SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134480)

CP995 06.09.2013 13:49

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1485890)
...sonst können wir unsere Stangen-Objektive in Bezug auf AF künftig abhaken...

Das ist der Zug der Zeit; irgendwann muss man sich mal von alten Zöpfen trennen.
Bei Nikon gibt es auch schon länger Bodies, die die Stange nicht mehr unterstützen.
Und Minolta hat beim Wechsel auf AF auch die MC/MD User im Regen stehen gelassen, wie Canon mit FD zu EOS auch!
Heute kann man sowas wenigstens per Adapter lösen; wer weiß vielleicht bringt Sony ja noch einen für Eure Ofenrohre...

buddel 06.09.2013 14:14

Das möchtest du doch jetzt nicht im Ernst vergleichen, oder?:lol:

Ein Bajonett-Wechsel von manuellem Fokus zu AF ist der fortschreitenden Technik gechuldet, AF war ein Meilenstein. Welchen Meilenstein setzt nochmal das E-Bajonett gegenüber dem A-Bajonett?

usch 06.09.2013 14:22

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1485935)
Das ist der Zug der Zeit; irgendwann muss man sich mal von alten Zöpfen trennen.

Naja. Ich muß gar nix, insbesondere keine neue Kamera kaufen, solange es meine A99 tut und ich die A900 und D7D noch in der Hinterhand habe. Aber Sony muß Kameras verkaufen, wenn der Laden laufen soll. Also sind sie in der Bringschuld, wenn sie mit mir weiter Geschäfte machen wollen.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1485935)
Und Minolta hat beim Wechsel auf AF auch die MC/MD User im Regen stehen gelassen

Genau deshalb habe ich 20 Jahre lang kein Geld mehr in meine Spiegelreflex-Ausrüstung gesteckt, sondern meiner XE-5 mit den paar vorhandenen Objektiven die Treue gehalten (auch wenn ich die Kamera zum Schluß mit Tesafilm zusammenhalten mußte ;)).

Ich bin zwar nicht sicher, ob das moderne Elektronikzeug 20 Jahre hält - die D7D war in den ersten 5 Jahren immerhin zwei Mal in Bremen, und bei der A900 zicken auch schon die Einstellräder herum - aber wenn ich irgendwann mit einem Haufen Objektive da stehe und alles neu kaufen muß, weil ich keine passende Kamera mehr dafür bekomme, dann muß ich ja als nächstes nicht zwingend wieder bei Sony landen. Insofern sollten sie schon ein Interesse daran haben, kompatibel zu bleiben. Aber was interessiert die Aktionäre von heute ein potentieller Umsatz in zehn Jahren.

CP995 06.09.2013 14:26

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1485944)
...Welchen Meilenstein setzt nochmal das E-Bajonett gegenüber dem A-Bajonett?

Vor allem den Wegfall des archaischen Spiegels :top:
Und das daraus relsutierende geringere Auflagemaß, was wiederum bei Bedarf kleinere Bodies erlaubt.

Ich denke, daß dieser Technologiesprung deutlich größer ist als damals von MF zu AF
und das haben die User auch nach anfänglichem Murren gefressen...

Orbiter1 06.09.2013 14:29

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1485944)
Welchen Meilenstein setzt nochmal das E-Bajonett gegenüber dem A-Bajonett?

Durch das E-Mount kann Sony alle Kunden für den Bereich APS-C und Vollformat bedienen. Von einem Kunden der die superkompakte Systemkamera bis zum Vollformat-Enthusiasten der eine Kamera im DSLR-Design möchte. Zu erwähnen ist auch die Video-Fraktion. Ausserdem lassen sich nahezu alle Objektive aus der Manualfocus-Zeit adaptieren. Deren Fans werden also auch bedient. So viel Universalität gab es noch nie. Schon gar nicht mit dem A-Mount.

buddel 06.09.2013 14:33

Das geringe Auflagenmaß ist sicher ein Vorteil von E-Mount, aber doch kein Meilenstein. Die Nische mit dem adaptierbaren Uraltglas kann E-Mount ja gern benutzen. Für FF bietet E-Mount dagegen mehr Nach- als Vorteile. A-Mount kann nicht für APS-C benutzt werden?

Jetzt wird es aber noch polemischer...

CP995 06.09.2013 14:34

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1485948)
...Ausserdem lassen sich nahezu alle Objektive aus der Manualfocus-Zeit adaptieren...

Geanu, das meinte ich mit dem geringeren Auflagemass.
So sind dann auch alle MC/MDler wieder eingefangen, die ihre Linsen noch haben!

mrHiggins 06.09.2013 14:37

Welche Nachteile soll E-Mount für Vollformat bieten?

Das Loch ist groß genug, das ist was zählt. Und Adapter gehen auch (wenn auch nicht mit dem PhasenAF Spiegel des EA2).


Vllt benutzen wir bald ein Canon 500mmf4 an der a79 anstatt uns über das teure Sony aufzuregen?

berlac 06.09.2013 14:39

Zitat:

Zitat von buddel (Beitrag 1485952)
Für FF bietet E-Mount dagegen mehr Nach- als Vorteile.

Welche Nachteile sind das denn konkret?

vejo 06.09.2013 14:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1485890)
Feinjustierung mit Kontrast-AF und Sensorshift erfolgt.

Wie flott könnte dieser Fein-AF deiner Einschätzung nach sein?

Die Kommunikation des Bodys mit dem Objektiv entfällt mal. Die Komponenten Sensor, Z-Shift und Kontrastverarbeitung können eng gekoppelt sein. Auch muss in der Steuersoftware nicht mehr auf Eigenheiten des Objektivs Rücksicht genommen werden. Dass kleine Auslenkungen des Sensors sehr rasch möglich sind, kennen wir ja schon vom Steady-Shot. Bleibt als Nadelöhr nur die performante Bildverarbeitung zur Kontrast-Beurteilung.

Bin mal guter Hoffnung (:roll:).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.