SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gibt es eigentlich Wechsler von RAW nach JPG? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119861)

TONI_B 04.07.2012 09:47

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1336739)
Einspruch, Euer Ehren! Meine (und deine ;) Post #15) Interpretation der Ergebnisse war, dass der Raw Konverter gleichwertige Ergebnisse liefert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=119889&page=2

Wir können uns gern darauf einigen, dass die jpg-Engine der Kamera genauso viele Details aus dem Raw herausgeholt hat wie LR4.1 - aber auch nicht mehr.

Einspruch stattgegeben! :lol::lol: Gleichwertige Ergebnisse! :cool:

Alison 04.07.2012 09:59

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1336761)
Einspruch stattgegeben!

:D

mrieglhofer 04.07.2012 10:01

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1336703)
Der permanente Hinweis, das sei doch ein Spezialfall ist zwar nett, aber überhaupt nicht zielführend. Für mich ist dieser "Spezialfall" ja sogar ein eher einfacher, weil es "nur" um Auflösung und Rauschen geht.

Warum? Du hast ein Bild, das eine extreme Minderheit überhaupt so verwendet genommen und Differenzen herausgearbeitet, die nur bei einer Vergrößerung auftreten, die in der Fotographie als Output absolut unüblich ist. Wenn du das ganze auf 300dpi Fotopapier ausdruckst, wirst du den Unterschied nicht erkennen bzw. wie im anderen Thread zu erkennen, wird das Bild aus RAW wohl besser kommen weil Kontrast, Nachschärfung usw.
Die These, dass ein Bild besser ist, weil es bei 300% am Monitor betrachtet weniger Rauschen bei hohe Detailtreue aufweist ist kein Beweis, dassRAW nicht generell einen besseren Output ermöglichen und das ohne wesentlichen Aufwand.
Ein anderes Beispiel: wenn du mit einem Porsche ins Wasser fährst und er geht unter, sagt es doch auch nichts über die Fahreigenschaften aus.
Ich vestehe deine Intention und der Ansatz war ja durchaus löblich, nur ist dieser Spezialfall was für eine Astronomieforum.

Zitat:

Der Nutzen vom SLT und der A77 ist das perfekt belichtete Bild, perfekte Schärfe und perfekte Schärfeebene. Das JPG ist dem Raw überlegen, weil jetzt das Motiv perfekt gestaltet werden kann. Perfekt heißt: so wie ich das will.
Also bei allem Respekt, aber du schnallst es einfach nicht.
A) RAW/JPG hat mit dem EVF aber schon gar nichts zu tun.
B) EVF ist für viele Dinge von Vorteil, aber unkalibriert, andere Gammakurve, anderer Kontrastumfang lassen eine Beurteilung nur rudimentär zu. Und in dem Moment wo der Blitz ins Spiel kommt, ist er hinsichtlich Vorausschau völlig für den Hugo.

Zitat:

Zitat von ulle300 (Beitrag 1336696)
Höre ich da eine leichte Gereiztheit anklingen?

Die subjektiven, eigenen Ansprüche und Erfahrungen fast als Allaussage darzustellen und Ansprüche und Erfahrungen aller "Andersgläubigen" damit nicht auf gleicher Höhe stehend zu betrachten, ist auch nicht ohne.
Um das mal höflich auszudrücken.

Wenn jemand ernsthaft annimmt, dass nachbearbeitete Bilder in der Regel nicht besser als nicht nachbearbeitete sind, dann fehlts objektiv am Anspruch oder an der Erfahrung, wie es sein könnte.
Ich verstehe und akzeptiere es ja, dass andere Leute andere Prioritäten setzen und aus Zeitgründen nicht nachbearbeiten wollen. Das ist ja eh okay. Es pickt ja auch nicht jeder seine Tapeten an die Wand oder schraubt am Auto. Wennst bei einer Pressekonferenz 500 Bilder machst, die eine Viertelstunde später in der Redaktion sein müssen, wirst auch froh sein, dass die JPG Engine guter Bilder liefert.

Aber dann zu behaupten, dass eine Nachbearnbeitung zu keiner Verbesserung führt, ist einfach absurd. Da können wir auch darüber diskutieren, dass die Erde eine Scheibe ist.

So ähnlich, wenn jemand Tiefkühlfertiggerichte futtert. Auch das ist okay und geht schnell. Und ohne Werbung machen zu wollen, aber so eine Schoko Kirsch-Torte von Copennrath&.. ist auch wirklich lecker.
Aber auch hier wird doch niemand behaupten, dass die so gut sind, dass man das beim liebevollen Selberkochen nicht in aller Regel übertreffen wird. Und auch das gibts Leute, die mit einer Tiefkühlpizza/torte deutlich besser bedient sind ;-)
Gereiztheit ist nur gegeben, wenn Leute wirklich offensichtliche Sachverhalte negieren.

04.07.2012 10:09

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1336772)
Also bei allem Respekt, aber du schnallst es einfach nicht.
A) RAW/JPG hat mit dem EVF aber schon gar nichts zu tun.
....

Der EVF spielt bei der Beurteilung des JPG eine entscheidene Rolle. Ebenso die Bildqualität der A77. Deswegen der Umstieg von Raw auf JPG.

Tja, die Zeiten haben sich eben geändert. Raw ist out. Fällt es so schwer loszulassen?

TONI_B 04.07.2012 10:13

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1336772)
Warum? Du hast ein Bild, das eine extreme Minderheit überhaupt so verwendet genommen und Differenzen herausgearbeitet, die nur bei einer Vergrößerung auftreten, die in der Fotographie als Output absolut unüblich ist. Wenn du das ganze auf 300dpi Fotopapier ausdruckst, wirst du den Unterschied nicht erkennen bzw. wie im anderen Thread zu erkennen, wird das Bild aus RAW wohl besser kommen weil Kontrast, Nachschärfung usw.
Die These, dass ein Bild besser ist, weil es bei 300% am Monitor betrachtet weniger Rauschen bei hohe Detailtreue aufweist ist kein Beweis, dassRAW nicht generell einen besseren Output ermöglichen und das ohne wesentlichen Aufwand.
Ein anderes Beispiel: wenn du mit einem Porsche ins Wasser fährst und er geht unter, sagt es doch auch nichts über die Fahreigenschaften aus.
Ich vestehe deine Intention und der Ansatz war ja durchaus löblich, nur ist dieser Spezialfall was für eine Astronomieforum.

Ich habe im anderen Thread dargelegt, warum man bei derartigen Aufnahmen so stark vergrößern muss. Und da sieht man die Unterschiede sehr wohl auch am Ausdruck.

Aber um das Ganze für mich hier zu beenden: die jpg-engine der A77 dürfte sehr gut gelungen sein und für viele (der Prozentsatz kann von jedem persönlich eingesetzt werden ;)) reichen die jpg-ooc vollkommen aus.

Ich für meinen Teil weiß wann ich RAW verwenden kann und wann ich es nicht verwenden muss...:cool:

Dass mir niemand einen workflow zeigen konnte, wie ich in meinem "Spezialfall" bessere Ergebnisse bekomme, erspart mir in Zukunft u.a. Zeit...:top:

cat_on_leaf 04.07.2012 10:28

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1336777)
.......Deswegen der Umstieg von Raw auf JPG.

Tja, die Zeiten haben sich eben geändert. Raw ist out. Fällt es so schwer loszulassen?

Man kann in RAW die Lichtstimmung und den Weißabgleich deutlich drastischer beeinflußen als in JPG ohne Tonwertabrisse zu haben. Wenn du das nicht brauchst ist ja alles prima.
Ich finde es toll!

---------- Post added 04.07.2012 at 10:34 ----------

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1336733)
Also ich kann - wie jeder hier - nur für mich sprechen. Ich fotografiere mittlerweile ausschließlich in RAW. .....
Nützt ir aber trotzdem wenig, wenn ich den Bildern ein ganz bestimmte Farb- und/oder Lichtstimmung geben möchte, die so in der Realität vielleicht gar nicht vorhanden war. Und das kommt bei mir relativ häufig vor. Manche möchten ja immer nur die Realität möglichst originalgetreu widergeben. Für die sind gute JPEGS ein Segen. Ich möchte schöne Bilder machen. Mir bringen JPEGS - und seien sie noch so gut - nichts.

Das kann ich voll und ganz unterschreiben!!!!

Tikal 04.07.2012 10:34

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1336782)
Ich für meinen Teil weiß wann ich RAW verwenden kann und wann ich es nicht verwenden muss...

Richtig. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Wenn man diese richtig einschätzen kann, dann ist man ein ganzes Stück weiter. Wenigstens hast du was daraus gelernt. :-)

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1336777)
Tja, die Zeiten haben sich eben geändert. Raw ist out. Fällt es so schwer loszulassen?

Richtig, die Zeiten haben sich geändert. Das hat es früher auch. RAW kann gar nicht out sein. Vielleicht für dich, aber nicht allgemein. Wieso sollten wir davon los lassen und unsere Chancen zunichte machen? Anders gefragt, ist so schwer sein eigenes JPEG zu gestalten, anstatt sich von einer Maschine was vor diktieren zu lassen? ;-)
Mir kommt es so vor, als ob du hier nur provozieren möchtest. Ich warte auf deinen nächsten Beitrag und wenn dann immer noch derartig schwachsinnige und provokative Satzbauten erscheinen, dann löse ich mich von diesem Thread.

mrieglhofer 04.07.2012 10:35

@TONI_B
Für dich und deine spezielle Anwendung wird das tatsächlich der Fall sein, wobei die Konverter ja durchaus unterschiedlich sind und z.B. bei RAw Therapie verschiedene Demosaicing Algorithmen gewählt werden können. Möglicherweise könnte für deinen Fall ein anderer Algorithmus bessere Ergebnisse bringen. Das würde ich bei zuviel zeit mal probieren.

Nur auf die allgemeine Fotografie umlegen lässt sich das Ergebnis nicht. Da sind wir uns ja auch einig. Und im professionellen Umfeld mit kalibrierter Kamera ist es teilweise sogar unumgänglich.


@katz123
Zitat:

Der EVF spielt bei der Beurteilung des JPG eine entscheidene Rolle. Ebenso die Bildqualität der A77. Deswegen der Umstieg von Raw auf JPG.
Tja, die Zeiten haben sich eben geändert. Raw ist out. Fällt es so schwer loszulassen?
Tut mir leid, aber dir fehlen einfach die Grundlagen. Aber wenn du zufrieden bist und nur bestimmte fotografische Teilbereiche abdeckst, geht das ja eh in Ordnung. In vielen Bereichen brauchst aber ohne RAW und Nachbearbeitung gar nicht anfangen. Da gabs mal einen guten Spruch dazu:"Der Frosch beurteilte das Ausmaß des Himmels nach dem Brunnenrand.

Tikal 04.07.2012 10:41

Hier ein passender Artikel bei Digital Photography School: RAW vs. JPEG (in Englisch)
Denke, das passt schon hier rein.

RainerV 04.07.2012 11:13

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1336743)
Immer am Rawkonverter herumfummeln wie die pubertierenden Pfadfinder am eigenen Ich, um das Letzte herauszuholen. :oops:


Der Nutzen vom SLT und der A77 ist das perfekt belichtete Bild, perfekte Schärfe und perfekte Schärfeebene. Das JPG ist dem Raw überlegen, weil jetzt das Motiv perfekt gestaltet werden kann. Perfekt heißt: so wie ich das will.

Ich würde Dir ganz dringend anraten wieder zu einer sachlichen Argumentation zurückzukehren.

Wer es nicht ertragen kann, daß andere Leute seine Meinung nicht teilen, und dann andere Meinungen einfach nur ins Lächerliche zieht, der hat hier im Forum keinen Platz.

Das gilt übrigens auch fürs "Schreien" und für Signaturen, die offenkundig einfach nur provozieren sollen.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.