SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160352)

ericflash 11.06.2015 11:26

Das ist jetzt der Grund für mich auch richtig E-Mount zu schielen bzw. wird jetzt brav Geld zurück gelegt. Trotzdem ist der Preis mit 3.500,-- schon eine Nummer die wir derzeit nicht stemmen könnten. Da heißt es sparen :D

@HorstS: Die Bilder wenn man sie auf den Bildinhalt bezieht sicher nicht besser. Es gibt aber Gebiete wo die hohe Auflösung von Vorteil ist:

Landschaft
Werbung
Astrofotografie
etc. etc.

So gesehen gibt es schon Gründe für die Neue im Bunde.

heischu 11.06.2015 11:32

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1712301)
Das Gehäuse der A7rII ist so groß, wie das der A7m2.

Hatte im Bezug auf einen Teil der Sony Pressemitteilung ein wenig Hoffnung, das noch etwas mehr optimiert wurde.

"Der leichte und dennoch massive Magnesium Body liegt auch Profi-Fotografen gut in der Hand. Griff und Auslöser wurden vollständiger überarbeitet."

Also sollte es eher heißen: "Griff und Auslöser wurden von der A7II übernommen"

usch 11.06.2015 11:35

"Optimiert" wäre, wenn sie den Stabi in das schlanke Gehäuse der alten α7R hineinbekommen hätten.

rawi 11.06.2015 11:40

Ich verstehe den aufgeregten Enthusiasmus um die neuen Kameras nicht ganz.

OK, die A7r2 ist insgesamt eine sehr gute Kamera, aber der Preis von 3500 eur wird sie nicht zum Bestseller machen. Vielleicht meint das Sony-Marketing, die Kamera sei "wertiger", wenn sie preislich mit der (überzogenen) Canon 5ds gleichzieht. Das wird nicht funktionieren, da Canon und Sony unterschiedliche Kaufklientels hat und ich wette mal, dass sie im Weihnachtsgeschäft schon an die 2500 eur runtergehen wird, was mE. ein fairer Preis ist.

Wichtiger für mich (und viele hier), die schon die A7r haben: ist ein Upgrading lohnend.
Für mich ist die Antwort eindeutig nein. 42 gegen 36 MPixel ist keine sichtbare Verbesserung, die tollen Sensorverbesserungen werden sich wie schon bisher als im Vergleich "kaum sichtbar" herausstellen, und die Sensorstabilisierung ist wirklich gut, aber mit meinen bevorzugten Objektiven kann ich bis 1/15sek sicher belichten. Es bleibt also - für mich- nur die 4k-Fähigkeit als wirkliche Neuheit. Die allerdings hätte ich gerne !!! Dann müsste ich nicht immer doppelt zur A7r die AX100 mitschleppen.

Meine Vernunft-App im Kopf hat allerdings entschieden, dass die nächste 4k-Kamera dann auch 50p statt 25p können muss. Also werde ich auf die A7r3 bzw. RX100-5 warten müssen. Die 50+ Megapixel bekomme ich dann als Zugabe.

Gruesse
Rainer

Widdewiddewitt 11.06.2015 11:57

Zitat:

Zitat von HorstS (Beitrag 1712307)
Ich lese die Beiträge gern mit und lerne auch viel dabei. Was ich bei diesem Thread nicht verstehe ist wie ihr den Mehrpreis oder Neupreis gegenüber den bisherigen Kameras bewertet. Von fasst allen Diskussionsteilnehmern habe ich schon gute oder auch sehr gute Bilder gesehen, aber was soll an diesen Bildern besser werden, so das sich die Investition rechnet ? Kann jemand seine Hoffnungen an einem Bild festmachen ?, oder muss man mehr Erfahrungen haben um das verstehen zu können ? Oder können so Bilder gemacht werden, die bisher nicht möglich waren ?
Gruß HorstS

Natuerlich die kamera ist einzigartig, es koennen bilder gemacht werden die bislang nicht moeglich waren und sogar in viellerlei hinsicht.

Die superduper eigenschaft gibt es bislang verteilt.
Es gibt kameras mit gleichgutem und besseren iso werten.
Es gibt welche mit vergleichbaren dynamik werten.
Es gibt welche mit stabbi am sensor.
Es gibt welche die knapp soviel, oder sogar etwas mehrpixel haben.


Aber die kombination,
wenn du mit einem super altglas (da wirkt der stabbi) bei weniger guten lichtverhaeltnissen (da wirkt die ISO) ein hochaufloesendes knackscharfes bild machen willst (da wirkt nicht nur dersensor sondern alles andere wie iso und stabbi genauso), dann geht das nur mit der RII.

Dazu muss man jedoch nicht altglas nehmen, auch die nativen optiken und der super AF koennen mit hilfe der iso und der aufloesung sowie des stabbi bilder machen - das kann sonst keiner.

w

Widdewiddewitt 11.06.2015 12:06

Zitat:

Zitat von rawi (Beitrag 1712315)
Ich verstehe den aufgeregten Enthusiasmus um die neuen Kameras nicht ganz.

OK, die A7r2 ist insgesamt eine sehr gute Kamera, aber der Preis von 3500 eur wird sie nicht zum Bestseller machen. Vielleicht meint das Sony-Marketing, die Kamera sei "wertiger", wenn sie preislich mit der (überzogenen) Canon 5ds gleichzieht. Das wird nicht funktionieren, da Canon und Sony unterschiedliche Kaufklientels hat und ich wette mal, dass sie im Weihnachtsgeschäft schon an die 2500 eur runtergehen wird, was mE. ein fairer Preis ist.

Wichtiger für mich (und viele hier), die schon die A7r haben: ist ein Upgrading lohnend.
Für mich ist die Antwort eindeutig nein. 42 gegen 36 MPixel ist keine sichtbare Verbesserung, die tollen Sensorverbesserungen werden sich wie schon bisher als im Vergleich "kaum sichtbar" herausstellen, und die Sensorstabilisierung ist wirklich gut, aber mit meinen bevorzugten Objektiven kann ich bis 1/15sek sicher belichten. Es bleibt also - für mich- nur die 4k-Fähigkeit als wirkliche Neuheit. Die allerdings hätte ich gerne !!! Dann müsste ich nicht immer doppelt zur A7r die AX100 mitschleppen.

Meine Vernunft-App im Kopf hat allerdings entschieden, dass die nächste 4k-Kamera dann auch 50p statt 25p können muss. Also werde ich auf die A7r3 bzw. RX100-5 warten müssen. Die 50+ Megapixel bekomme ich dann als Zugabe.

Gruesse
Rainer

Rainer,
du musst dich hier nicht entschuldigen wenn du eine generation auslaesst ;)
Die kamera ist klasse und der preis wird sehr kurzfristig bei dem der nikon D810 liegen. (weiss nicht was die gekostet hat als sie rauskam)
Die sony kann technisch einiges besser als die nikon, ist zudem kleiner und leichter.
Das passt schon...
Autohersteller bringen auch jedes jahr (von einem modell) neue fahrzeuge auf dem markt. Mal tueren mehr, mal PS mehr, mal andere LED lichter, was immer. Das geht schlag auf schlag auch wenn wir bei einem modell (wie e-klasse, 5-er oder A6 )bleiben. Man kann die auf keinen fall immer kaufen, oder tauschen.

Ne runde aussetzen ist vernuenftig, da kannst du deiner kopf-APP trauen.

Trotzdem ist das ne geile kamera die auch ihr geld wert ist - verglichen, zum beispiel, mit der nikon D810.

willy

hatu 11.06.2015 12:25

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1712196)
...
A7 1 war noch wirklich in bezahlbaren Preisregionen, aber die A7 2er-Serie ist kein schöner Trend. ...

Wieso? Die A7II mit all ihren Features für Liste 1.800,- finde ich angemessen.
Und real 1.560,- ist doch ein toller Preis. Die A7 war damals glaube ich 1.500,- Liste zur Vorstellung.

Gruß hatu

Widdewiddewitt 11.06.2015 12:36

Zitat:

Zitat von hatu (Beitrag 1712325)
Wieso? Die A7II mit all ihren Features für Liste 1.800,- finde ich angemessen.
Und real 1.560,- ist doch ein toller Preis. Die A7 war damals glaube ich 1.500,- Liste zur Vorstellung.

Gruß hatu

Genau,
etwas teurer - kann auch etwas mehr ist doch prima.
Die RII kann noch mehr und kostet noch mehr.
Wir beschweren uns doch nicht wenn wir die AMG c-klasse nicht zum preis des 4 zylinder einstiegsmodell der c-klasse bekommen.

Auch wenn ich mir den AMG nicht leisten kann, so will ich doch das der gebaut wird.

Und besser als bei autos koennen wir hoffen das wir uns in 2 jahren die RII tatsaechlich fuer 1500EUR leisten koennen. Dieser vortschritt waere nicht der fall wenn sony jetzt nicht weiterentwickelt und auch teurere/bessere modelle in den ring schickt.

Ich finde das alles gut und richtig so.
Natuerlich wuerde ich mich auch freuen wenn sie bald im preis sinkt, klar :oops:

w

dey 11.06.2015 12:46

Zitat:

Zitat von hatu (Beitrag 1712325)
Wieso? Die A7II mit all ihren Features für Liste 1.800,- finde ich angemessen.

Es geht mir gar nicht darum, ob es angemessen ist, sondern ob es bezahlbar ist
Zitat:

Und real 1.560,- ist doch ein toller Preis. Die A7 war damals glaube ich 1.500,- Liste zur Vorstellung.
Das sollte man jetzt nicht so vergleichen. Start-VK ist nicht Straßenpreis nach x Monaten.

A7 hatte und hat einen attraktiven Preis für A-Mount_APS-C- Umsteiger mit vielen KB-Objektiven, wie ich einer bin. Da stelle ich mir schon die Frage, bin ich bei A7 oder A6000 besser aufgehoben.
Wenn ich mir den Bereich E-Mount mit FE-Mount vergleiche sieht man schon, wo es mehr Interessantes zu holen gibt.

Es geht mir, wie gesagt, um den Trend.
Die A7rII soll ja die A-Mount-Objektive besser unterstützen, als A7 II mit LAEA4. Das ist es, wo ich dann auch hin möchte. Das gäbe es dann aber erst für die A7 III.

A7 -> A7II +300€
A7 -> A7R + ~1000€
Würde bedeuten, dass die A7 III maximal 1.000€ günstiger wird, als die A7RII und damit liegen wir bei 2.500€ für eine Kamera, die einen kopfschmerzfreies Upgrade von APS-C-A-Mount auf A7 ermöglicht.

Ist vielleicht jetzt zu sehr geglaskugelt.

usch 11.06.2015 12:56

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1712330)
Die A7rII soll ja die A-Mount-Objektive besser unterstützen, als A7 II mit LAEA4. Das ist es, wo ich dann auch hin möchte. Das gäbe es dann aber erst für die A7 III.

Ich seh jetzt speziell in deinem Benutzerprofil aber kein einziges Objektiv, das davon profitieren würde. Das scheint doch alles mit Stangenantrieb zu sein, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.