein 50mm. Es wird Belichtungstechnisch ein identes Bild heraus kommen, obwohl der APS-C eine kleinere Fläche hat, die das Licht "auffangen" könnte. Zusätzlich ist erkennbar, dass das Bild vom APS-C Sensor etwas mehr rauscht.

Zitat:

Zitat von Gruphy (Beitrag 1721200)
Nunja beim Rauschen kommt es ja auf "Licht pro Pixel" an, und bei gleicher Auflösung sind bei APS-C die Pixel natürlich kleiner und bekommen weniger Licht (bsp A77 vs A99), vlt ist das gemeint?

Im Prinzip ja.
In diesem Video ab 8:30 ist genau erklärt, was ich meine
https://www.youtube.com/watch?v=DtDotqLx6nA

edit:
Bei Minute 22 kommt nocheinmal explizit, auf was ich ursprünglich hinaus wollte.

Aber eigentlich ist das Ganze eh nur OT. Hier solls ja darum gehen, ob Nikon oder Canon besser ist für Motorsport.

About Schmidt 09.07.2015 18:10

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1721221)

Aber eigentlich ist das Ganze eh nur OT. Hier solls ja darum gehen, ob Nikon oder Canon besser ist für Motorsport.

Das kann man doch ganz klar mit Ja beantworten. Sicher bekommen einige der Profis ihr Equipment gestellt oder zumindest teilweise gesponsert. Doch wenn ein Fotograf mit seiner Ausrüstung Geld verdienen muss, ist die Kamera für ihn ein Werkzeug und da ist es ihm wohl pieps egal, von welcher Firma es ist, Hauptsache es erleichtert ihm die Arbeit. Und das bekommt Nikon oder Canon scheinbar besser hin als Sony, weshalb man halt nur diese sieht.

Gruß Wolfgang

Fuexline 09.07.2015 18:21

Also ich verdiene meine Brötchen damit und mich hat es von NIKON zu Canon und dann zu Sony getrieben, und bei Sony fühle ich mich bisher am wohlsten.

minfox 09.07.2015 19:34

Zitat:

Zitat von Mario190 (Beitrag 1721221)
Hier solls ja darum gehen, ob Nikon oder Canon besser ist für Motorsport.

Den meisten Fahrern (vom DTM- bis zum Hütchenfahrer) ist es vollkommen egal, mit was sie fotografiert werden.

*thomasD* 09.07.2015 19:46

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 1721251)
Also ich verdiene meine Brötchen damit und mich hat es von NIKON zu Canon und dann zu Sony getrieben, und bei Sony fühle ich mich bisher am wohlsten.

Danke - die meisten reden von Profis und sind selbst keine.

About Schmidt 09.07.2015 21:02

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1721269)
Den meisten Fahrern (vom DTM- bis zum Hütchenfahrer) ist es vollkommen egal, mit was sie fotografiert werden.

:lol:

Gruß Wolfgang

twolf 10.07.2015 06:01

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1721269)
Den meisten Fahrern (vom DTM- bis zum Hütchenfahrer) ist es vollkommen egal, mit was sie fotografiert werden.

Solange, bis Sie auf der Suche nach guten Bildern von sich sind, dann spielt das sehr wohl eine Rolle wie die Qualität der Bilder sind. Und da hängt die Qualität schon davon ab, mit was der Ersteller die Bilder gemacht hat.:crazy:

mrrondi 10.07.2015 07:43

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1721347)
Solange, bis Sie auf der Suche nach guten Bildern von sich sind, dann spielt das sehr wohl eine Rolle wie die Qualität der Bilder sind. Und da hängt die Qualität schon davon ab, mit was der Ersteller die Bilder gemacht hat.:crazy:

Das ist so ein altebackende und völlig ausrangierte Ansicht.
Die Kamera ist nur mittel zum Zweck und ist gar kein Garant über die Qualität des Bildes.
GAR NICHT.

Und wer des nicht versteht - der wird auch kein ein gutes Bild machen weil er
sich und seiner Kreativität im Wege steht.

turboengine 10.07.2015 08:03

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1721359)
Das ist so ein altebackende und völlig ausrangierte Ansicht.
Die Kamera ist nur mittel zum Zweck und ist gar kein Garant über die Qualität des Bildes.
GAR NICHT.

Wenn der Kunde das auch so sieht ist alles Disco... Ansonsten bekommt ein Anderer den Auftrag und Du hast viel Zeit für's kreative Fotografieren - leider ohne Bezahlung. Aber Du kannst Dich aufregen, dass der Kunde altbackene und völlig ausrangierte Ansichten hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.