SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Entfesselt Blitzen? So gehts. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152283)

Redeyeyimages 29.01.2017 10:19

Es kommt drauf an was du vorhast. Nach dem was du schribst kann ich mir nicht vorstellen warum deine Blitzanlage dafür nicht reichen sollte.

cansoni 29.01.2017 11:26

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1888740)
Es kommt drauf an was du vorhast. Nach dem was du schribst kann ich mir nicht vorstellen warum deine Blitzanlage dafür nicht reichen sollte.

So musst Du Dir das vorstellen: https://www.flickr.com/photos/112194...3/17151064896/

Also noch viel einfacher wäre es, wenn man einen der YN-560 III ausgehend von NEX-7 und A7r per Anschlusskabel mit einem der YONGNUO verbindet (gibt es so ein Anschlusskabel?) und dieser so angeschlossene Blitz dann die übrigen YONGNUO-Blitze mit auslöst. :shock:

Für die NEX-7 habe ich den Adapterschuh Pixel TF-325 schon länger.

Redeyeyimages 29.01.2017 11:42

Das wird auch fast deine einzige Möglichkeit sein, da wenn Sender und Empfänger so nah bei einander sind hast du oft das kein Signal ankommen kann.

Da reichen dann auch die 560 I oder II da sie auch optisch S1 auslösen können. Einen verbindest du dann mit einem Blitzkabel mit der Kamera und alles sollte funktionueren.

cansoni 29.01.2017 12:11

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1888755)
Da reichen dann auch die 560 I oder II da sie auch optisch S1 auslösen können. Einen verbindest du dann mit einem Blitzkabel mit der Kamera und alles sollte funktionueren.

Ich habe gelesen, dass erst ab Version 560 III die manuellen Einstellmöglichkeiten (die wichtig wären) in sehr feinen Stufen möglich sei.

Synchron-Anschlusskabel: Hast Du mir einen Tipp (Link) für ein gutes, passendes Spiralkabel?

Redeyeyimages 29.01.2017 12:14

Bei der Entfernung kannst du da drauf verzichten weil du wegen der Nähe Probleme mit Funk bekommen kannst.
Da kannst du wohl so ziemlich alles nehmen.

cansoni 29.01.2017 21:37

Ich möchte nun doch auf den YONGNUO YN-560 III bei den manuellen Blitzen setzen und konkretisiere nochmals eine Frage:

Kann der Sony-Blitz (HVL-F60M) auf einer Sony-Kamera mit seinem Blitzreflex (oder sonst einer Technik) eine kleine Gruppe von YONGNUO YN-560 III mit auslösen lassen?

Vielleicht hat das ja schon mal jemand ausprobieren können.

Die Info wäre sehr wichtig für mich.
Danke im voraus.

Redeyeyimages 29.01.2017 21:43

Wenn du den Blitz auf der Kamera manuell setzt müssen die YN auf S1. Hast du den auf TTL noch dann S2.

cansoni 29.01.2017 22:14

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1888891)
Wenn du den Blitz auf der Kamera manuell setzt müssen die YN auf S1. Hast du den auf TTL noch dann S2.

Sorry: ist mir nicht klar genug... (möchte Fehlkauf vermeiden). TTL ist irrelevant.

Der Sony-Blitz HVL-F60M wird auf der Sony-Kamera als Blitz ausgelöst (egal wie es blitzt).

Können bei diesem Vorgang die 3 übrigen YN im Modus S1 mit ausgelöst werden oder nicht?

cansoni 30.01.2017 11:11

Dann werde ich es selbst probieren (müssen).
Das Thema ist für mich jetzt erst mal durch.:(

haribee 31.01.2017 10:00

Zitat:

Zitat von cansoni (Beitrag 1888987)
Dann werde ich es selbst probieren (müssen).
Das Thema ist für mich jetzt erst mal durch.:(

@cansoni: Lies doch nochmals den Post von Redeyeyimages #147, da ist doch alles erklärt:
Wenn dein Sony auf der Cam im M-Modus ist, lösen die YN mit S1 aus, wenn der Sony im TTL-Modus blitzt, lösen die YN mit S2 aus, so einfach ist das. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.