SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 Neues von der Photokina (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123152)

usch 25.09.2012 00:03

Hm ... ich wollte ja auch noch was zu meiner Begegnung mit der A99 auf der Photokina schreiben. Ich werde mich kurz fassen, um eure Sucherdiskussion nicht weiter zu stören. :cool:

Der erste Eindruck, als ich die Kamera in der Hand hatte, war "Oh hallo, kennen wir uns nicht?". Oder mit anderen Worten: Ich hätte sofort damit auf eine Foto-Tour losziehen können. Das letzte Mal ist mir das 2005 mit der D7D passiert - um die A900 und die NEX-7 bin ich doch erst einmal eine Weile herumgeschlichen "Na mal sehen, wie das wohl so alles funktionert". Also schon mal positiv.

Ausgiebig Gelegenheit zum Testen war natürlich nicht - ein paar Mal quer durch die Halle fotografiert mußte reichen - aber ein paar Details hab ich trotzdem mitgebracht.

:top:
  • JPEGs ooc bei ISO 8000 sind deutlich besser als ISO 6400 bei der A900.
  • Nennenswertes Farbrauschen gibt es erst bei den allerhöchsten ISO-Stufen.
  • Auf "Full HD"-Auflösung herunterskaliert sind selbst ISO 25600 absolut brauchbar.
  • Die drei Speicherplätze direkt auf dem Modus-Wahlrad sind wieder da!
  • Die QuickNavi-Funktion ist wieder da!
  • Sony hatte ein Einsehen und es gibt endlich Auto-ISO im M-Modus!
  • Die beste Neuerung im Video-Modus: Man kann die MOVIE-Taste ausschalten! ;)
  • Die Kamera kann Videos tatsächlich sowohl mit 50/25 als auch 60/24 fps aufnehmen. Allerdings nicht durch einfache Auswahl im Menü, sondern sie muß wahlweise im PAL- oder NTSC-Modus neu gebootet werden und kann dann jeweils entweder das eine oder das andere.
:flop:
  • Der "Silent Controller" mag für Video eine Offenbarung sein, zur Steuerung von Fotofunktionen ist er eher ein Rückschritt. Bisher konnte man dort - ohne hinzusehen - mit einem Dreh bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn = AF-S und im Uhrzeigersinn = MF einstellen, jetzt muß man dabei auf das Display schielen und voooorsichtig mit Fingerspitzen am Knöpfchen drehen, damit man nicht zu weit kurbelt, weil es weder fühlbare Rasten noch einen Anschlag gibt. Glücklicherweise kann man den AF-Modus aber bei der A99 jetzt auch per QuickNavi einstellen, so daß man auf das Knöpfchen vorne nicht unbedingt angewiesen ist.
  • Ich verstehe nicht, warum man wieder nur zwei der vier Steuertasten auf der Oberseite frei belegbar gemacht hat wie auch schon bei der A77. ISO und Belichtungskorrektur (die man umdefinieren könnte) brauche ich ständig für den vorgesehenen Zweck, aber Weißabgleich mache ich in der Regel eh im Raw-Konverter. Also ist die WB-Taste für mich eigentlich nur von geringem Nutzen, genau die kann aber nicht umdefiniert werden.
Fazit: Deutliche Verbesserungen in der Bildqualität und Bedienbarkeit, nur wenig zu mäkeln und insbesondere kein erkennbarer Showstopper. Leider wollte die nette Dame am Stand mir die Kamera nicht gleich mit nach Hause geben. :mrgreen:

dey 25.09.2012 09:58

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1366707)
[*]Sony hatte ein Einsehen und es gibt endlich Auto-ISO im M-Modus!

Es gibt einen Gott und usch hat einen direkten Draht zu ihm :D

Wenn du jetzt nicht zuschlägst verstünde ich die Welt nicht mehr.
VielSpass mit deiner Neuen.

bydey

Wobei, ein Feature haben sie dennoch nicht: 6MP-RAW.
Was machst du jetzt? JPEG-OOC und WB doch vor Ort?

BicTic 25.09.2012 10:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1366707)
Leider wollte die nette Dame am Stand mir die Kamera nicht gleich mit nach Hause geben. :mrgreen:

Sehr merkwürdig... auch da scheint irgendwie System hinter zu stecken - mir ging es nämlich genauso. Dabei hatte ich extra noch Platz in der Tasche gelassen :cool:

Mein erster Eindruck von der Bildqualität war auch sehr positiv. Ich hab vor Ort einige ISO Reihen vom gleichen Motiv mit der A99 und meiner A77 geschossen, die A850 hab ich aus Faulheit zu Hause gelassen, obwohl der Vergleich zu A99 in einigen Punkten natürlich aussagekräftiger wäre. Bin bisher leider noch nicht dazu gekommen die Bilder mal auf den Rechner zu siehen und sauber aufzubereiten.

Generell gefällt mir die A99 sehr gut. Was ich nicht so recht nachvollziehen kann ist die extremst mittige Anordnung aller AF Punkte. Das fand ich schon bei der A850/A900 nicht optimal, habe aber den Eindruck, dass es bei der A99 noch "schlimmer" ist. Vielleicht verstehe ich zu wenig von der Technik, aber ist es nicht machbar die Punkte mit größerem Abstand zueinander zu platzieren?

Gruß Christoph

gugler 25.09.2012 11:03

Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 1366796)
Sehr merkwürdig... auch da scheint irgendwie System hinter zu stecken - mir ging es nämlich genauso. Dabei hatte ich extra noch Platz in der Tasche gelassen :cool:

Mir ging es ähnlich!
Ich stand gerade bei den 'Teleobjektiven' die da alle so schön stufenweiße mit den Kameras an den Stativen hingen.
Dann kam so ein Sony Mann und fragte ob ich was wissen will oder ob er mir helfen könne.
Na klar, kannst schon mal alles abbauen ich nehm es mit. :mrgreen:


Nun zur A99:
Ich war auch sehr positiv überrascht.
Da ich auch die A77 habe die ja sehr ähnlich aufgebaut ist fand ich mich sofort zurecht.
Bildqualität dürfte auch sehr in Ordnung sein. Hab nur ein paar wenige Fotos geschossen.

6400 ISO
JPG

-> Bild in der Galerie

usch 25.09.2012 11:28

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1366774)
Wobei, ein Feature haben sie dennoch nicht: 6MP-RAW.
Was machst du jetzt? JPEG-OOC und WB doch vor Ort?

Ach ... sagen wir mal, die 10MP-RAWs im APS-C-Modus sind ein fairer Kompromiss. ;)

Aber ernsthaft: Ich schätze, ich werde da jetzt tatsächlich einiges direkt in JPEG aufnehmen, wofür ich bisher RAW benutzt habe. Kommt drauf an, ob die Rauschunterdrückung auf "niedrig" gestellt mehr Details übrig läßt und trotzdem noch ausreichend entrauscht.

Zitat:

Zitat von BicTic (Beitrag 1366796)
Was ich nicht so recht nachvollziehen kann ist die extremst mittige Anordnung aller AF Punkte.

Möglicherweise ist das der Preis dafür, daß die A99 noch 100% kompatibel mit allen APS-C-Objektiven ist. Bei weiter auseinander liegenden Punkten wäre man da eventuell schon außerhalb des für den AF nutzbaren Crop-Bildkreises.

dey 25.09.2012 11:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1366822)
Ach ... sagen wir mal, die 10MP-RAWs im APS-C-Modus sind ein fairer Kompromiss. ;)

Das wäre für dich wirklich hilfreich?

Zitat:

Möglicherweise ist das der Preis dafür, daß die A99 noch 100% kompatibel mit allen APS-C-Objektiven ist. Bei weiter auseinander liegenden Punkten wäre man da eventuell schon außerhalb des für den AF nutzbaren Crop-Bildkreises.
Wenn das wirklich der Grund wäre hätte ich dafür gar kein Verständnis.

bydey

Blitz Blank 25.09.2012 12:08

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1366822)
Möglicherweise ist das der Preis dafür, daß die A99 noch 100% kompatibel mit allen APS-C-Objektiven ist. Bei weiter auseinander liegenden Punkten wäre man da eventuell schon außerhalb des für den AF nutzbaren Crop-Bildkreises.

Der Grund wird ganz profan sein: man wollte oder mußte das AF Modul der a77 weiter verwenden. Für mich ist es nahezu ein KO Kriterium für die a99, da bleibe ich lieber bei der größeren Abdeckung der a77.

Frank

gugler 25.09.2012 12:15

ISO 1600 und 6400
Vergleich von A900 vs A99

BILD

BicTic 25.09.2012 12:16

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1366822)
Möglicherweise ist das der Preis dafür, daß die A99 noch 100% kompatibel mit allen APS-C-Objektiven ist. Bei weiter auseinander liegenden Punkten wäre man da eventuell schon außerhalb des für den AF nutzbaren Crop-Bildkreises.

Das ergibt zwar irgendwie Sinn, wäre aber noch ärgerlicher als technische Hindernisse oder die "Faulheit" einfach die A77 Anordnung zu übernehmen.
Übertrieben formuliert nutzt die derzeitige Anordnung in meinen Augen kaum mehr als ein einzelner zentraler Sensor. Zwar nutze ich das mittige Feld vermutlich am meisten, aber jedesmal 1) fokussieren 2) neu komponieren ist echt Mist. Da vielleicht lieber manuell fokussieren, denn das Focuspeaking funktioniert doch in jedem Bildbereich oder?

Gruß Christoph

Pixelquäler 25.09.2012 12:29

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 1366859)
ISO 1600 und 6400
Vergleich von A900 vs A99

BILD

Entäuschend, für mich rauschen beide Kameras in etwas gleich viel. Bei der A99 wirds nur etwas weichgezeichnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.