![]() |
Zitat:
Zitat:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=300063 |
Will nicht fachlich werden und hatte nie eine Nikon.
Hab am Wochenend olle Weichspeicher- Kams gefunden und fing an zu träumen wie ich Einstellungen vornahm, damals :cool: Ja, wünsche mir mehr an dies, wo nicht so das Menülastige erscheint, unbedingt gebraucht wird. Hatte zu Weichspeicherzeiten nie mehr als 400 gebraucht und versuchs auch dabei zu bleiben. Mir gefallen die Rädchen, so sie im Bild zu sehen sind. Nikon, ist leider nichts für mich, auch wegen den €, nochmals einen Wechsel, hab den von PK- Cams hinter mir, tue ich mir nicht mehr an. |
@dey
Das liegt zu einem gewissen Anteil einfach an der avisierten Zielgruppe. Hier geht es ja nicht ausschließlich um viele Knöpfe sondern für viel auch um maximale Antipathie gegen Video, viele Megapixel und Plastik. Wobei die Df offenbar diesen Werten auch nicht ganz treu bleibt, denn Software-Filter und andere als Spielzeug betitelte Features (inkl. LiveView) findet man trotzdem. Das ist ein bisschen inkonsequent aber praktisch. Plastik findet man wohl auch daran. Was ich schade finde ist, dass man physikalische Bedienelemente immer gleich mit "Retro" verknüpft. Möglicherweise wäre es ja auch in einem modernen Kamerakonzept sinnvoll weniger auf Menüs und mehr auf physikalische Bedienelemente zu setzen. Sony hat da eigentlich bei den NEX schon gute Ansätze gezeigt - die Soft-Buttons und Räder sind entsprechende Anzeichen. Die a7/a7r rückt wieder weg von den Soft-Buttons und bietet einfach mehr Räder und frei belegbare Knöpfe. Mit dem "Fn-Menü" hat man aber trotzdem wieder ein immerhin flexibel konfigurierbares Menü drin - man kann eben trotzdem nur begrenzt physikalische Bedienelemente unterbringen. |
Zitat:
Ich sehe übrigens keinen Schalter oder Regler an der Df, dessen Funktion ich bei meiner A99 nur übers Menü erreichen könnte. Vielleicht, dass ich zunächst eine Taste drücken muss - so what. Die Df hat augenscheinlich das selbe AF-Modul wie die D600/D610. Es stammt aus der APS-C-Kamera D7000/D7100 und deckt am Vollformat einen viel zu kleinen Bereich ab. Bislang war die A99 die teuerste Kamera mit dieser "Fehlkonstruktion", nun löst sie die Df ab - Bravo, Nikon :mrgreen:. Gänzlich unverständlich ist mir, dass Nikon die Df als Systemträger für Altglas konzipiert hat, sie aber nur im Kit mit einem durchschnittlichen 50er anbietet. Meiner Meinung nach müssen sich Nikon und Canon schnellstens etwas einfallen lassen - das klassische Konzept mit einem optischen Sucher ist ausentwickelt. Nur von den Lordsiegelbahrern des gewesenen kann heute niemand mehr leben. Ich habe gerade erst eine Canon EOS 70D getestet und aktuell eine Nikon D610 hier liegen. Ich weiß, wovon ich rede :top:. LG Martin |
Zitat:
http://nikonrumors.com/wp-content/up...amera-body.jpg Dazu die Knoepfe und Raeder aus Plastik fuer 3000 Euro UVP. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Nikon (ich weiß es ja nicht, deshalb spekuliere ich) hier ein Sensor mit "nur" 16MP einsetzt, damit die alten Schätzchen nicht überfordert sind, werden das gewiss einige Nikon User gut heißen. Auch bei der neuen Sony hört man allenthalben, dass man ja alles geliebte Altglas adaptieren kann. Doch hier haben wir gewiss mit größeren Problemen zu kämpfen. Entscheiden muss letztendlich der Kunde. Ich habe für mich festgestellt, dass ich mir keine hochmoderne Kamera kaufe, und das ist letztendlich die Nikon auch, auch wenn sie retro ausschaut, um Altglas davor zu pflanzen. Das ist nicht meine Intuition bei der Fotografie. Ich kann ja auch meine AF Objektive manuell scharf stellen, wenn ich es unbedingt will. So sehe ich das jedenfalls. Nikon hat hier eine Kamera gebaut, die mir gefällt, auch wenn sie mir zu teuer ist, aber ich würde mir ja auch keine RX1 kaufen, aus gleichem Grund. Außer dem Retrolook hat es Nikon allerdings nicht geschafft, eine Kamera mit Alleinstellungsmerkmal zu Produzieren, so wie Fuji mit der X-Serie. Vielleicht hätte man bei Nikon noch etwas warten sollen oder man hatte einfach Angst, dass Canon oder Fuji ihnen zuvor kommen. Mein Fazit wäre: Mir gefällt die Kamera, so wie sie ist. Mehr als 16MP braucht es nicht unbedingt. Mir wäre sie zu teuer. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
HH. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |