SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α57: Schlechte Videoqualität in 1080P/50P (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128458)

Willy72 05.04.2013 17:40

Es stimmt natürlich, Vergleichen ist nicht einfach. Auch das Motiv und der Kameramann müssen gut sein. Aber wollen wir denn gleich schimpfen? Also, meine Testaufnahmen waren nicht wirklich schwer zu erstellen, da habe ich alles richtig eingestellt (Obwohl ich natürlich auch Fehler machen kann, wollte ich nur mal am Rande bemerken, dass ich schon Beiträge für das Fernsehen produziert habe).

Ach und noch was: Habe ich gesagt, Profis würden die A57 ablehnen? Es ging um Amateurfilmer, die wollen gute Qualität und oft eben mit einem beschränkten Budget. Und in einem solchen Forum haben die von der A57 abgeraten. Aber - wie gesagt - das sind immer persönliche Meinungen. Auch ich platziere hier ganz klar meine Meinung, versuche aber trotzdem objektiv zu testen und zu vergleichen.

Ich hoffe ja immer noch auf ein Problem mit meiner Kamera/Charge. Das würde sich dann ja lösen lassen und alles wäre gut.

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1434074)
Letztes Jahr im Sommer gekauft. Aktuelle FW 1.04, aber alle Aufnahmen sind vor dem Update gemacht worden!

Aha! Hast Du denn auch Aufnahmen mit der aktuellen FW-Version? Film doch einfach mal aus dem Fenster. Rasen in der Ferne oder dichte feine Sträucher reichen aus. Sollte es bei Dir gut sein, dann wissen wir, dass es wohl eine schlechste Charge gibt. Sollte es auch bei Dir so sein, dann wissen wir, dass Sony etwas mit der Firmware verbockt hat. Du könntest helfen! Würdest Du das für uns hier tun?

maiurb 05.04.2013 17:56

Nur bei Fensterlicht im Innenbereich aufgenommen.
https://vimeo.com/60550632

lumest 05.04.2013 18:00

Also ich würde mich freuen, wenn du mal Aufnahmen in der von mir beschriebenen Form machen würdest. Andererseits kann ich verstehen, dass du dir selber die Kamera nicht madig machen willst :D

Willy72 05.04.2013 18:10

Wir brauchen eine weitwinklige detailreiche Aufnahme mit feinen Bewegungen. Deine Aufnahme ist schon etwas älter, die kenne ich schon. Und ganz wichtig: Original MTS.

Und keine bissigen Kommentare bitte, wir brauchen maiurb noch. Ich setze auf ihn, dass wir mit seiner Hilfe das Rätsel Kamera/Charge/Firmware lösen können. Kannst Du uns demnächst hier so eine Aufnahme geben?

maiurb 05.04.2013 18:46

Zitat:

Zitat von lumest (Beitrag 1434082)
Also ich würde mich freuen, wenn du mal Aufnahmen in der von mir beschriebenen Form machen würdest. Andererseits kann ich verstehen, dass du dir selber die Kamera nicht madig machen willst :D

Das ist doch Schwachsinn. Da ich weiß wie man filmen muss und ich nunmal für meine Sportaufnahmen (Klettern) nichts weitwinkliges in Peto habe, kann ich gerade auch nur die älteren Aufnahmen liefern. :D

"du filmst aber auch nur die absolut unkritischen Situationen."...ich filme genau das was ich brauche und das sind an meinem HD-Fernseher gute Ergebnisse, was anderes kann man in diesem Preissegment nicht erwarten - was ist daran so schwer zu verstehen. Kauft euch eine Videokamera für 5000€ und eure Erwartungen werden sich erfüllen!

Aber bitte, was ist an den Aufnahmen mit der Spinne und der Pflanze nicht weitwinklig. Gib mir ein konkretes Beispiel das Sinn macht und ich werde es filmen. Alleine Gras zu filmen, was soll das, braucht doch kein Mensch. Jungs ich glaube ihr wollt euch was an den Haaren herbeiziehen! Ich liefere gute HD-Aufnahmen und ihr kommt mir mit Gras filmen etc..... Kopfschütteln

lumest 05.04.2013 18:53

Hast du dir überhaupt mein Video angesehen? Was besseres kann man in dem Preissegment nicht erwarten? Ich bitte dich.

Okay, ein Beispiel das Sinn ergibt: Filme mal mit möglichst niedriger Brennweite (18mm dürftest du doch in irgendeinem Zoom haben) eine Aufnahme mit vielen Details, zum Beispiel Bäume, Hecken, was weiß ich, Vegetation. Und dabei bitte nicht mit offener Blende arbeiten, es geht mir nämlich nicht um das Freistellen, sondern um viele, leicht distanzierte Details.

Wie gesagt, kannst dir gerne meine alten Postings im DSLR-Forum durchlesen, da habe ich die Dinge genauso wie du gesehen ;)

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1434094)
Kauft euch eine Videokamera für 5000€ und eure Erwartungen werden sich erfüllen!

Och, naja. Eine GH3 kann auch Videoqualitäten einer 5000,- Videokamera erfüllen, nur eben bei ungleicher Haptik. Ebenfalls die neue D5200 von Nikon liefert ganz hervorragende Videos. Nur "Filme wie im Kino mit der SLT-A57" kriegt man abseits von Freistellungs- und Nahaufnahmen nicht hin. Wenn doch, dann gerne her mit den passenden Beweisen. Es würde mich freuen, wenn ich etwas falsch machen würde.

fotogen 05.04.2013 19:45

Zitat:

Zitat von lumest (Beitrag 1434076)

Schön und gut, unter anderem deine Aufnahmen haben mich zur a57 bewegt, du filmst aber auch nur die absolut unkritischen Situationen.

Zeige mir doch bitte mal Aufnahmen die weitwinklig sind und viele Details haben. Nahaufnahmen und Freistellung kann auch meine a57, deswegen habe ich anfangs auch nichts auf die Kritik an der Videoqualität gegeben. Erst als ich dann die Aussagen wie Bucky2k, Willy und AngryC widerlegen wollte, fiel mir die Videoqualität auf.

Aha, jetzt kann sie also doch etwas. Da sind wir ja schon einmal einen kleinen Schritt weiter. ;-)

lumest 05.04.2013 19:50

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1434105)
Aha, jetzt kann sie also doch etwas. Da sind wir ja schon einmal einen kleinen Schritt weiter. ;-)

Zitat:

Zitat von lumest (Beitrag 1432316)
Ich war anfangs sehr zufrieden mit den Videoqualitäten der a57, da ich nur Innen- und Nahaufnahmen gemacht habe. Als ich gestern draußen gefilmt habe, überkam mich das kalte Grauen. Die Qualität ist dermaßen schlecht; das Bild in 50p rauscht und ist unruhig, von Schärfe ist nichts zu erkennen.

Aufmerksam lesen kann so schön sein ;)

fotogen 05.04.2013 20:53

Zitat:

Zitat von Willy72 (Beitrag 1434087)

Und keine bissigen Kommentare bitte, wir brauchen maiurb noch. Ich setze auf ihn, dass wir mit seiner Hilfe das Rätsel Kamera/Charge/Firmware lösen können. Kannst Du uns demnächst hier so eine Aufnahme geben?

Da Du ja schon dreimal erwähnst hast, dass Du fürs Fernsehen arbeitest. Du bist nicht zufällig der neugierige Reporter aus der Serie "Willy wills wissen."?

maiurb 05.04.2013 22:14

Zitat:

Zitat von lumest (Beitrag 1434096)
Okay, ein Beispiel das Sinn ergibt: Filme mal mit möglichst niedriger Brennweite (18mm dürftest du doch in irgendeinem Zoom haben) eine Aufnahme mit vielen Details, zum Beispiel Bäume, Hecken, was weiß ich, Vegetation. Und dabei bitte nicht mit offener Blende arbeiten, es geht mir nämlich nicht um das Freistellen, sondern um viele, leicht distanzierte Details.

Ebenfalls die neue D5200 von Nikon liefert ganz hervorragende Videos.

Alle meine bisherigen Aufnahmen wurden mit einem Tamron 17-50mm 2,8 durchgehende Blende gemacht. Eigentlich immer mit Blende 17. Oft aus dem Grund, mit wenig Licht auskommen zu müssen und dabei die Standardwerte ISO 100 - 1:50 (25p) filmen zu können.

Woher habt ihr eigentlich eure Referenzvideos her, wo behauptet wird, dass diese viel besser wären. Bitte mal verlinken. Wenn ich etwas Zeit finde und das Gras wieder hoch steht, werde ich mal draufhalten :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.