![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
LG Georg |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings finde ich eben die "andere" Steuerung einfacher bzw. mir liegt sie besser ;) Deshalb werde ich aber nicht das ganze System wechseln. Bis denne Einauge |
Was mir nach einer ersten Sichtung der Spezifikationen zusätzlich noch aufgefallen ist:
- die Kamera ist inkl. Akku und Karte 5 Gramm leichter als der Vorgänger (lt. Sony). War das vielleicht der wahre Grund für den Rausschmiss von GPS? :lol: Gehäusedimensionen scheinen Ident. - die AF-Hilfslicht-Lampe fällt weg. Stattdessen ist nun der Blitz als AF-Hilfslicht angegeben. Da wird vom neuen AF-Modul - so gut es auch sein mag - wohl doch kein Wunder zu erwarten sein, es wird statt mit dezentem Rotlicht wieder mit AF-Blitzen fokusiert. Für mich grundsätzlich ein Rückschritt für available-light Fotografie. Aber das ließe sich ja noch beschränkt mit dem empfindlichen zentralen AF-Feld schönreden. Es ist zu hoffen, dass der 'verbesserte' Sensor näher an der Leistung der A6000 liegt als an der A77, aber dafür muss man ja noch die Tests abwarten. Der Bildsensor selbst dürfte wohl nichts zum AF beitragen, nachdem AF-Micro-Adjustment noch angeführt ist. |
So, zur :a:77 II ist ja nun schon alles gesagt.
Gibt es eigentlich schon einen Glaskugel-Thread zur :a:99 II? :crazy: |
Zitat:
Schön wäre, gerade für eine Sportkamera, ein größerer Sucher gewesen, aber mir ist klar dass man in dieser Preisklasse Kompromisse eingehen muss. Wichtiger wäre dass das Sucherbild bei Serienbildern nicht mehr so hinterherhinkt wie bei der A77. Gibt es hierzu schon Berichte? |
Ist jede schnelle Kamera eine Sportkamera? ;-) A77 ist eine Allzweckwaffe. Und warum ist ein größerer Sucher vor allem bei Sport wichtig? Und wer von uns allen fotografiert speziell Sport? Ich zumindest nicht und trotzdem ist die Kamera perfekt (fast, wegen GPS).
|
Der EVF ist der größte Sucher aller APS Kameras und steht, zumindest in der Größe, einem (optischen) VF Sucher kaum nach.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |